1.000.000km Golf LX doch nicht ins Museum???

VW Golf 1 (17, 155)

Servus!!! Hab gelesen, dass der 1.000.000km Einser nicht ins VW-Automuseum kommt sondern bei eBay versteigert wird!!! Startpreis ungewiss!!!

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


Jetzt mal ganz was blasphemisches:

- Das einzig gute (eigene!) Auto welches VW hergestellt hat war der Käfer! (und den hat ja bekanntlich ein Herr Porsche entwickelt)

wenn wir schon in der geschichte des käfers sind, dann darf die Stadt Essen nicht fehlen. hier wurde der ERSTE! käfer ausgeliefert. bzw. an der straße "An der Wickenburg 1". 😛😁

... war das Dein (Ur-) Opa, der den gekauft hat, oder hat das ganze einen noch tieferen Sinn ("...Wickenburg"😉?

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


- TDI-Motoren stammen von Audi!

- V6-Motoren stammen von Audi!

- ich glaub das reicht jetzt!

;-)

Da wären noch die VR und die G60 Motoren. Meiner Meinung nach schöne Dinger.

Oder stammen die etwa auch von Audi?

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


... war das Dein (Ur-) Opa, der den gekauft hat, oder hat das ganze einen noch tieferen Sinn ("...Wickenburg"😉?

;-)

Geschichte von Gottfried Schultz:

http://www.gottfried-schultz.de/wir_ueber_uns/oben_wir.htm

oder auf

Wir über uns

klicken.

1946:

Zitat:

Bereits im Jahre 1946 schloß er einen Vertrag, zunächst als Hauptverteiler für Zoll, Grenzschutz und die britische Besatzungsmacht. Schließlich wurde von Gottfried Schultz der erste Volkswagen Käfer ausgeliefert, der überhaupt jemals in die Hände eines privaten Abnehmers gelangt ist.

😉

Ähnliche Themen

Hi, ich finde es auch tierisch besch... von VW. VW muß ihm ja kein NEUWAGEN schenken, sich halt nur evtl. großzügig bei Ihm bedanken ;-) oder halt der Fahrer des Einsers, dass der Wagen so lange gehalten hat? Ist nur schade, das es best. VW Modelle nicht mehr gebaut werden, oder wieder zum Leben erweckt werden. Wie z.B. in USA mit dem Golf1 City. Er ist und bleibt dort ein Kultfahrzeug, und neu zu erwerben :-) Es ist klar das VW nicht mehr die alten Werkzeuge haben/rausholen und irgendwelche Modelle ins alte/neu Leben erwecken aber.... :-)

1.000.000 km??? 1.000.000KM??? alter, wo is denn der hingefahren...

@ boaglaubse

Nur noch mal vorneweg, falls da ein falscher Eindruck entstanden sein sollte - das Ganze war nicht so bodentief ernst gemeint...

Aber trotzdem, wo sind den die Gxx- und die VRx-Motoren geblieben?
Fährt da noch ein aktueller Golf mit rum?
Nee, fahren alle mit Audi-Motoren!

Die technischen Innovationen bei VW fließen momentan nur in den Phaeton und den Touareg!

Die sollten sich mal wieder auf ihren Firmennamen besinnen und solche Golf's bauen, die keine Konkurrenz zu befürchten haben und trotzdem bezahlbar sind. Das erfordert auch jede Menge Innovation...

naja warte noch etwas ab dann ist vw da wo opel jetzt ist

aber echt. immer bessere und mehr "oberklasse-like" wagen, aber VOLKswagen sind die neueren schon lange nicht mehr. eher irgendwelche ramsch-autos aus übersee oder von den japanern. 16.000€ für einen golf, das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen. das sind fast 35.000DM!!! und nun soll die lücke zwischen phäton und passat geschlossen werden. ich finde die sollten mal die preislücke zwischen 16.000 und "volk" überdenken... und dann nicht mal einen springen lassen, wenn jemand mit der guten alten technik 1000000km schafft... unglaublich. wenn ich nicht golf fahren würde, würde ich vw nicht besonders mögen...

ich habe gesprochen

*sorry,schlechtelaunewegenxmashab*

naja ich hole mir auch lieger nen "ausländer" die taugen mittlerweile schon verdammt viel.. schau mal die tests an..und sind günstiger

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


aber trotzdem, wo sind den die Gxx- und die VRx-Motoren geblieben?
Fährt da noch ein aktueller Golf mit rum?
Nee, fahren alle mit Audi-Motoren!

Die technischen Innovationen bei VW fließen momentan nur in den Phaeton und den Touareg!

Golf 4 V6(VR6), V5(VR5), Passat hat einen V5 drin, Sharan V6, Golf R32 ... der Golf 5 wird einen 3.2L VR6 drin haben wie der neue A3.

eine ahnung was am Golf V alles "verändert" wurde? die abblendlichtlampen werden geschont, die wischerblätter...eine ganz neue hinterachse, bei seitenwind wird durch die aktive lenkung das auto in der spur gehalten, stehendes gaspedal gegen die ermüdung der wade, das lackierte blech der türen lässt sich abschrauben so das bei unfällen oder beulen kosten gespart werden und noch viele andere kleine gimmigs was nur die WENIGSTENS wissen. naja, eigentlich weiss das überhaupt keiner weil sich niemand Informiert!

P.S.: soll aber jetzt nicht heissen das ich ein Fan des 5´er bin. mir gefällt das design nicht.

hm hab irgendwo mal die front vom 5er gti gesehn ... naja *kotz* 😉

Mein Golf II hat 392.000 km runter, läuft noch mit der ersten Maschine. Was kann ich mit dem Wagen machen? Habe ihn im Moment als Zweitwagen, überlege ihn aber abzugeben. Wann übernimmt das VW Museum solche Autos?

Grüße
Rene

LÖÖÖÖÖÖÖÖL

sorry aber 390 000 km mit nem golf 2 ist bei weitem keine seltenheit...

das VW Museum wird den mit sicherheit net nehmen ist ja nix besonderes dran!

Du könntest ihn natürlich abgeben aber ich dnek mal nicht das du mehr wie 200 Öcken für bekommst

und das wo die museum immer alles geschenkt haben wollen ^^

und 390tkm ist nichts seltenes beim g2

Deine Antwort
Ähnliche Themen