1,2 TSI: Öltemperatur in MFA+ ?
Ich habe heute den Golg 6 mit 1,2 TSI Maschine probegefahren. Dort konnte man sich die Öltemperatur in der MFA+ anzeigen lassen.
Geht das beim Polo auch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von werds
Auf den Kommentar hättest auch verzichten können 😁
auf den auch 😛
(sorry, das Thema "der Polo hat keine Motortemperaturanzeige" ist imho per se schon Spam, da ist es auch wurscht, was man in den Thread schreibt. aber vielleicht bin ich auch nur zu lange hier unterwegs)Ähnliche Themen
30 Antworten
Ich denke im Sommer kann man darauf noch verzichten, aber im Winter finde ich es wichtig damit man den Wagen nicht zu früh voll belastet. Bevor man sich eine GTI Tacho kauft oder sonst was umbaut was irrsinnig viel geld kostet, kann ich nun wieder mal den Scangauge2 empfehlen. Der ist bei mir gleich unter der Climatronic fixiert und sehe alles was ich will.
Was sich da VW erlaubt ist eh ein Witz.....(leider manche andere hersteller nicht besser) Öl Temp. steigt langsamer als Kühlmitteltemp. das ist klar, aber trotzdem hat man mit den Kühlmitteltemp. einen guten Richtwert und sieht wann der Wagen warm wird. Wenn wenn der Thermostat mal nicht richtig regelt, merkt man es auch rechtzeitig. Ich habe es NUR deswegen gekauft weil ich in der nähe von der autobahn wohne und im Winter wenn ich zur Arbeit fahre nicht zu schnell drauftreten will 😁 daher hab ich mir den Scangauge2 zugelegt.
Eine bemerkung: Es ist geil zu sehen wie heute in der früh: Kühmitteltemp. 11 Grad 😁😁 Dann steigt es langsam während der fahrt auf die Betriebstemp. dauert aber schon um einiges länger. Bin froh das komische Ding zu haben. Vielleicht sehe ich ja im tiefsten Winter Kühlmitteltemp. im Minus grade am Display wenn das auto lange steht....😛😁
Nix für ungut, aber eines weiß ich: Das nächste Auto das ich mir kaufe MUSS mindestens eine Kühlmitteltemp. anzeige haben, die fehlt wirklich. 🙁
Ach ja: Wenn man den Code kennt, kann man mit XGauge auch die Öl-Temp reinprogammieren, den Code habe ich noch nicht gefunden, aber gibt die möglichkeit, mir reicht zumindest die vorhande Reale Kühlmitteltemp.anzeige und die Bordspannung sowie Motorlast das ich sehe.
Lg