1,2TSI 77kw - 1100km mit einer Tankfüllung- bin zufrieden!
Hallo,
habe seit 3-4 Wochen nen 6er Golf 1,2TSI mit 77kw
hab nun den ersten Tank leer gefahren, hatte randvoll gemacht bis das Super oben am Rand des Einfüllstutzens stand.
Bin sehr sparsam gefahren, etwa 400km Autobahn nicht über 120km/h meist um die 90-100km/h
Restliche fast 700km kurze Überlansstrecken und Stadt/Dorfverkehr. Immer vorrausschauend, früh vom Gas vor der Ampel usw.
Gestern bei Kilometerzähler 1070 und Restreichweite 30km habe ich wieder vollgetankt, wieder bis Oberkante Einfüllstutzen, also ziehmlich exakt die gleiche Befüllung.
Es sind knapp 61 Liter reingegangen, Verbrauch habe ich ausgerechnet, waren 5,664 Liter, laut MFA waren`s 5,4Liter.
Den nächsten Tank werde ich mal "normal" leerfahren ohne extrem sparsam zu fahren, mal sehen wie der Unteschied ist.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem 6er, schön leise und die 77kw reichen mir locker.
Hatte vorher nen`2007er Audi A4 Avant 2,0TDI mit 140PS und vermisse ihn in keiner weise, nur das einladen im Kofferraum war besser.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hausera
Hallo,habe seit 3-4 Wochen nen 6er Golf 1,2TSI mit 77kw
hab nun den ersten Tank leer gefahren, hatte randvoll gemacht bis das Super oben am Rand des Einfüllstutzens stand.
Bin sehr sparsam gefahren, etwa 400km Autobahn nicht über 120km/h meist um die 90-100km/h
Restliche fast 700km kurze Überlansstrecken und Stadt/Dorfverkehr. Immer vorrausschauend, früh vom Gas vor der Ampel usw.
Gestern bei Kilometerzähler 1070 und Restreichweite 30km habe ich wieder vollgetankt, wieder bis Oberkante Einfüllstutzen, also ziehmlich exakt die gleiche Befüllung.
Es sind knapp 61 Liter reingegangen, Verbrauch habe ich ausgerechnet, waren 5,664 Liter, laut MFA waren`s 5,4Liter.
Den nächsten Tank werde ich mal "normal" leerfahren ohne extrem sparsam zu fahren, mal sehen wie der Unteschied ist.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem 6er, schön leise und die 77kw reichen mir locker.
Hatte vorher nen`2007er Audi A4 Avant 2,0TDI mit 140PS und vermisse ihn in keiner weise, nur das einladen im Kofferraum war besser.
.........etwa 400km Autobahn nicht über 120km/h meist um die 90-100km/h
Ach Du warst das, die Bremse vor mir!
114 Antworten
Dazu kommt die noch wahrscheinlich schlechtere Wirkungsgrad im Stadtverkehr, also bei welchen Drehzahlen die Klimaanlage ihre Last abzieht.
Und das Thema Lastgeregelte Klimaanlage bedeutet, deren zusätzlicher Kraftstoffverbrauch sinkt ab dem Moment stark ab, wo der Innenraum nicht mehr runtergekühlt werden muss, sondern nur noch gehalten. D.h. gerade auf längeren Strecken oder an kühleren Tagen ist der Mehrverbrauch wesentlich geringer.
Und was noch klar sein sollte, je stärker der Motor, desto geringer fällt ein Mehrverbrauch aus.
Zitat:
Original geschrieben von sego
Wenn ich mit dem uralten 1.4 75PS mit Tacho 100-110 über die Bahn schleiche, schafft der auch 5,5L.
Davon träumst du aber nur, der brauch trotzdem seine 6,5 Liter ( bei konstant 110 )und um auf die 110 zu kommen hast du schon soviel vorgelegt, daß du nie mehr auf einen 6,5er Schnitt kommst.
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Davon träumst du aber nur, der brauch trotzdem seine 6,5 Liter ( bei konstant 110 )und um auf die 110 zu kommen hast du schon soviel vorgelegt, daß du nie mehr auf einen 6,5er Schnitt kommst.Zitat:
Original geschrieben von sego
Wenn ich mit dem uralten 1.4 75PS mit Tacho 100-110 über die Bahn schleiche, schafft der auch 5,5L.
Kommt auf die Streckenlänge an.... und ich rede hier nocht von hunderten von Kilometern...
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
wie verblendet muss man sein, wenn man nicht erkennt dass jeder seine eigenen Vorstellungen hat. Warum muss DEINE Realität auch unsere sein? Warum soll er z.B. nicht übertanken? Geht Dich das irgendwas an?Zitat:
Original geschrieben von xorking
Sehr schön für den thread ersteller... Aber wo bleibt da die realität? Er sollte mal normal tanken und nicht übertanken. Und dann normales spritsparendes fahren und nicht auf der straße schleichen.Eben ganz normal zügig 100 und 130 fahren und dann sieht man ein reales ergebnis.
Wenn man das mit nem 1.6er diesel nachstellen würde, dann kommt man ja........
Sowas von sinnlos diese aktion. Total fern von der realität.
Wenn ich überlege, dass ich 800 km mit meinem gtd voll heizen kann auf bahn und landstraße, dann kann ich locker darauf verzichten, mit nem 1.2er tsi 300 km weiter zu schleichen...
Ich sehe nur die Realität. Es macht keinen Sinn, den Wagen zu übertanken um dann sagen zu können, dass er 1200 KM weit kommt. Normale Betankung würde da um einiges mehr aussagekräftig sein, da man es dann mit jedem anderen Golf vergleichen kann. Was er Privat für Tankangewohnheiten hat, dass geht mich nichts an. Da hast du Recht. Aber für einen Vergleich oder eine reale Aussage ist es einfach unangebracht.
Und meine Realität (und deine auch) sagt übrigens auch aus, dass man nicht über die Straßen schleichen soll. Auch du hast in der Fahrschule gelernt, dass man nicht durch Langsamfahren andere Verkehrsteilnehmer zu riskanten Überholmanövern verleiten soll. Auf der Straße und auf der BAB. Das ist die Realität. Meine, deine, unsere 😉
Und ich bin ganz sicher nicht verblendet...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xorking
Ich sehe nur die Realität. Es macht keinen Sinn, den Wagen zu übertanken um dann sagen zu können, dass er 1200 KM weit kommt. Normale Betankung würde da um einiges mehr aussagekräftig sein, da man es dann mit jedem anderen Golf vergleichen kann. Was er Privat für Tankangewohnheiten hat, dass geht mich nichts an. Da hast du Recht. Aber für einen Vergleich oder eine reale Aussage ist es einfach unangebracht.Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
wie verblendet muss man sein, wenn man nicht erkennt dass jeder seine eigenen Vorstellungen hat. Warum muss DEINE Realität auch unsere sein? Warum soll er z.B. nicht übertanken? Geht Dich das irgendwas an?
Und meine Realität (und deine auch) sagt übrigens auch aus, dass man nicht über die Straßen schleichen soll. Auch du hast in der Fahrschule gelernt, dass man nicht durch Langsamfahren andere Verkehrsteilnehmer zu riskanten Überholmanövern verleiten soll. Auf der Straße und auf der BAB. Das ist die Realität. Meine, deine, unsere 😉
Und ich bin ganz sicher nicht verblendet...
Du kannst "eine Tankfüllung" so oder so nicht vergleichen, der Inhalt wird immer von unterschiedlicher Menge sein. Und von Schleichen oder gar Behinderung war hier keine Rede. Oder behindern wir jemanden, wenn wir auf der BAB 110 auf der rechten Spur fahren? Das ist zumindest meine Realität. Und zu meiner Realität gehört auch das Übertanken, aber ich akzeptiere, dass Du das anders siehst. Wäre schön, wenn das auch umgekehrt so wäre. Nach Deinem vorletzten post schien mir das aber leider nicht so.
Ich habe da mal eine ganz andere Frage zum Thema Übertankung. Ich dachte eigentlich immer, dass man das nicht tun soll, da sonst das Benzin keinen Platz mehr hat sich bei Erwärmung auszudehnen 😕 oder ´verfahrt ihr dann gleich den übertankten Inhalt?
Die Frage ist ja, um wieviel kann sich Benzin überhaupt ausdehnen, um 10%?, glaub ich kaum, und wenn man es gleich verfährt, warum nicht, beim Polo geht das ganz gut, oft schon nichtmal mit Absicht..., seh ich dann immer bei Spritmonitoreintrag... zuerst zu hoher Verbrauch und beim nächsten Tanken plötzlich zu niedrig, aber in der Summe dann doch passend.
Hähähä. Da fällt mir gerade ne Story mit meinem ehemaligen A4 an der Tanke ein. Ich schön meinen Diesel eingefüllt, hält an der Zapfsäule gegenüber doch so ein Mäuschen mit ihrem Nissan Micra. Als meine Säule abschaltete, dachte ich, was solls, heute wird übertankt und ein bischen geflirtet. Hey, was soll ich sagen, die hat mich voll angelächelt - süüüüß.
Problem an der Geschicht: Die hat mich nicht anglächelt sondern eher "ausgelächelt". Mir ist bei der Aktion nämlich der Diesel übergelaufen. Peinlich, peinlich, peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
Ich habe da mal eine ganz andere Frage zum Thema Übertankung. Ich dachte eigentlich immer, dass man das nicht tun soll, da sonst das Benzin keinen Platz mehr hat sich bei Erwärmung auszudehnen 😕 oder ´verfahrt ihr dann gleich den übertankten Inhalt?
würde ihn halt nicht gleich in die pralle Sonne stellen, aber sowas weiß der Profi 😁
Hallo Jungs, um das Thema auzulockern, das Video ist mir zum Thema Übertanken eingefallen:
http://www.dmax.de/video/d-motor-das-automagazin-frauen-am-steuer/
viel Spass 🙂
Hallo,
ist nur ein kleiner vergleich, was mein altes auto so verbraucht gegenüber euer aktuellen modellen.
- Fahrzeug VW Golf V 2.0TDI 16V DPF 3. türig sommerreifen 205/55 R16V
- strecke: (märz 2011) B96 / A10 / A9 / München / A95 und zurück
- Geschwindigkeit: 760 km ~100 km/h [] 240 km (+ 200kg extra) ~120 km/h nach GPS
- Verbraucher:
licht - CD - climatronic - tempomat - navi - nachrüst dpf (mehrverbrauch) (auf gesamter strecke)
Verbrauch: nach 1005 km (getankt):
- laut mfa 5,5 liter
- laut rechnung 5.04 liter (50.67 l) getank
- Normverbrauch VW: innerorts 7.1 liter [] außerorts 4.5 liter [] kombiniert 5.4 liter
mfg
(P.S hat aber kein spass gemacht, hab mich als verkehrhindernis gefühlt 😁)
@TDI-LIMITED
Zitat:
ist nur ein kleiner vergleich, was mein altes auto so verbraucht gegenüber euer aktuellen modellen. [.........]
Und du glaubst, dass dies nur mit deinem Golf V machbar ist und nicht mit einem 6er Golf..........? 😕
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
dann liegt der MPI immer noch gut 1 l über dem TSI, und das ohne dessen Leistung oder gar Drehmoment zu haben
Mit einem modernen MPI dieser Leistungsklasse (z.B. Honda) bekommt man problemlos Werte mit einer 4 vor dem Komma hin und das bei besserer Drehfreude und trotz kürzerer Übersetzung. Sparwunder sind die TSI nicht (man beachte die sehr lange Übersetzung), höchstens Rußwunder. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Mit einem modernen MPI dieser Leistungsklasse (z.B. Honda) bekommt man problemlos Werte mit einer 4 vor dem Komma hin und das bei besserer Drehfreude und trotz kürzerer Übersetzung. Sparwunder sind die TSI nicht (man beachte die sehr lange Übersetzung), höchstens Rußwunder. 😁Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
dann liegt der MPI immer noch gut 1 l über dem TSI, und das ohne dessen Leistung oder gar Drehmoment zu haben
dann bau Dir doch nen Hondamotor in den Golf und gut ist. Es bleibt dabei, die MPI kommen an die TSI nicht ran, zumindest im Golf.
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
dann bau Dir doch nen Hondamotor in den Golf und gut ist. Es bleibt dabei, die MPI kommen an die TSI nicht ran, zumindest im Golf.
Was aber eher an der Versoffenheit der uralten MPI liegt als an der Sparsamkeit der TSI. Schau dir AMS - Tests an, da waren sogar die einfacher gestrickten Koreamotoren sparsamer (und teilweise dank kurzer Übersetzung sogar elastischer), sowohl im Minimal, - als auch im Testverbrauch. Von der Rußerei und der Anfälligkeit der TSI ganz zu schweigen.