1.2 TSI 105 PS: Motor läuft nur auf 3 Zylindern - Kulanz?
Super!
Gestern Abend komm ich von der Arbeit, hatte das Auto kurz abgestellt und als ich es wieder anlassen wollte, ruckelte der Motor und sämtliche Warnleuchten gingen an (siehe Bild).
Der ADAC las dann den Fehlerspeicher aus: Zylinder 1 geht nicht, kann mehrere Ursachen haben, vermutlich Zündspule!
Der Wagen wurde dann zu meiner Werkstatt geschleppt, wo ich nun gleich hin muss, um den Schlüssel abzugeben und den Fall darzulegen.
Der Wagen ist 6 Monate aus der Garantie raus (gebaut im April 2010) - kann man da auf Kulanz hoffen?
Vielleicht gibt es hier zu dem Thema ja Erfahrungswerte.
Steigert nicht gerade das Vertrauen in den Kleinen, der eigentlich ständig immer irgendwas hatte... :-/
Gruß
Cyberguy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Einmal das und zweitens sehe ich es nicht ein, VW für die Scheiße, die sie da bauen, auch noch Kohle (in meinem Fall irgendwas zwischen 700 und 900 Euro) in den Rachen zu werfen - und am Ende von der AG im schlimmsten Fall gar keinen Gebrauch machen zu müssen!Zitat:
Original geschrieben von langas
Es gibt keine blöden Fragen, nur Antworten, aber wenn man schon viel hatte (bei einem zuverlässigen Auto !), dann spricht ja alles für eine Verkehrung ins Gegenteil (wegen der Wahrscheinlichkeitsrechnung). Vgl. Roulette: wenn schon oft rot war, kommt sicher bald schwarz.
Mein Vater meinte heute morgen schon: "Tu das Montagsauto endlich weg, hol Dir die Kohle und nimm mein Auto!" (Toyota Prius Hybrid).
Rational mit Sicherheit eine hochinteressante Option - nur leider emotional nicht, denn trotz allem liebe ich meinen Polo! 🙁
Die Kohle wirfste denen aber trotzdem in den Rachen, wenn die Kulanz nicht läuft...
Mit dieser verständlichen Sturheit, schadet man sich halt doch meistens selbst.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Einmal das und zweitens sehe ich es nicht ein, VW für die Scheiße, die sie da bauen, auch noch Kohle (in meinem Fall irgendwas zwischen 700 und 900 Euro) in den Rachen zu werfen - und am Ende von der AG im schlimmsten Fall gar keinen Gebrauch machen zu müssen!Zitat:
Original geschrieben von langas
Es gibt keine blöden Fragen, nur Antworten, aber wenn man schon viel hatte (bei einem zuverlässigen Auto !), dann spricht ja alles für eine Verkehrung ins Gegenteil (wegen der Wahrscheinlichkeitsrechnung). Vgl. Roulette: wenn schon oft rot war, kommt sicher bald schwarz.
Mein Vater meinte heute morgen schon: "Tu das Montagsauto endlich weg, hol Dir die Kohle und nimm mein Auto!" (Toyota Prius Hybrid).
Rational mit Sicherheit eine hochinteressante Option - nur leider emotional nicht, denn trotz allem liebe ich meinen Polo! 🙁
Die Kohle wirfste denen aber trotzdem in den Rachen, wenn die Kulanz nicht läuft...
Mit dieser verständlichen Sturheit, schadet man sich halt doch meistens selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Einmal das und zweitens sehe ich es nicht ein, VW für die Scheiße, die sie da bauen, auch noch Kohle (in meinem Fall irgendwas zwischen 700 und 900 Euro) in den Rachen zu werfen - und am Ende von der AG im schlimmsten Fall gar keinen Gebrauch machen zu müssen!Zitat:
Original geschrieben von langas
Es gibt keine blöden Fragen, nur Antworten, aber wenn man schon viel hatte (bei einem zuverlässigen Auto !), dann spricht ja alles für eine Verkehrung ins Gegenteil (wegen der Wahrscheinlichkeitsrechnung). Vgl. Roulette: wenn schon oft rot war, kommt sicher bald schwarz.
Mein Vater meinte heute morgen schon: "Tu das Montagsauto endlich weg, hol Dir die Kohle und nimm mein Auto!" (Toyota Prius Hybrid).
Rational mit Sicherheit eine hochinteressante Option - nur leider emotional nicht, denn trotz allem liebe ich meinen Polo! 🙁
Und Du wirfst die Kohle für allerhand unnützen Kram aus dem Fenster raus.
So ne Scheißkarre so verbasteln .TzTz
Man muß nicht alles verstehen.
HIPRO
Zitat:
Original geschrieben von HIPRO
Und Du wirfst die Kohle für allerhand unnützen Kram aus dem Fenster raus.Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Einmal das und zweitens sehe ich es nicht ein, VW für die Scheiße, die sie da bauen, auch noch Kohle (in meinem Fall irgendwas zwischen 700 und 900 Euro) in den Rachen zu werfen - und am Ende von der AG im schlimmsten Fall gar keinen Gebrauch machen zu müssen!
Mein Vater meinte heute morgen schon: "Tu das Montagsauto endlich weg, hol Dir die Kohle und nimm mein Auto!" (Toyota Prius Hybrid).
Rational mit Sicherheit eine hochinteressante Option - nur leider emotional nicht, denn trotz allem liebe ich meinen Polo! 🙁
So ne Scheißkarre so verbasteln .TzTz
Man muß nicht alles verstehen.
HIPRO
Wie meinen?
@Cyberguy: Was kam denn jetzt bei der Sache raus?
Ähnliche Themen
Es wurde das Zündkabel und sämtliche Zündspulen getauscht.
Kulanzantrag ist gestellt, ich könne den Wagen zunächst so wieder mitnehmen, wenn man noch was brauche melde man sich.
"Sämtliche Zündspulen getauscht" bei EINEM nicht funktionierenden Zylinder - das klingt für mich eher nach ner vorgeschriebenen Prozedur von VW, die bei so einem Fehler durchgeführt werden soll.
Falls die am Ende doch Kohle haben wollen, würde ich jedenfalls nicht ALLE 4 ZÜNDSPULEN bezahlen, wenn nur eine defekt ist.
Warten wir mal ab.
Jedenfalls habe ich nun das Gefühl, dass der Wagen, gerade im mittleren Drehzahlbereich, besser durchzieht.
Um Einbildung zu sein, ist dieser Effekt definitiv etwas zu stark.
Wie auch immer, bin nun mal gespannt, wann das nächste, neue, Problem auftritt... :-/
Gruß
Cyberguy
Und in welchem Kostenbereich spielt sich sowas ab, wenn man sich nicht kulant zeigen würde?
Muß man froh sein, daß es kein V6, V8, V12 ist? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Es wurde das Zündkabel und sämtliche Zündspulen getauscht.
Kulanzantrag ist gestellt, ich könne den Wagen zunächst so wieder mitnehmen, wenn man noch was brauche melde man sich.
"Sämtliche Zündspulen getauscht" bei EINEM nicht funktionierenden Zylinder - das klingt für mich eher nach ner vorgeschriebenen Prozedur von VW, die bei so einem Fehler durchgeführt werden soll.
Falls die am Ende doch Kohle haben wollen, würde ich jedenfalls nicht ALLE 4 ZÜNDSPULEN bezahlen, wenn nur eine defekt ist.
Warten wir mal ab.
Jedenfalls habe ich nun das Gefühl, dass der Wagen, gerade im mittleren Drehzahlbereich, besser durchzieht.
Um Einbildung zu sein, ist dieser Effekt definitiv etwas zu stark.
Wie auch immer, bin nun mal gespannt, wann das nächste, neue, Problem auftritt... :-/Gruß
Cyberguy
Wenn ich es richtig habe, hat der Polo keine einzelnen Zündspulen - man kann nur alle auf einmal wechseln. Meine Freundin hatte dies bezüglich auch schon viel Ärger mit der Karre. Naja, was erwartet man auch von so ner billigen Mexiko-Schüssel... Wir fragen uns auch regelmäßig ob wir den Polo nicht abschieben sollten.
Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Naja, was erwartet man auch von so ner billigen Mexiko-Schüssel...
Nichts... weil der aus Europa, genauer Spanien, ganz genau Pamplona kommt 😉
Und billig ist der jetzt irgendwie auch nicht...
LG
vom Preis her nicht billig, aber die Teile die verbaut sind können nur billig sein, denn sonst würde manches länger halten 😁
mfg Wiesel
SO, Rechnung ist da, angeblich beteiligt sich VW zu 70% an den Teilen (Zündspulen und Zündkabel).
30% der Teile, sowie 100% der Lohnkosten darf ich tragen, was in Simme 90,48 Euro ergibt... :-/
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Nichts... weil der aus Europa, genauer Spanien, ganz genau Pamplona kommt 😉Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Naja, was erwartet man auch von so ner billigen Mexiko-Schüssel...
Und billig ist der jetzt irgendwie auch nicht...LG
Hmm uns wurde damals gesagt, dass der 1.2 TSI wohl der erste sein soll, der in Mexiko gefertigt wird. Na dann ist ja alles gut... Ein Auto für unter 20k€ ist aus meiner Sicht mittlerweile billig - zumindest qualitativ. Speziell die Kombination aus 1.2TSI und Polo scheint ja sehr geneigt zu sein in die Werkstatt zu müssen/wollen.
Also waren es bei dir jetzt nur die zündkerzen und zündspulen? Hab jetzt auch bei meiner Freundin ihrem golf 6 1.2 tsi mit dem Fehler: Fehlzündung Zylinder 3. kann ich irgendwie überprüfen ob es daran liegt?
Zitat:
Original geschrieben von faltdach-sdi
... Hab jetzt auch bei meiner Freundin ihrem golf 6 1.2 tsi mit dem Fehler: Fehlzündung Zylinder 3. kann ich irgendwie überprüfen ob es daran liegt?
Da brauchst Du "nur" einen Laptop mit der VCDS-Software um den Fehlerspeicher auszulesen oder eine Log-Fahrt durchzuführen.
Ob dir auch noch ein simpler Oszillograph helfen könnte, kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich vermute das eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Es wurde das Zündkabel und sämtliche Zündspulen getauscht.
Kulanzantrag ist gestellt, ich könne den Wagen zunächst so wieder mitnehmen, wenn man noch was brauche melde man sich.
"Sämtliche Zündspulen getauscht" bei EINEM nicht funktionierenden Zylinder - das klingt für mich eher nach ner vorgeschriebenen Prozedur von VW, die bei so einem Fehler durchgeführt werden soll.
Falls die am Ende doch Kohle haben wollen, würde ich jedenfalls nicht ALLE 4 ZÜNDSPULEN bezahlen, wenn nur eine defekt ist.
Warten wir mal ab.
...
Erstens scheint es da laut User Maegede ja keine günstigere Lösung zu geben. Und zweitens lohnt es sich bei so einem anscheinend grundsätzlichen Problem immer "Tabula rasa" zu machen und alle mit dem Fehler zusammenhängenden Teile zu tauschen. Denn sonst gibt es in einem halben Jahr evtl. wieder das gleiche oder ein Folge-Problem an einem anderen Bauteil - und dann gibt es vielleicht keine Kulanz mehr!
Und, so ärgerlich so ein Liegenbleiber ist, bevor du über diese Kosten jammerst, lies dir doch mal meinen Fall -> hier durch. 😰
Schönen Gruß
Hallo,
hab noch etwas rumgeschaut. Und diese blinkenden Lichter kenne ich auch!
zuerst wars nach dem 60.000 km Service. Wo wohl die Zündkerzen gewechselt wurden. Grad abgeholt. Und zack in der Pampa liegen geblieben. Sind wohl alle Zündkabel rausgeflogen. Ging also noch. Und jetzt.. Eigentlich gerade erst aus der Werkstatt geholt. Wegen Undichtigkeiten am Motor wo Oel auslief und der rasselnden Benzinleitung. Mit einem alles ist ok zum Wochenendausflug. Und zack wieder mit den "lustigen" bunten Lichtern abschleppen lassen. Diesmal soll wohl auch die Motorsteuerung betroffen sein. 800 Euro nur allein für das Teil. Jetzt mal schauen....
Bin mega verärgert und denke schon über verkaufen nach.
Da ja auch noch die Steuerkette gewechselt wurde... ich frag mich was da noch alles kommen mag -.-