1.2 TSI 105 PS - wer hat die meisten km mit der ersten Steuerkette?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Alles gesagt!

3 Jahre 45000km

Beste Antwort im Thema

ich selbst habe nur 22000km mit der ersten Kette bis zum Wechsel geschafft.
(für mich wurde die Kette aber schon deutlich früher auffällig)

Meine Frau hätte mit der selben Kette (selbes Auto) sicherlich deutlich mehr geschafft, denn bis die Kette übergesprungen wäre und der Motor nicht mehr richtig läuft (vorher wäre meiner Frau das in jedem Fall nicht aufgefallen...), wären ganz bestimmt noch etliche tausend Kilometer vergangen....

47 weitere Antworten
47 Antworten

Auch MJ11, einer der ersten 1.2 TSI aus 2010
Benutze das Addinol Super Light 5w40
sowie bei jedem 2 Tanken 0,5 L 2Takt Öl in den Tank. Seit dem sind die Rasselgeräusche fast verschwunden.
Bei 60k wurde bisher nur der Kettenspanner getauscht. Nähere mich den 100.000km

Was hat denn 2T-Öl beim Benziner im Tank zu suchen? Und was hat das mit dem Rasseln der Steuerkette zu tun

Hallo!
Bin seit heute raus aus meinem eigenen Beitrag!
Nach meinem Golf 4 und dem Touran bekommt nun auch mein dritter TSI eine neue Kette.
Geschafft hat er ganze 56000 km!!!

Bei 3 von 3 gehen wohl 100% der TSI in die Knie.

Positiv sind höchstens die 100% Kulanz auf Material und 80% auf Lohn die ich bekommen soll.

Hallo PD 115,

was war / ist denn Deiner für ein Modelljahr ? Und was für Kosten bleiben letztlich noch an Dir hängen ?

Ich selbst stehe jetzt kurz vor 60.000km - bisher läuft er rund *klopfaufholz*

Ähnliche Themen

Hallo.
Hab nur Kettenspanner bekommen. Kette wurde vermessen und war nicht lang genug. Geile Aussage.

Kosten 15 EUR

Rasselt aber jetzt wieder.

Wann rasselt sie denn?ein kurzes rasseln nach Standzeit ist normal das machen selbst nagelneue TSI

Zitat:

@Rickracing schrieb am 12. September 2016 um 16:21:39 Uhr:


ein kurzes rasseln nach Standzeit ist normal das machen selbst nagelneue TSI

Nagelneue TSI's (Golf 7 zb.) können nicht mehr rasseln, da keine Kette mehr vorhanden ist.
Bitte nicht mit dem Hydroklackern verwechseln.

Ach was.....und das von dir als hydroklackern benannte Geräusch sind die Injektoren ....

Golf 6 2010 - 150000km

Golf 6 2011 - 145.000km Kette wird mitte Februar gewechselt.

Golf 6 10/2010, 153.000 km, Spanner bei 60.000 km gewechselt, alles gut

Habe mit meinem Golf 160000km geschafft mit der ersten Steuerkette. Baujahr 01/12.

Bj 06/2010, Steuerkette wurde ausgetauscht auf Kulanz in 02/2013 bei 36.000 km.

Rechnungsangabe K03f 198229a Rep.satz, das müsste doch die steuerkette gewesen sein?

Auto rasselt nun seit paar Jahren, km mittlerweilen 137.000, bin also 101.000 km damit gefahren.

Irgendwo las ich, dass die Verbauten Ketten seit 2012 keine Probleme mehr bereiten, das Rasseln beim starten andere Ursachen haben kann.

Mein Auto Bj 10/2011 hat 130tkm geschafft bis der Motor im Winter bei Start anfängt zu rasseln.
Habe nun bei 140tkm einen neuen Steuerkettensatz (Original VW Teil) in einer freien Werkstatt für 500€ wechseln lassen.

Nur 500,- meine freie Werkstatt bietet mir dies an für 1200,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen