1.2TP - Turbo Dbilas Umbau
Hallo Liebe Gemeinde,
ich hab mich schon viel über einzelne Tuningmöglichkeiten erkundigt (meistens in diesem Forum). Ich wollte an dem kleinen 80 PS halt etwas verändern, so habe ich nach chippen geschaut welches aber nur ungefähr 6kw bringt. Das Ansaugrohr von DB für 1,3k ist nicht schlecht welches 20 - 30 PS bringt (oder täusche ich mich? :-P).
Allerdings ist es einem ja immer alles zu wenig und deswegen wollte ich nachschauen wie es nach einem Motorumbau auf Z20LET oder C20LET aussieht. Allerdings könnte ich für da Geld mir gleich nen gebrauchten mit mehr PS kaufen (Hipo will 13 - 17k haben komplett).
Deswegen dachte ich jetzt einmal an den Turbo umbau von Dbilas.
Jetzt kommt aber das große ABER und hier gehen die Meinungen sicher auseinander.
Meine erste Frage: Der Turboumbau bringt den 1229cm³ Motor auf ungefähr 170ps. Dreht der sich nicht Tod? Bzw geht der Motor durch dieses Drehmoment nach 2000 Kilometer flöten?
Zweite Frage: 170ps hört sich ja schön und gut an. Aber der behält wenn ich mich nicht täusche das gleiche Getriebe, d.h. gleiche Höchstgeschwindigkeit? Wird er also nicht mehr schaffen als Max 195 nach Tacho?
Hoffe auf Antworten die mir helfen =).
SuFu schon benutzt kein Erfolg gehabt.
MfG, die Döse^^
Beste Antwort im Thema
Über die Haltbarkeit kann man nicht wirklich was sagen. DBilas sagt, das hällt, unser User "Andy Deluxe" fährt das Turbokit auch schon nen paar km am 1.8 und sein Motor und Getriebe leben noch. Soviel Drehmoment wird dabei auch nicht rumkommen, das es einem bei der ersten Fahrt alles zerfetzt. 😁
Der Begrenzer wird übrigens auf 7.200 U/Min. angehoben. Das heißt, der Hobel läuft dann bei ca. 215 km/h in den Begrenzer. 😉
Was zusätzlich zum Turbo gemacht werden sollte:
- Große Bremse! Auch wenn Bilas die kleine Serienanlage getüvt kriegt, wirst dich im Nachhinein über die Bremseninvestition bedanken!
- größerer Wasserkühler und Ölkühler
Die beiden Sachen in Verbindung mit entsprechender Fahrweise (warmfahren, kaltfahren usw.) und den richtigen Betriebsstoffen inkl. deren regelmäßige Kontrolle und du kannst damit glücklich werden.
Zumindest bis dir das dann wieder zuwenig Leistung ist. 😁
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dissao
Wenn noch nichts vorhanden ist also kein Flowtec Rohr5000€
das ist halt wesentlich billiger als nen C20LET umbau.
Aber nochmal um auf die Höchstgeschwindigkeit zu kommen: Echte 215 oder 215 nach Tacho? Ist ja schon ein großer Unterschied :-P
Ganz ehrlich: Für 5000 € und n bissl mehr bekommst du nen gebrauchten Corsa 1.8. Der hat von Haus aus schon mehr PS.
Ich halte von PS-Tuning immer nicht so viel. Der 1.2 ist halt nun mal für 75 PS ausgelegt, auf Dauer kann das für den Motor nicht förderlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Barty87
Ganz ehrlich: Für 5000 € und n bissl mehr bekommst du nen gebrauchten Corsa 1.8. Der hat von Haus aus schon mehr PS.Zitat:
Original geschrieben von Dissao
Wenn noch nichts vorhanden ist also kein Flowtec Rohr5000€
das ist halt wesentlich billiger als nen C20LET umbau.
Aber nochmal um auf die Höchstgeschwindigkeit zu kommen: Echte 215 oder 215 nach Tacho? Ist ja schon ein großer Unterschied :-P
Ich halte von PS-Tuning immer nicht so viel. Der 1.2 ist halt nun mal für 75 PS ausgelegt, auf Dauer kann das für den Motor nicht förderlich sein.
Mittlerweile für 80ps.
Und ich schau oft bei Motorscout und co rein der GSI liegt beim preisleistungsverhältnis mit kaum was dran bei 8 - 10k
meiner ist nach gutachten noch 7,5k Wert aber hat alles dran was man sich an nem "Serientuner" (nicht viel außenrum außer Reifen/felgen schreiben auspuff) vorstellen kann. Und die 1,8 Corsas die billiger als 7k sind , sind faker, haben mehr als 100tkm auf dem Buckel oder wurden von Unseriösen Händlern verkauft (Zitat:" Ey alter voll krasse Wagen, ohne Unfall frisch reingekommen weiße was ich mein"😉
Also ist meine Ansicht beim FOH bei mir stand mal einer für 7,2k allerdings Baujahr 02.
Ich werde den Turboumbau (bzw würde) erst frühestens nächstes Jahr vornehmen, da mirs im Mom an Geld fehlt.
Schade, dass hier niemand den 1,2er als Turbo fährt =(
hi!
Auch wenn du erst nächstes jahr umbaust würd ich abraten wirste nicht mit glücklich mit.das ding wird nacher soviel probleme machen das du noch mal 5000 euro reinstecken must um getriebe usw standfest zu bekommen...
ich würds sein lassen..
Zitat:
Original geschrieben von Dissao
Mittlerweile für 80ps.Zitat:
Original geschrieben von Barty87
Ganz ehrlich: Für 5000 € und n bissl mehr bekommst du nen gebrauchten Corsa 1.8. Der hat von Haus aus schon mehr PS.
Ich halte von PS-Tuning immer nicht so viel. Der 1.2 ist halt nun mal für 75 PS ausgelegt, auf Dauer kann das für den Motor nicht förderlich sein.
Und ich schau oft bei Motorscout und co rein der GSI liegt beim preisleistungsverhältnis mit kaum was dran bei 8 - 10k
meiner ist nach gutachten noch 7,5k Wert aber hat alles dran was man sich an nem "Serientuner" (nicht viel außenrum außer Reifen/felgen schreiben auspuff) vorstellen kann. Und die 1,8 Corsas die billiger als 7k sind , sind faker, haben mehr als 100tkm auf dem Buckel oder wurden von Unseriösen Händlern verkauft (Zitat:" Ey alter voll krasse Wagen, ohne Unfall frisch reingekommen weiße was ich mein"😉
Also ist meine Ansicht beim FOH bei mir stand mal einer für 7,2k allerdings Baujahr 02.
Ich werde den Turboumbau (bzw würde) erst frühestens nächstes Jahr vornehmen, da mirs im Mom an Geld fehlt.
Schade, dass hier niemand den 1,2er als Turbo fährt =(
Für 7.800 bekommst du bei Mobile nen 1.8 mit 70.000 km, Baujahr 03.
Du bekommst für deinen noch 7.500? Dann spar dir den Turboumbau, leg noch 300!!! drauf und kauf dir nen 1.8. Du wirst auf alle Fälle glücklicher sein, und vernünftiger.
Bevor du dir deinen 1.2 durch nen Turboumbau schrottest bzw. die Lebensdauer enorm verkürzt fährst du mit nem 1.8 auf alle Fälle günstiger.
Ähnliche Themen
Es kommt ja nicht nur darauf an. Ich wollte den 1.2TP behalten,
da:
Klimaautomatik
215/40ZR16 (nicht billig)
Sportfahrwerk
Eibach Prokit
usw usw.
Das Geld bekomme ich so schnell nicht wieder ;-)
hi!
Das geld für tuning bekommste nie schnell wieder..Aber wie gesagt du wirst nicht glücklich mit dem umbau,der wagen wird nacher mehr in der Werkstatt stehen als alles andere und das kostet dann jedes mal richtig geld..
Zitat:
Original geschrieben von Dissao
Es kommt ja nicht nur darauf an. Ich wollte den 1.2TP behalten,
da:
Klimaautomatik
215/40ZR16 (nicht billig)
Sportfahrwerk
Eibach Prokit
usw usw.Das Geld bekomme ich so schnell nicht wieder ;-)
Klimaautomatik findest du auch im 1.8er, 215er kannste auch aufm 1.8er fahren (und die original 195er als Winterfelgen nutzen), das Sportfahrwerk und Prokit wieder ausbauen, oder an jmd verkaufen der Dir dafür Geld gibt.
Stimmt schon was hier gesagt wird, hol dir für WENIGER Geld lieber nen ÄLTEREN 1.8er, der dann aber trotzdem WENIGER Geld für Werkstattaufenthalte kosten wird. Denke Du wirst mit nem 1.8er, der 100.000km aufm Buckel hat, weniger Probleme haben als mit deinem 1.2er Turbo.
Oder investier 4000€ in nen guten, neueren GSI mit ~50.000km, und wenn Dir die 125 Pferde dann zuwenig sin, bau dir fürn Tausi das DBilas Flowtec + Chip ein, das verträgt der Motor recht gut und du bist irgendwo über 150PS, der wird dann aber besser laufen als der 1.2 Turbo.
Und so teuer wird der GSI garnicht, die meisten stehen lange im mobile etc rum, ohne verkauft zu werden, da ist noch viel VHB. Als ich meinen letztes Jahr verkaufen wollte, hab ich auch noch mit ~7500€ gerechnet (MJ03, 90.000km, fast Vollausstattung, Irmscherzeug) - was er laut Schwacke auch wert war. Jedoch kamen dann nach 5 Wochen mobile erste Angebote mit 6500€ maximal rein, und das war mir zuwenig für das Schmuckstück. Also fahr ichs weiter ;-)
Bei mobile steht seit Monaten ein 1.4 Dbilas Turbo drin (6950€). Aber bei der hohen Verdichtung ist das ein risikoreiches Spiel.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Bei mobile steht seit Monaten ein 1.4 Dbilas Turbo drin (6950€). Aber bei der hohen Verdichtung ist das ein risikoreiches Spiel.
Meinst du er sucht immer noch ein passendes Fahrzeug?😉
Moin zusammen,
der Thread ist schließlich über n Jahr alt ^.^
Nach meiner Ausbildung bekomme ich wahrscheinlich nen Firmenwagen von daher hat der Spass sich sowieso erledigt
also nen C20LET wird schwrig wenn du den eintragen lassen willst auser du hast ein Corsa C der 2000 gebaut wurde weil ab 2001 darf man kein Euro 4 durch nen Euro 1 Motor tauchen 🙁
sonst hätte ich mir nen C20XE in meinen kleinen gebaut 🙁
@Alpha
Dann musste auf nen Z20Let umschwenken, sofern es ein Turbo sein soll. Der hat die passende Euro Norm.
jop weiß aber ich wollte eher nen sauger deswegen ja C20XE wegen dem sound aber die Z generation finde ich nit so schön
Scheis auf Sound!!! Haotsache Leistung. und dem Prosche die Rücklichter zeigen :-D
naja ich bin eher am überlegen ob ich mir nen calibra hole und den komplet über hole und umbaue und den corsa als winter auto zubehalten