1.000.000 plus x - es geht noch etwas weiter

Skoda Fabia 1 (6Y)

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
Beste Antwort im Thema

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
473 weitere Antworten
473 Antworten

Eigentlich sollte es ein ruhiger Herbst für den Fabia werden, doch meist kommt es ja anders... Der September und Oktober werden stattdessen etwas kilometerreicher als geplant und dann erst geht es in den Wintermodus, wo ich den Fabia an trockenen Tagen mal nutze.

Aktueller Tachostand: 1.142.400 Kilometer

Gruß
Peter

1.146.042 Kilometer stehen auf dem Tacho und mit Blick in die Wetterprognose der nächsten 2 Wochen, war es das dann auch mit dem Fabia-Einsatz für dieses Jahr...

Bei trockenen Straßenverhältnissen geht es dann nochmal zum Tanken, aber ansonsten bleibt er wohl in der Garage...

Grüße und einen schönen Advent
Peter

Danke Peter,- dir und deinem Fabia auch einen schönen Advent und schöne Weihnachten. 🙂

Sag mal: Hast du beim Tanken irgendwelche Additive beigemischt?
Ich kippe seit KM 137.000 bei jedem Tank Monzol 5C 1:200 bei. Allerdings brauche ich noch ein par Wochen bis ich dich ein habe,- ich bin bei 197.000KM 😁😉

Gruß Vari🙂

Hat der Fabia eigentlich noch die originalen Radlager?

Ähnliche Themen

Meiner hat 428200Km runter. Das ist unmöglich. Mindsetens die dritten.LG

Kommt drauf an wie man fährt. Wenn du immer nur 90 fährst schaffen sie´s vielleicht.

Zitat:

@Varifabia schrieb am 16. Dezember 2017 um 07:36:04 Uhr:


Danke Peter,- dir und deinem Fabia auch einen schönen Advent und schöne Weihnachten. 🙂

Sag mal: Hast du beim Tanken irgendwelche Additive beigemischt?
Ich kippe seit KM 137.000 bei jedem Tank Monzol 5C 1:200 bei. Allerdings brauche ich noch ein par Wochen bis ich dich ein habe,- ich bin bei 197.000KM 😁😉

Gruß Vari🙂

Hallo Vari,

ich tanke ganz normalen Diesel und habe noch nie irgendwas hinzugefügt...

Gruß
Peter

Zitat:

@vambrus schrieb am 24. Dezember 2017 um 13:56:13 Uhr:


Hat der Fabia eigentlich noch die originalen Radlager?

Die Radlager wurden 1 x getauscht, öfter waren sie nicht fällig.

Der Fabia wird das Jahr 2018 mit ca. 1.147.350 Kilometer beenden.

Grüße und guten Jahresübergang
Peter

Zitat:

@vambrus schrieb am 24. Dezember 2017 um 13:56:13 Uhr:


Hat der Fabia eigentlich noch die originalen Radlager?

Wenn ich mich richtig erinnere, wurden die Radlager 1 x getauscht. Kann aber auch 2 x sein, aber nicht öfter... muss ich mal nachschauen...

Der Fabia beendet das Jahr 2017 mit ca. 1.147.350 Kilometer und hat in diesem Jahr 14.500 Kilometer zurückgelegt.

Gruß und guten Rutsch
Peter

Zitat:

@pietsprock schrieb am 27. Dezember 2017 um 09:07:17 Uhr:



Zitat:

@vambrus schrieb am 24. Dezember 2017 um 13:56:13 Uhr:


Hat der Fabia eigentlich noch die originalen Radlager?

Wenn ich mich richtig erinnere, wurden die Radlager 1 x getauscht. Kann aber auch 2 x sein, aber nicht öfter... muss ich mal nachschauen...

Das halte ich auf jeden Fall so für möglich. In meinem 4er Golf habe ich nach jetzt 442.000 km jedenfalls immer noch die ersten ...

Mit 90km//h max .dann geht das.ja

Ist alles möglich - beim Passat wurde das Radlager VR bei etwas über 100.000 Km erneuert - ansonsten alle noch original.
Wobei die 100.000 Km bei nun fast 1,37 Mio Km nicht ins Gewicht fallen.

Bei höheren Geschwindigkeiten werden die Radlager höher beansprucht.Werden heiß Fett wird schneller ranzig. Hängt vom Fahrstil ab. Thema durch ;-)

Zum Jahresende standen 1.147.352 Kilometer auf dem Tacho und somit sind in 2017 14.500 Kilometer dazu gekommen.

In 2018 sind wesentlich weniger geplant - momentan gehe ich von knapp über 5.000 Kilometern aus. Aber auch für 2017 hatte ich nicht mehr als 7.500 Kilometer geplant und dann kam es doch anders...

Gruß
Peter

Die ersten 1.000 Kilometer sind in diesem Jahr zurückgelegt - im Winter darf der Fabia ja nur bei entsprechenden Straßenverhältnissen raus, da er ja keine Winterreifen mehr drauf bekommt...

Im Sommer wird der Fabia 1.150.000 erreichen und ich überlege, dieses entweder bei einem Skodatreffen oder in Dresden an der Frauenkirche zu machen - da hatte er auch 1.100.000 Kilometer vollendet...

Währenddessen steuert der Nachfolger auf die dritte sechsstellige Schnapszahl zu und hat in Kürze auch schon ein Drittel der Kilometermillion erreicht (siehe Link oder Bericht hier auf Motortalk im MINI-Bereich)

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen