1-2 Jahre Steuerfrei ab HEUTE!

Audi A3 8P

Hi,

http://www.autobild.de/artikel/kfz-steuer-reform_803324.html

Das ging ja schnell!!

Ärgerlich für alle, die in den letzten Wochen oder Monaten ein Auto neu zugelassen haben. Ärgerlich ist auch, dass Audi teilweise nicht rechtzeitig die EU5 Umsetzung schafft!

Beste Antwort im Thema

naja, was soll man davon halten ?! bringen tut es nicht wirklich viel...

oder gibts hier jemanden, der sich sagt: "oh, wenn ich mir jetzt/demnächst einen neuwagen kaufe, dann spare ich bis 2010 XXX euro"

und das das anscheinend helfen soll, bezweifle ich stark...das geld was dadurch gespart wird, kommt irgendwo anders wieder rein. es muss ja was reinkommen, denn der staat wird niemandem was schenken (auch wenn manche das denken sollten)

aber was will man von politikern erwarten...

gruss

100 weitere Antworten
100 Antworten

Wie ist das nun eigentlich ist das endgültig abgehackt das thema???

Meiner wurde am 30.10.08 zugelassen ( A3 SB 09er Modell).

Die grenze war ja der 5 November aber bei EURO 5 sollten die Fahrzeuge die vor dem 5ten zugelassen wurden und euro 5 haben auch 2 jahre Steuerfrei sein oder ???

habe gestern die Rechnung vom Finanzamt bekommen und wollte nun mal wissen wie der stand der dinge ist...

Also das hieße da meiner ein Leasingfahzeug ist das ich meine Händler sagen muss das die diesen bei der Anmeldung die ja nächste woche erfolegn wird umschlüsseln lassen. Wie und wo her bekomme ich denn die bescheinigung für den 1,6 das diese auch EU5 erfüllt. Bei VW im neuen Golf ist dieser Motor bereits als EU5 erhältlich.

müsste im schein stehen

Normalerweise müssten die Autos, die jetzt alle angemeldet werden, alle als EU5 angemeldet werden, sodass man da nichts nachträglich ändern muss.

Ich hatte bei der Zulassungsstelle letzte Woche vorher auch nachgefragt, ob meiner schon direkt als EU5 angemeldet wird, da ich gehört habe, dass das nicht bei allen der Fall gewesen wäre. Er meinte, dass kann er nicht sagen, da das der Computer selbst macht. Also man sieht es erst, wenn der Fahrzeugschein bedruckt wurde. Wie gesagt, war zumindest bei mir dann direkt schon EU5 drauf.

Ähnliche Themen

hi,

der 1.6 hat EU4. Niemand wird dir bescheinigen, das er EU5 erfüllt. Von Audi wirst du nur einen Standardbrief (bla bla) bekommen.

Warum erfüllt der neue Golf 1,6 denn EU5 wo es doch der selbe Motor ist?

Hier die Daten aus den VW Konfigurator das ist exakt die gleiche Maschine und warum soll meine dann nur EU4 erfüllen das kann ich net verstehen!

Technische Daten: 1.6 75 kW 5-Gang


Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen**
Kraftstoff nach 99/100/EG Super

Kraftstoffverbrauch innerorts 9,7 l/100km

Kraftstoffverbrauch außerorts 5,6 l/100km

Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,1 l/100km

CO2-Emissionen kombiniert 166 g/km

Außenabmessungen
Länge 4.199 mm

Breite 1.779 mm

Höhe 1.479 mm

Radstand 2.578 mm

Motor, Getriebe, Elektrik
Motor - Bauart 4-Zylinder-Ottomotor

Ventile pro Zylinder 2

Einspritzung / Aufladung Multi point injection / -

Hubraum 1,6 l/1.595 cm³

Max. Leistung 75 kW (102 PS) bei 5.600/min

Max. Leistung (Gas) kein Angebot

Max. Drehmoment 148 Nm bei 3.800/min

Max. Drehmoment (Gas) kein Angebot

Emissionsklasse Euro 5

Getriebe 5-Gang

Batterie 220 A (44 Ah)

Generator 140 A

Weil das für jedes Fahrzeug extra geregelt wird. D.h. Audi muss vermutlich das auch erst beantragen oder nen Test absolvieren. Keine Ahnung wie das funktioniert. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Audi da entweder noch hinterherhinkt oder gar kein Interesse daran hat, da der 1.6er ja bald abgelöst werden soll und Audi den vllt nur noch anbietet, um Restbestände loszuwerden?

naja aber troz alle dem ist das eine nicht zufriedenstellende lösung da werde ich aber versuchen meinen freundlichen noch was ab zuhandeln. Weil es ja nun mal ein Versäumnis von Audi ist und nicht von mir. Auch wenn das nur hundert sind es geht mir um das prinzip!

Ich hatte heute früh einen Brief vom Finanzamt im Briefkasten. Darin wurde die Kraftfahrzeugsteuer 2009 für den 1.4 TFSI auf 94 Euro festgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von frankleone


Wie ist das nun eigentlich ist das endgültig abgehackt das thema???
Meiner wurde am 30.10.08 zugelassen ( A3 SB 09er Modell).
Die grenze war ja der 5 November aber bei EURO 5 sollten die Fahrzeuge die vor dem 5ten zugelassen wurden und euro 5 haben auch 2 jahre Steuerfrei sein oder ???
habe gestern die Rechnung vom Finanzamt bekommen und wollte nun mal wissen wie der stand der dinge ist...

Moin.

Das Bundesministerium der Finanzen schreibt dazu folgendes:

"Zusätzlich erhalten alle Bürgerinnen und Bürger, die bereits einen besonders schadstoffarmen Euro-5-Pkw fahren, ab dem 1. Januar 2009 eine Steuerentlastung für ein Jahr. Voraussetzung: Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach dieser Abgasstufe genehmigt sein. "
KLICK MICH

Gruß
gotti

Zitat:

Original geschrieben von goTTi1111



Zitat:

Original geschrieben von frankleone


Wie ist das nun eigentlich ist das endgültig abgehackt das thema???
Meiner wurde am 30.10.08 zugelassen ( A3 SB 09er Modell).
Die grenze war ja der 5 November aber bei EURO 5 sollten die Fahrzeuge die vor dem 5ten zugelassen wurden und euro 5 haben auch 2 jahre Steuerfrei sein oder ???
habe gestern die Rechnung vom Finanzamt bekommen und wollte nun mal wissen wie der stand der dinge ist...
Moin.

Das Bundesministerium der Finanzen schreibt dazu folgendes:

"Zusätzlich erhalten alle Bürgerinnen und Bürger, die bereits einen besonders schadstoffarmen Euro-5-Pkw fahren, ab dem 1. Januar 2009 eine Steuerentlastung für ein Jahr. Voraussetzung: Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach dieser Abgasstufe genehmigt sein. "
KLICK MICH

Gruß
gotti

Hallo Zusammen,

ein 2.0TFSI Facelift, hat der Heute bei der Zulassung in den Papieren Euro 5. ?
Das er Euro 5 ist, steht zwar im Konfigurator, aber ist es auch tatsächlich dann im Fahrzeugschein und somit Steuerbefreit?

Wenn ich das richtig lese wäre das beim 1.4er nicht so. Der kann zwar Euro 5 steht aber nicht in den Papieren. D.h. 1.4er Fahrer gehen, obwohl sie weniger die Umwelt verschmutzen, leer aus.
Kann ja wohl nicht wahr sein.

Gruß Michael

Interessant ist aber auch, was das Bundesfinanzministerium zu der geplanten CO2-Stuer ab 2011 schreibt:

"Neue Kfz-Steuer ab 2011

Die Bundesregierung wird ab dem 1. Januar 2011 eine Besteuerung einführen, die sich am Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids ausrichtet. Je niedriger der CO2-Ausstoß, desto niedriger wird die Steuerbelastung sein. Festgelegt wurde, dass diejenigen, die in den nächsten Monaten einen Neuwagen kaufen, sicher sein können, dass sie dann höchstens eine Steuerbelastung wie nach geltendem Recht trifft. Für besonders verbrauchs- und damit CO2-arme Pkw wird bei der Festsetzung der Kfz-Steuer die für die Halterinnen und Halter günstigere Regelung angewendet."

Das heißt doch, dass die geplante CO2-Stuer nur bei Neufahrzeugen angewendet werden, soll und nicht für Bestandsfahrzeuge. So hätte man wenigstens Gewissheit, dass der Steuervorteil in den nächsten 2 Jahren nicht durch eine höhere Kfz-Steuer danach wieder zunichte gemacht wird. Wenn`s so stimmt, dann wäre es für mich ok!

Das schöne an der CO2-Steuer wäre ja, dass wir Diesel-Fahrer endlich nicht mehr mehr wie die Benziner bezahlen müssen, sogar weniger, da die meisten Diesel-Motoren heute weniger CO2-Ausstoss haben, als vergleichbare Benziner :-)

Aber trotzdem wäre die CO2-Steuer absolut Müll und wird wohl auch nicht mehr kommen, da das Thema CO2 längs durch ist und man gemerkt hat, dass man das Volk damit nicht mehr verarschen kann. Nicht umsonst kommt im Fernsehen nichts mehr zum Klimawechsel.

Es ist immer wieder was anderes: BSE, Maul&Klauenseuche, Gammelfleisch, Vogelgrippe, Klimakatastrophe. Alles nur, um das Volk von wichtigen Dingen abzulenken und noch mehr Geld vom Bürger zu verlangen. Bin gespannt, welches Thema nächstes Jahr aus dem Nichts kommt und womit man das Volk wieder verarschen und abzocken will.

Hallo zusammen

Habe heute meinen "Bescheid über Kraftfahrzeugsteuer" bekommen. 😁

Den "Rest" vom Vorfahrzeug habe Sie als Verrechnungsscheck beigelegt, da krieg ich noch 32EUR zurück.
Vom neuen (1.8 TFSI) steht da aber noch nix, heißt das jetzt das er nix kostet oder kommt da noch was?
Irgendwie war das glaube ich noch nicht in allen Bundesländern durch oder die Regelung ist in allen Bundesländern anders (den Ablauf meine ich)?

Gruß & danke

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen