1.2 TSI- Steuerkette - Schadensliste
Hallo,
Ich habe einige Threads zum Thema Steuerkettenrasseln durchgelesen.
Da VW ja sagt, von den 1,2 Millionen TSI ist nur ein geringer Anteil der Motoren von dem Steuerkettenproblem betroffen, hätte ich gerne folgende Infos von euch:
Wann wurde die Kette schon getauscht - evtl. auch schon das 2. mal.
Bj Auto - Kilometerstand beim Kettentausch - akt Kilometerstand - Rep.kosten oder Garantie.
Ich würde es toll finden, wenn keine Bemerkungen zur Sinnhaftigkeit von dem Thread kommen.
Einafch einen Kommentar abgeben, wenn Ihr betroffen seit - es soll ja eine Liste werden.
Vielen Dank & Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 28. Juni 2015 um 23:18:50 Uhr:
@hasie der klingt ja furchtbar. Ist das Dauerzustand, oder geht dieses TDI ähnliche Geräusche irgendwann noch weg? Klingt fast ein bisschen, als ob die Hochdruckpumpe auch nicht so saueber arbeitet.....mfg Wiesel
Also, die steuerkette ist inzwischen erneuert aber das Drama geht weiter. Nach 2500km stelle ich fest, Öl tropft unterhalb der Steuerkette, 1-2 Tropfen nach jeder Fahrt. Wieder zu VW und reklamiert, soll ja eine reparaturgewährleistung für 1 Jahr geben. VW, wir prüfen, dann ein Anruf, ölverlust hat nichts mit dem Kettenwechsel zu tun Kosten 430€ sind zu zahlen. Auf der Rechnung steht u.a. KLima abgelassen und neu befüllt. Nun das erste mal wieder die Klimaanlage eingeschaltet aber es tut sich nichts. Wieder zu VW, Klima geht nicht mit Hinweis auf die Rechnung. VW: Wir prüfen und wieder der Anruf, hat nichts mit der Reparatur zu tun, Kondensator hat ein Loch, festgestellt mit Kontrastmittel und Spezialbrille. Kosten 700€. Ich konnte das nicht glauben und sagte, ist mir zu teuer, fahre dann lieber ohne Klima, Rechnung 120€ für die Prüfung.
Dann bin ich in eine freie gute Werkstatt gefahren und habe gesagt, Klima geht nicht . Es wurde festgestellt, kein Kältemittel vorhanden. Und nun konnte ich dabei zuschauern wie das Klimawartungsgerät angeschlossen wurde,. Die druckprüfung ergab KEINEN Druckabfall, Klima neu befüllt, Test einwandfrei und kühlt heute noch immer. Kosten 50€ und nach 30 Minuten mit Rechnung schreiben war ich wieder auf dem Weg nach Hause. Nun warte ich auf Antwort auf meinen sachlichen Brief, beiliegend die beiden Rechnungen.
Hat das alles mit meinem Alter von 75 Jahren zu tun ?????
482 Antworten
@Eugen-Weingardt: Der hintere Rechte war verschlissen/Abgenutzt was dazu führte das das Auto bei unebenheiten sehr unruhig war. Folglich wurden beide Stoßdämpfer hinten gewechselt.
Puhhh das sind wirkliche Preise. Auch die Steuerzeiten auslesen ist kein Schnäppchen. Darauf festnageln lassen die sich sicher nicht. Zu dem Zeitpunkt, als gemessen wurde war es ja ok. Aber das die Kette vlt. ein 3/4 Jahr später überspringt können die ja so nicht vorhersagen.
@Krizzzzz
Wieviel Km hat dein TSI auf der Uhr?
mfg Wiesel
Welcher Motor genau?Baujahr?
Ähnliche Themen
Nun habe ich meinen Polo für einen Kettentausch abgegeben. Habe für 92 € den kompletten Satz gekauft, dabei handelt es sich um eine verstärkte Variante der Kette für Skoda. Nach dem Tausch bleibe ich bei 5W30 Öl, verkürzt auf 15.000/1Jahr. Mein 6R hat 98.750 km drauf.
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 26. Juli 2017 um 19:14:55 Uhr:
Welcher Motor genau?Baujahr?
08/2010 77KW (CBZB)
Die Daten sind für den 77kw TSI. Also CBZ.
Dann findest du einen Strichcode mit fortlaufender Motornummer, das Herstellerdatum und Buchstaben wo dein TSI gebaut wurde. [bei dir M 16.03.2013 um 16:44]
S=Salzgitter
M=Mlada Boleslav
Serienmäsig geänderte Kette wird verbaut ab:
• CBZ* 462774 (Herstellwerk: Mlada Boleslav)
• CBZ* 714253 (Herstellwerk: Salzgitter)
mfg Wiesel
Durch dein D nachdem CBZ ist das schon ne neuere Kette, am Anfang war das nur eine Zahlenfolge.
Jupp Mlada Boleslav, Motorenwerk in CZ, dort wird meines Wissens auch der Octavia gebaut 🙂.
mfg Wiesel
Habe mich viel damit befasst 🙂, da ich ja selber diesen Motor drin habe und er noch etwas halten muss. Außerdem habe ich auch guten Kontakt zu einem VW-Meister 😉, wo man auch manchmal in ne TPI reinschauen kann.
mfg Wiesel
Hallo. Ist mein Polo auch von den Kettenproblem betroffen? Haben einen 6R TSI 1.2 90 PS Modelljahr 2014 Motorkennbuchstabe CBZC