1.000.000 plus x - es geht noch etwas weiter

Skoda Fabia 1 (6Y)

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
Beste Antwort im Thema

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
473 weitere Antworten
473 Antworten

Das ist ja auch sehr wichtig, das Auge fährt ja auch mit😉

Heute vor 9 Jahren habe ich mit dem Fabia die halbe Million erreicht!

Als der Fabia 5 Jahre alt war und mit 334.000 Kilometern ohne jegliche Mängel durch den TÜV gekommen ist (was bei den folgenden HU genauso war mit 7, 9, 11, 13 und 15 Jahren), habe ich gedacht, dass der Skoda doch noch etwas halten wird und mein "Projekt 500.000" ins Leben gerufen...

Dabei ist es ja bekanntermaßen nicht geblieben und nach der halben Million folgte die 2te Runde bis zur Million und inzwischen darüber hinaus...

Heute steht der Fabia mit 1.129.075 Kilometern in der Garage, wird weiterhin regelmäßig von mir im Alltagseinsatz gefahren, wobei ich ihn nur für Langstrecken nutze. Unter 50 Kilometer wird er eigentlich nie bewegt, damit der Motor auch richtig warm wird und keine Standschäden auftreten. Auf diese Weise kommen zwischen 6.000 und 8.500 Kilometer im Jahr zusammen...

Gruß
Peter

Wieder geht ein Monat mit dem Fabia zu Ende... Inzwischen habe ich mit dem kleinen Skoda seit Jahresanfang 6.728 Kilometer zurückgelegt und liege insgesamt nun bei 1.129.529 Kilometern...

Macht nach wie vor Spaß, ihn zu fahren ;-)

Gruß
Peter

Zitat:

@pietsprock schrieb am 31. August 2016 um 14:51:19 Uhr:


Wieder geht ein Monat mit dem Fabia zu Ende... Inzwischen habe ich mit dem kleinen Skoda seit Jahresanfang 6.728 Kilometer zurückgelegt und liege insgesamt nun bei 1.129.529 Kilometern...

Macht nach wie vor Spaß, ihn zu fahren ;-)

Gruß
Peter

Hallo Peter
Das kann ich nur bestätigen. Ich fahre auch sehr gerne mit meinem Fabia, obwohl er nur 173Tkm in 10,5 Jahren gelaufen ist.🙂 Hoffentlich hält er noch sehr lange und kann später mit einem H Kennzeichen weiter bewegt werden😉

Gruß Vari🙂

Ähnliche Themen

Ich habe aufgrund der Erfahrung mir einen Fabia (heißt nun Fabia 3) gekauft und er gefällt mir gut.
Ich habe keinen Anspruch auf Pietsprock's Erfahrungen anzuknüpfen aber es ist eine Werbung wert.
Skoda hat sich in den letzten Jahren gemausert und Ich war an ein Fahrzeug interessiert.

Gestern und heute ist mal wieder der Fabia im Einsatz... Im September werden es gut 500 Kilometer - falls nichts dazwischen kommt...

Bis Jahresende wird der Fabia etwa 8.500 Kilometer in 2016 draufbekommen haben...

Gruß
Peter

Hallo Peter

Ich war 4 Wochen in Urlaub in Nordamerika (Canada und US) und danach gleich 2 Wochen in Mexico für die Firma.
Mein Fabia kommt aktuell kaum auf Km.
Mein Fabia Combi III hat aktuell nur 7200 Kilometer auf der Uhr und habe Gestern eine Ehrenrunde gedreht.
Zum Jahresende werde ich aber problemlos über 10000 Km haben wenn Ich nicht wieder Probleme in der
anderen Welt (Amerika oder Asien) lösen muss.

Gruß
Dieter

Zitat:

@pietsprock schrieb am 13. September 2016 um 09:51:10 Uhr:



Bis Jahresende wird der Fabia etwa 8.500 Kilometer in 2016 draufbekommen haben...

Die letzten 2 Monate waren doch etwas kilometerreicher für den Fabia als ursprünglich gedacht und von "Winterschlaf" - in den ja viele Oldies nun geschickt sind - kann keine Rede sein...

Inzwischen gehe ich für 2016 von knapp unter 10.000 Kilometern aus - für die meisten eine "normale" Jahresfahrleistung, beim Fabia allerdings nicht mehr im normalen Alltagseinsatz gefahren... Anders als ursprünglich gedacht, ist der Fabia allerdings nicht nur für Ausflugsfahrten und zu Treffen im Einsatz, sondern regelmäßig im Wechsel mit dem MINI gefahren und somit weiterhin auf Langstrecken unterwegs, so dass er keine Standschäden bekommt...

Winterreifen bekommt er allerdings nicht mehr aufgezogen und wird die nächsten Monate nur bei trockenem Wetter aus der Garage geholt. Die nächsten Monate dürften dann also tatsächlich etwas weniger Kilometer auf dem Tacho dazu kommen.

Gruß und schönes Wochenende
Peter

Heute habe ich meinen Fabia exakt 6.000 Tage ;-)

1.132.551 Kilometer habe ich mit ihm zurückgelegt - im Schnitt 188,75 Kilometer pro Tag

Seit Sommer 2014 ist er nicht mehr als Alltagswagen Nr. 1 im Einsatz, aber immer noch macht er mir viel Spaß, wenn ich ihn nutze.

Gruß
Peter

Hallo Peter

Einfach super! Ich hoffe das du noch viele schöne Tage und Km mit dem Fabia fahren wirst.🙂

PS. Hast du eigentlich bei dir die original Skoda Getränkehalter- Becherhalter vorne drin?

Gruß Vari🙂

Zitat:

@Varifabia schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:27:32 Uhr:


PS. Hast du eigentlich bei dir die original Skoda Getränkehalter- Becherhalter vorne drin?

Gruß Vari🙂

Ja, die habe ich drin... benutzt in 16,5 Jahren drei bis vier mal... ;-)

Gruß
Peter

Zitat:

@pietsprock schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:35:22 Uhr:



Zitat:

@Varifabia schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:27:32 Uhr:


PS. Hast du eigentlich bei dir die original Skoda Getränkehalter- Becherhalter vorne drin?

Gruß Vari🙂

Ja, die habe ich drin... benutzt in 16,5 Jahren drei bis vier mal... ;-)

Gruß
Peter

Ich hatte keinen. Hab nur die 08/15 Ausstattung und hab mir unterm Radio selber einen Halter "nachgerüstet"🙂 Hätte es gerne andersrum gemacht,- Radio nach unten und Getränkehalter darüber, aber das geht nicht...

Becherhalter-fabia-001
Becherhalter-fabia-002

Hallo Peter,

Ich bin erstaunt. Wolltest Du nicht mal auf einen Mini umsteigen weil die angeblich weniger verbrauchen ?
Ich bin vom Golf V auf den Fabia 3 umgestiegen. Etwas anderes als Dein Fabia aber die Skodas habene eine
Methode welche Mir gut gefällt.

Gruß,
Dieter

Zitat:

@Astradieter schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:36:14 Uhr:


Hallo Peter,

Ich bin erstaunt. Wolltest Du nicht mal auf einen Mini umsteigen weil die angeblich weniger verbrauchen ?
Ich bin vom Golf V auf den Fabia 3 umgestiegen. Etwas anderes als Dein Fabia aber die Skodas habene eine
Methode welche Mir gut gefällt.

Gruß,
Dieter

Hallo Dieter,

ich bin auch auf den MINI Cooper D umgestiegen. Den Fabia fahre ich ja nur noch nebenbei ein wenig weiter und schaue, wie lange er hält.

Der MINI verbraucht nicht angeblich weniger, sondern auch tatsächlich. Ich bin den Fabia 3 mit fast identischen Motordaten einige tausend Kilometer gefahren und lag bei gut 3,2 Litern. Mit dem MINI liege ich nach gut 230.000 Kilometern bei einem Gesamtverbrauch von 2,99 Litern, allerdings mit etwas geändertem Anforderungsprofil im Vergleich zu meinem Fabia. Inzwischen muss ich alle 2 Wochen gut 750 Kilometer fahren, die ich etwas zügiger zurücklege.

Mit dem MINI habe ich einen Minimalverbrauch von 2,2 Litern auf 100 Kilometer auf eine längere Strecke bisher geschafft.

Meinen Fabia werde ich auch in den nächsten Jahren - solange die Technik bei gute Pflege und Wartung hält - noch weiterfahren. Er macht mir immer noch Spaß!

Gruß
Peter

Kilometerstand am 31.12.2016 = 1.132.800

In 2016 bin ich 9.999 Kilometer mit dem Fabia gefahren. In 2017 werden es voraussichtlich 7.200 Kilometer, so dass ich zum Jahresende dann den nächsten vollen Zehntausender auf dem Tacho haben werde.

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen