1.000.000 - Dauertest bis 2013

Skoda Fabia

Nachdem die Dreiviertelmillionen mit meinem Skoda Fabia erreicht ist, gehts nun auf in Richtung der Millionen... Erreicht werden soll die am 03.07.2013

Nun könnten natürlich einige sagen, wie ich das so genau vorhersagen kann, aber wenn ich es geschafft habe, exakt am 10ten Jahrestag 750.000 zu erreichen, dann wird mir der Wunschtermin für die Millionen auch gelingen...

Es geht dann zum Skodawerk nach Mladá Boleslav und dort soll der Millionensprung dann sein...

Hier das Video zur Dreiviertelmillionen:

http://www.youtube.com/watch?v=fCJ_zeqqKTI

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Nachdem die Dreiviertelmillionen mit meinem Skoda Fabia erreicht ist, gehts nun auf in Richtung der Millionen... Erreicht werden soll die am 03.07.2013

Nun könnten natürlich einige sagen, wie ich das so genau vorhersagen kann, aber wenn ich es geschafft habe, exakt am 10ten Jahrestag 750.000 zu erreichen, dann wird mir der Wunschtermin für die Millionen auch gelingen...

Es geht dann zum Skodawerk nach Mladá Boleslav und dort soll der Millionensprung dann sein...

Hier das Video zur Dreiviertelmillionen:

http://www.youtube.com/watch?v=fCJ_zeqqKTI

Gruß
Peter

934 weitere Antworten
934 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77



Zitat:

Original geschrieben von Schrepfer


Hallo,

die werden bei jedem Kundendienst (alle 30.000) geprüft.

Ja sicher, der schaut vielleicht mal kurz hin, das war's dann. Du glaubst doch nicht, dass der Mechaniker das Auto auf einen Prüfstand fährt......
Und nur so kann man feststellen, ob die noch ok sind!

Hallo,

wenn der Mechaniker nicht schaut, der TÜV sicherlich.

War auch schon 3x beim ADAC aufm Prüfstand, das letzte Mal bei bei 710.000 KM

Gruß

Der TÜV muss doch auch immer wieder überrascht sein, in was für einem guten Zustand Eure Autos bei der Laufleistung noch sind😁

Die Laufleistung ist unbedeutend !
Das Alter macht den Unterschied (Gammel überall und defekte Komponenten).

@pietsprock

Ich wollte auch einen Spritsparer der lange hält aber bin leider
bei einem Golf Variant hängen geblieben.
Motor ist aber der Selbe (19er PD) aber nun mit DPF-Filter der etwas mehr Brennstoff benötigt.
Ich brauche zur Arbeitsfahrt aber definitiv nicht mehr wie ein Skoda Fabia an Raum/Fahrzeug.
Ich habe einen Skoda Roomster der die gleiche Breite hat und das geht noch gut und
ist ein Raumwunder aber als Mini-Van nichts für lange Strecken
(der ist ein aerodynamischer Kubikwürfel für große Ladungen).

Skoda baut gute Fahrzeuge !

Mein VW--- Na ja---
Da bimmelt öfters die MKL und die Werkstatt ist im Zugzwang.

Mach weiter so und liebe Grüße vom
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


@ pietsprock:

Aber in einem größeren Fahrzeug hat man doch mehr Fahrkomfort. Ich meine bei deinen ganzen Kilometern im Jahr wären doch ein Insignia, Mazda 6, Octavia/Superb, etc. eigentlich die bessere Wahl.

Das zeigt mir persönlich aber, dass man in einem Kleinwagen wie dem Fabia auch so viele Kilometer "aushalten" kann. Aber das ist wahrscheinlich auch Ansichtssache bzw. kommt es da auch auf die eigenen Ansprüche an...

Ein weiterer Punkt dürfte sicher der Anschaffungspreis sein, der denk ich mal hier die größere Rolle spielt, oder?

Gruß, Matthias

Ein Kleinwagen mit guter Ausstattung bietet heute doch genauso viel Luxus wie ein größeres Auto der Mittelklasse... es hat sich irgendwie in den Köpfen festgesetzt, dass man mit einem größeren Auto bequemer fährt, was ich für Quatsch halte - aber das muss jeder für sich selber entscheiden...

Wenn mir die Skodaversion des UP gefällt, dann könnte ich mir den Wagen auch vorstellen...

Der Anschaffungspreis spielt dabei überhaupt keine Rolle. Ich bewege mich da sehr untypisch wenn ich mal so in die Runde meiner Kollegen mit ähnlicher Position schaue. Die fahren alle Wagen wie A6, 5er-BMW, e-Klasse oder ähnlich große Autos... finden es aber alle klasse, dass ich das mit dem Fabia mache...

Gruß
Peter

Und hier das Video zum 8ten Hunderttausender...

http://www.youtube.com/watch?v=RjTsBnDPF4o

Gruß
Peter

Hallo pietsprock !

Gratulation auch von mir zu den gefahrenen 800 tkm.
Wünsche dir für die noch ausstehenden 200 tkm viel Glück und gute Fahrt.

Hallo Peter, jetzt hast du mir aber nicht meine Frage beantwortet welche Ausstattungslinie dein Fabia ist. Fragezeichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Hallo Peter, jetzt hast du mir aber nicht meine Frage beantwortet welche Ausstattungslinie dein Fabia ist. Fragezeichen 🙂

Mein Fabia ist ein Comfort... die darüberliegende Ausstattungslinie Elegance hat mir damals von der Farbgebung nicht gefallen... als Extras hab ich ein CD-Radio (der Comfort hatte in 2000 noch ein Kassettenlaufwerk) und ein Glasschiebedach...

Allerdings habe ich das Lenkrad und den Schaltknauf aus dem Fabia RS drin...

Gruß
Peter

Die Comfort-Linie ist denk ich mal mit der heutigen Ambiente-Ausstattung "gleich" zu setzen, oder?
Ich meine heut herrschen ja ganz andere Ansprüche an Ausstattung als damals 😉

Liebe Grüße, Matthias

@ demo3000

Müsste in etwa mit der Ambiente-Ausstattung passen... allerdings waren die Sitze damals wesentlich besser als die heutigen in der Ambiente-Linie und sind auch jetzt nach über 800.000 Kilometer immer noch in sehr gutem Zustand... guter Seitenhalt und guter Sitzkomfort...

In der Tat waren die Ansprüche vor 11 Jahren andere als heute, obwohl sich so viel gar nicht geändert hat...

Noch kann ich gut mit dem Fabia leben, aber die Ausstattungsdetails, die ich für den potentiellen Nachfolger auf der "Wunschliste" stehen habe, sind schon nett...

Und da gibt es im Kleinwagensegment nicht so viele Anbieter, die Sachen wie Digitalradio etc. anbieten, wird die Auswahl schon eingeschränkt...

Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,
meinen Glückwunsch zu den 800.000km mit dem Fabia und
noch viel Freude auf dem Weg zur 1.000.000km
wünscht Dir Bonko

P.S. Ist meiner eigentlich auch ein Kleinwagen?
Jedenfalls weniger Platz als der Fabia (und unser Micra) hat er.

Zitat:

Original geschrieben von pietsprock


Ein Kleinwagen mit guter Ausstattung bietet heute doch genauso viel Luxus wie ein größeres Auto der Mittelklasse... es hat sich irgendwie in den Köpfen festgesetzt, dass man mit einem größeren Auto bequemer fährt, was ich für Quatsch halte - aber das muss jeder für sich selber entscheiden...

Nun ja, ich habe seinerzeit den Umstieg vom Golf IV auf den Volvo S60 als spürbare Verbesserung des Komforts empfunden. Längerer Radstand, bessere Sitze, das hat sich gelohnt. Mein C70 basiert ja auf der gleichen Plattform wie der Focus II, da merkt man das der Wagen unkomfortabler ist, der nächste wird wahrscheinlich wieder eine halbe Nummer größer.

Klar kann man solche Strecken mit einem Kleinwagen fahren. Ich hatte dieses Jahr mehrfach den aktuellen Polo Blue Motion als Leihwagen, der entspricht in etwa dem was früher der Golf IV war. Man kann mit so einem Wagen auch die ca. 35.000 km pro Jahr fahren die ich im Schnitt zurück lege, aber ich möchte mir das nicht mehr antun.

Aber wenn einem die eigenen Ansprüche erlauben mit einem Kleinwagen zurechtzukommen gibt es sicherlich vieles wofür man das gesparte Geld noch verwenden kann 😉

Gruß, Olli

Zitat:

Klar kann man solche Strecken mit einem Kleinwagen fahren. Ich hatte dieses Jahr mehrfach den aktuellen Polo Blue Motion als Leihwagen, der entspricht in etwa dem was früher der Golf IV war. Man kann mit so einem Wagen auch die ca. 35.000 km pro Jahr fahren die ich im Schnitt zurück lege, aber ich möchte mir das nicht mehr antun.

Aber wenn einem die eigenen Ansprüche erlauben mit einem Kleinwagen zurechtzukommen gibt es sicherlich vieles wofür man das gesparte Geld noch verwenden kann 😉

Gruß, Olli

Richtig... Mann/Frau kauft ein weiteres Fahrzeug für den Partner !

Gruß Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Astradieter



Zitat:

Klar kann man solche Strecken mit einem Kleinwagen fahren. Ich hatte dieses Jahr mehrfach den aktuellen Polo Blue Motion als Leihwagen, der entspricht in etwa dem was früher der Golf IV war. Man kann mit so einem Wagen auch die ca. 35.000 km pro Jahr fahren die ich im Schnitt zurück lege, aber ich möchte mir das nicht mehr antun.

Aber wenn einem die eigenen Ansprüche erlauben mit einem Kleinwagen zurechtzukommen gibt es sicherlich vieles wofür man das gesparte Geld noch verwenden kann 😉

Gruß, Olli

Richtig... Mann/Frau kauft ein weiteres Fahrzeug für den Partner !

Gruß Dieter

Ich mache mit dem gesparten Geld Kreuzfahrten.

😁  😎

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von Astradieter


Richtig... Mann/Frau kauft ein weiteres Fahrzeug für den Partner !

Gruß Dieter

Ich mache mit dem gesparten Geld Kreuzfahrten. 😁  😎
MfG aus Bremen

oder beides.... nach Mexico im vergangenen November gehts bei uns in Kürze auf die Bahamas und in die Karibic... Reisen ist einfach soooo viel schöner als Geld in eine Blechkiste zu stecken...

aber das muss jeder für sich entscheiden...

Gruß
Peter

Deine Antwort