1-2 Jahre Steuerfrei ab HEUTE!
Hi,
http://www.autobild.de/artikel/kfz-steuer-reform_803324.html
Das ging ja schnell!!
Ärgerlich für alle, die in den letzten Wochen oder Monaten ein Auto neu zugelassen haben. Ärgerlich ist auch, dass Audi teilweise nicht rechtzeitig die EU5 Umsetzung schafft!
Beste Antwort im Thema
naja, was soll man davon halten ?! bringen tut es nicht wirklich viel...
oder gibts hier jemanden, der sich sagt: "oh, wenn ich mir jetzt/demnächst einen neuwagen kaufe, dann spare ich bis 2010 XXX euro"
und das das anscheinend helfen soll, bezweifle ich stark...das geld was dadurch gespart wird, kommt irgendwo anders wieder rein. es muss ja was reinkommen, denn der staat wird niemandem was schenken (auch wenn manche das denken sollten)
aber was will man von politikern erwarten...
gruss
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammenHab gerade auch nochmal nach den neuesten Meldungen gesucht.
Nach meinem bescheidenen Verständniss für diese Art der Formulierungen hab ich das (auch) so verstanden:
- In den nächsten 6 Monaten zugelassene KFZ sind Steuerbefreit, je nach erreichter Schadstoffklasse für 1 oder 2 Jahre.
- Man denkt über eine "Verschrottungsprämie" für alte EU1 und EU2 Fahrzeuge nach.
- Wie die spätere Einstufung (2010?) für EUx Klassen und/oder CO2 Belastung sein wird ist noch nicht entschieden.Gruß
Roland
So habe ich das auch verstanden.
Es macht ja auch nicht Sinn einen Q7 V12 steuerlich zu begünstigen von der Umwelt her...an den Argumenten der Gegner ist schon was dran…
Das ist halt der Kritikpunkt der Umweltschützer - der Sportwagenfahrer kann bis zu 1800€ an Steuern sparen, während die mit den kleinen und sparsamen Kompaktwagen nur einen Bruchteil weniger zahlen müssen. Allerdings muss man auch sagen, dass die Aktion ja nicht darauf ausgerichtet ist, den Kauf umweltfreundlicher Autos zu fördern, sondern den Kauf allgemein.
Hallo habe ich gerade per RSS v. gestern in der Stuttgarter Zeitung gefunden, gilt aber nur in B.-W. wenn ich es richtig sehe?!
"Stuttgart - Obwohl die gesetzliche Grundlage im Bund noch aussteht, müssen die Käufer neuer Autos in Baden-Württemberg schon jetzt keine Kfz-Steuer mehr zahlen. Die Finanzämter wurden angewiesen, bei Neuwagen bis auf weiteres keine Steuerbescheide mehr zu versenden, wie Finanzminister Willi Stächele (CDU) am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Voraussetzung sei, dass das Auto am 5. November 2008 oder danach zum ersten Mal zugelassen wurde. Wer bis zum 30. Juni 2009 ein neues Auto anmeldet, muss demnach ein Jahr lang keine Kraftfahrzeugsteuer zahlen. Handelt es sich bei dem Wagen um ein Auto der Euro-5- oder Euro-6-Norm, dann verlängere sich die Befreiung auf bis zu zwei Jahre. Die Grünen kritisierten die Anweisung Stächeles als "klaren Rechtsbruch".
Denn das Land prescht vor, obwohl das zum Konjunkturpaket der Bundesregierung gehörende entsprechende Gesetz erst noch verabschiedet werden muss. "Mit diesem unbürokratischen Vorgehen wollen wir das Vertrauen bei Autokäufern stärken", sagte Stächele zur Begründung. Ausgesetzt werde die Erhebung der Kfz-Steuer in jedem Fall nur bis zum 31. Dezember 2010. Je früher die Autobesitzer die Erstzulassung in den Händen halten, desto länger profitieren sie nach Stächeles Worten von der Steuerbefreiung.
Außerdem würden alle Bürger, die bereits ein besonders schadstoffarmes Auto fahren, vom 1. Januar 2009 an von der Steuer befreit. Der Bund will vom 1. Januar 2011 an eine Besteuerung einführen, die sich an der Menge des vom jeweiligen Modell ausgestoßenen klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2) orientiert. Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) plädierte dafür, parallel zur Steuerbefreiung für Neuwagen die Umstellung auf eine CO2-basierte Kfz-Steuer einzuläuten.
....."
dpa/lsw
19.11.2008 - aktualisiert: 19.11.2008 16:34 Uhr
Gruß Madjamuh
Wurde gleichartig in Berlin auch bereits beschlossen !
Da die KFZ-Steuer Ländersache ist, muss jedes Land dies gesondert verabschieden.
Und weil der Bund die Länder für den Ausfall voll entschädigen will,
werden es wohl alle machen.
Gruss Kasimir
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe zum Thema heute folgende Info von meinem Händler bekommen:
Audi A3 1.4 TFSI jetzt mit Abgasnorm EU5
Heute möchten wir Sie über die Umstellung des Audi A3 / A3 Sportback 1.4 TFSI auf Abgasnorm EU5 informieren.
Ab Bauwoche 03/09, entspricht einem LTK ab 05/09, erfüllen alle Audi A3 / A3 Sportback 1.4 TFSI die Abgasnorm EU5
(Offizielle Meldung heute bei AUDI im Partnernet (Händlerportal))
Ich kriege meinn umweltfreundlichen S3 (😁) am 15.12.08.
Zu dem Datum wird der dann natürlich auch gleich zugelassen. EU5 sind die S3 ja. Ist der dann für 2 Jahre Steuerfrei?
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Ich kriege meinn umweltfreundlichen S3 (😁) am 15.12.08.Zu dem Datum wird der dann natürlich auch gleich zugelassen. EU5 sind die S3 ja. Ist der dann für 2 Jahre Steuerfrei?
Jo, isser! Wenn er am 15.12.08 zugelassen wird, dann hast Du für 2 Jahre Steuerfreiheit, also bis 15.12.10.
Die Maßnahme endet am 31.12.10, d.h. für alle, die ihren NW nach dem 01.01.09 zulassen, haben dann weniger als 2 Jahre Steuerfreiheit.
Bedeutet aber zugleich, dass alle "normalen" A3 1.4 TFSI, die jetzt zugelassen werden EU5 sind? Was für fundamentale Änderungen nimmt Audi denn in den nächsten Wochen vor? Nachvollziehbar ist das so ohne weiteres nicht, paßt aber in die Firmenpolitik der letzten Monate.
Mal sehen, ob ich bei der Abholung am Freitag näheres erfahre.
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Bedeutet aber zugleich, dass alle "normalen" A3 1.4 TFSI, die jetzt zugelassen werden EU5 sind? Was für fundamentale Änderungen nimmt Audi denn in den nächsten Wochen vor? Nachvollziehbar ist das so ohne weiteres nicht, paßt aber in die Firmenpolitik der letzten Monate.
Mal sehen, ob ich bei der Abholung am Freitag näheres erfahre.
Ich denke, das bedeutet nur dass man einen ab Woche 03/09 gebauten A3 nicht mehr umzuschlüsseln braucht. Die davor gebauten A3 1.4er erfüllen ja auch schon technisch EURO 5 (siehe Golf) müssen aber wohl noch umgeschlüsselt werden, wenn der Besitzer in den Genuß der verlängerten Steuerbefreiung kommen möchte. Ja, Audi ist diesbezüglich anscheinend etwas "träge"...
hallo,
also ich bekomme nächste woche meinen neuen A3 1,6 im Golf hat der gleiche Mototr ja bereits EU5 wer kann das umschlüsselnmachen? Kann das der Händler nicht machen bei anmeldung? oder wie geht dieses von statten?
Zitat:
Original geschrieben von Chris1112
hallo,also ich bekomme nächste woche meinen neuen A3 1,6 im Golf hat der gleiche Mototr ja bereits EU5 wer kann das umschlüsselnmachen? Kann das der Händler nicht machen bei anmeldung? oder wie geht dieses von statten?
Wenn Dein Auto vom Hersteller die Freigabe für EURO 5 bekommen hat (das ist Voraussetzung), gehst Du zur Zulassungsstelle, bezahlst € 11,50 und bekommst neue Papiere, in denen die neue Abgasnorm bestätigt wird. Ein paar Tage später kommt Post vom Finanzamt, in dem die Steuerfreiheit bis Tag X bestätigt wird. That`s all...
Meiner wurde am 19.11.08 auch direkt als EU5 eingetragen :-)
Klar bringt die Steuerbefreiung rein gar nichts und keiner kauft sich nun deshalb ein Auto und es ist auch unfair verteilt (die, die kaum Geld haben und sich nen kleinen Wagen holen müssen, bekommen kaum Steuern geschenkt, die die reich sind hingegen viel mehr), aber trotzdem freue ich mich, dass ich nun 2mal 308 € nicht bezahlen muss 😁 Man bekommt ja sonst nichts vom Staat.
Naja, das Geld geht ja im Prinzip fast alles für die Strompreiserhöhung nächstes Jahr drauf, da der scheiss Staat nichts dagegen macht!