1.3 Bar Ladedruck beim 1.8T

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen 1.8T 180PS,
darauf habe ich mir einen Chip machen
lassen. Laut Angaben vom Tuner hätte er jetzt 220PS und 0.2bar Ladedruck mehr.
Bei der ersten Fahrt ist aber folgendes passiert,
er hat im 2 Gang 1.3bar Ladedruck aufgebaut und ungefähr für 5 Senkunden gehalten. Danach ist er auf 0.9bar abgefallen. Ich hab dann den Fehlerspeicher ausgelesen und da hat er den Fehler gehabt "Ladedruck zu hoch". Wenn ich den Lösche ist es wieder das gleiche.
Kennt jemand von Euch das problem oder hat das von Euch auch mal jemand gehabt????

Bitte um Hilfe

32 Antworten

Ich muß Dir recht geben.
Ich habe das nochmal durchgespielt und mir die Funktion vom N75 genau angeschaut.
(Kann man hier: "http://ttfaq.de.tt/" super nachlesen.)
Also kann eigentlich garkein Ladedruck aufgebaut werden, wenn das N75 nicht angesteckt ist.

Schaut euch mal bitte die Funktion an und sagt mir bitte Eure Meinung

Schätze mal daß wenn es keine Fehlermeldung dafür gibt die Fehlerquelle N75 wahrscheinlich in Meldungen wie "Ladedruckregelgrenze über-" bzw "unterschritten" enthalten sein wird. Die Funtion wird jedenfals über Stellglieddiagnose gemacht, wobei dabei auch nicht berücksichtigt wird ob das Ventil über das ges. Drehzahlband sauber arbeitet, sondern es lediglich im Stand angesteuert wird und wenn klickt es der Mechi zufrieden.
@ Golf_TT: dachte ich auch immer, aber scheinbar gehts ja doch. Aber ich denke daß das eher was ungechippte ist, denn bei einem gechippten wird darüber wohl kaum noch viel rauszuholen sein.

Hallo zusammen, hier mal wieder der Aktuelle Stand der Dinge. Ich habe ein anderes Steuergerät ausprobiert und das hat hingehauen, obwohl das im overbust ca.1.6-1.7bar bringt (meine Anzeige geht nur bis 1.5bar) und dann wieder zurück bis auf 1.3bar und das dann hält. Es geht auch nicht in den Limp-mode oder schreibt einen Fehler. Ich habe auch noch auf mein Steuergerät einen neuen Datensatz bekommen und das nun ausprobiert,
das hat aber auch nicht funktioniert. :-(
Jetzt weiß ich wenigstens schonmal, das es am Steuergerät liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen