1.0 TSI mit 115 PS oder auf 1.5 TSI mit 150 PS warten?
Hallo Community,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto, was meinen Golf 4 (2003 und 226.000km) ersetzen soll.
Ursprünglich hatte ich vor, einen gebrauchten Golf 7 zu kaufen.
Aber jetzt ist der neue Polo ebenfalls interessant geworden.
Von der Größe dürfte er dem Golf 4 gleich komme, in Sachen
Platzangebot sogar übertrumpfen.
Ich habe gehört, dass der 115 PS-Motor noch dieses Jahr kommt, der 1.5 TSI eventuell erst nächstes Jahr im Sommer.
Lohnt sich es, auf den Motor zu warten, oder sind die 115 PS ausreichend?
Mein Anforderungsprofil:
30% Großstadt (Düsseldorf, Köln,...)
30% Land
40% Autobahn
Ich fahre gerne etwas schneller als Richtgeschwindigkeit: ca 150-160 kmh
Was glaubt ihr, wie sich der Polo dort schlägt?
Reicht der 1.0 TSI aus ?
Frage das gerade auch bezogen auf die Dieselprämie, die nur bis Dezember gilt. Die 3000€-Rabatt würde ich natürlich gerne mitnehmen.
Und glaubt ihr, der Polo ist bequem genug für die Autobahn oder ist der Golf (gebraucht) da die bessere Wahl ?
Beste Antwort im Thema
Dass ein Karoq mehr verbraucht ist doch klar. Ebenso, dass der 1.0l echt klein für das übergewichtige Auto ist.
Den Zusammenhang zum Polo sehe ich nicht, da passt der 1l Turbo prima.
267 Antworten
https://www.kba.de/.../sv1_004_bekanntmachung_pdf.pdf?...Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:32:04 Uhr:
VW nennt bei den 1.0 TSIs des Polo "Emissionsklasse EURO 6 W" (was immer das auch sein soll).
Wenn ich hier die meißten richtig verstehe, würdet ihr lieber den Polo mit 150 PS kaufen als den Golf 7 mit 125 PS.
Die Qualitätsanmutung im neuen Polo ist schon ordentlich, aber als ich in dem Golf saß, war das schon noch mal eine andere Welt. Natürlich "Vergleichen" auf einem verdammt hohen Niveau. Für mich müsste der Polo von den Fahreigenschaften schon verdammt gut sein, dass ich umdenke.
Du musst entscheiden! Das Auto soll für Dich bestimmt sein, nicht für uns! Fahr beide und treffe eine Entscheidung. Es ist eigentlich schon verwunderlich, dass in den ganzen Diskussionen der Polo deshalb ins Abseits gestellt wird, weil er nicht ganz das Niveau eines Golf erreicht. Warum sollte er? Der Polo ist dem Kleinwagen-, der Golf dem Kompaktwagebsegment zugeordnet. Er ist dem Golf nähergekommen, auch preislich, bewährt sich aber in allen Fällen einen gewissen Respektabstand. Der Polo reizt mich, weil er neu ist. Der Golf läuft in zwei Jahren aus und steht bereits an jeder Ecke.
So ist es, es ist eben kein schlechter Golf sondern ein guter Polo.
Ähnliche Themen
Blöd, dass ich am Freitag bei der Testfahrt nur den 95PS-Motor fahren kann. Damit bekomme ich keinen Eindruck, wie sich der Wagen mit besserem Motor fährt, was ja sicherlich nen Unterschied macht. Allein ein 6-Gang-Getriebe kann schon einen großen Unterschied machen.
Insofern kann ich nur eine Aussage bzgl des 3-Zylinder-Motors (generell) und zum Fahrkomfort machen.
Ich werde am Freitag aber nochmal wegen des 150PS-Motors nachfragen.
Zitat:
Allein ein 6-Gang-Getriebe kann schon einen großen Unterschied machen.
Welchen denn? Mehr Rührerei? Eigentlich bräuchte der 95PS das 6 Gang und der 115er nur das 5 Gang. Dann wären auch die Verbrauchsverhältnisse besser dargestellt. 115er sparsamer als 95PS, so klappt das leider nicht. Ist aber auch nicht gewollt, wo kämen wir denn hin, wenn mehr Kraft sparsamer sind...
Zitat:
@Prodrummer1603 schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:21:46 Uhr:
Ich weiß nicht wie die Übersetzung ist, aber niedrigere Drehzahlen bei hohen Geschwindigkeiten ?
Dafür langt ein lang Übersetzer letzter Gang, das kann man auch gut mit 5 Gängen machen und ist auch so.
Zitat:
@Prodrummer1603 schrieb am 4. Oktober 2017 um 20:51:02 Uhr:
Wenn ich hier die meißten richtig verstehe, würdet ihr lieber den Polo mit 150 PS kaufen als den Golf 7 mit 125 PS.
Das ist im Polo Forum nicht anders zu erwarten...
Ich kaufe mir ein Auto welches mir gefällt und meinen Anforderungen gerecht wird, dabei spielt es überhaupt keine Rolle ob es an jeder Ecke steht 😉
Ja sorry 🙂 Ich dachte man redet immer von "VW"-Familie 😁
Aber klar, Bruder-Streit kommt auch mal vor xD
PS: Habe das Review-Video vom "neuen" Seat Ibiza (Carwow) gesehen. Ist zwar auf Englisch, aber Matt macht ziemlich gute Videos.
Und dort hat er den 1.0 TSI mit 115 PS sowie den 1.5 TSI evo mit 150PS getestet (die gleichen Motoren wie beim Polo) und sein Fazit:
Er ist beeindruckt von der Leistung vom 115PS-Motor, ihn stört aber der Sound von den Dreizylindern und man spürt trotz guter Dämmung ein bisschen Vibration im Innenraum.
Dann hat er noch die FR-Version mit den 150PS-Motor getestet und war begeistert. Super schnell und angenehmer zu fahren.
=> Ich muss am Freitag noch mal gucken, ob mich die etwas weniger edle Verarbeitung vom Polo (gegenüber dem Golf) beim Fahren wirklich stört. Das Problem kann auch einfach nur verstärkt worden sein, weil ich nur drinne saß und die Zeit hatte, alles anzufassen.
Also als Golffahrer merkt man es schon deutlich. Rein objektiv ist die Verarbeitung aber gut.
Nochmals zurück zum 5-Gang bzw.6-Schaltgetriebe.Die 6-Gangschaltung sollte doch auf der BAB bei z.B.Tempo 130-140km/h ca.0.3-0.5l sparsamer sein.Eine angenehmere Akustik sollte er dabei eigentlich auch haben...
Unwahrscheinlich, hat auch seinen Grund warum trotz gleichem Hubraum der NEFZ Verbrauch des 115PS höher ist. Selbst wenn der 6. etwas länger ist, muss er nicht gleich sparsamer sein. Kommt immer drauf an ob man noch im gleichen Effizienzbereich nach Muscheldiagramm ist.
ist ein 6gang getriebe nicht auch schwerer?
Und hat eine etwas höhere innere Reibung.