1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. 1.0 TSI mit 115 PS oder auf 1.5 TSI mit 150 PS warten?

1.0 TSI mit 115 PS oder auf 1.5 TSI mit 150 PS warten?

VW Polo 6 (AW)

Hallo Community,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto, was meinen Golf 4 (2003 und 226.000km) ersetzen soll.
Ursprünglich hatte ich vor, einen gebrauchten Golf 7 zu kaufen.
Aber jetzt ist der neue Polo ebenfalls interessant geworden.
Von der Größe dürfte er dem Golf 4 gleich komme, in Sachen
Platzangebot sogar übertrumpfen.
Ich habe gehört, dass der 115 PS-Motor noch dieses Jahr kommt, der 1.5 TSI eventuell erst nächstes Jahr im Sommer.
Lohnt sich es, auf den Motor zu warten, oder sind die 115 PS ausreichend?
Mein Anforderungsprofil:
30% Großstadt (Düsseldorf, Köln,...)
30% Land
40% Autobahn
Ich fahre gerne etwas schneller als Richtgeschwindigkeit: ca 150-160 kmh
Was glaubt ihr, wie sich der Polo dort schlägt?
Reicht der 1.0 TSI aus ?
Frage das gerade auch bezogen auf die Dieselprämie, die nur bis Dezember gilt. Die 3000€-Rabatt würde ich natürlich gerne mitnehmen.
Und glaubt ihr, der Polo ist bequem genug für die Autobahn oder ist der Golf (gebraucht) da die bessere Wahl ?

Beste Antwort im Thema

Dass ein Karoq mehr verbraucht ist doch klar. Ebenso, dass der 1.0l echt klein für das übergewichtige Auto ist.
Den Zusammenhang zum Polo sehe ich nicht, da passt der 1l Turbo prima.

267 weitere Antworten
Ähnliche Themen
267 Antworten

Zitat:

@seahawk schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:52:24 Uhr:


Da wir seinen Verbrauch mit einem 95PS Handschalter kennen und es den Polo nur als 150PS DSG ACT gibt, würde ich sagen dass der 150PS Polo gut einen Liter mehr nehmen wird. Natürlich innerstädtisch.

Im WLTP Zyklus liegt die Differenz zwischen 95 PS mit DSG und 150 PS mit DSG bei 0,5 Liter.

Am Wochenende unter gleichen Wetter- und Verkehrsbedingungen 2x Belgistan und zurück in 2 ähnlichen '19er Polos HL, die sich im Wesentliche "nur" durch Motor und jeweiliges Getriebe unterscheiden. Gestartet wurde im Köln-Mitte und rauf bis zur Grenze gibt es auf knapp 100km 250 Höhenmeter zu überwinden:
1,0 (95): 4,20L/100km
1,5 (150): 5,65L/100km
sorry - weniger geht auf die Schnelle nicht...

Zitat:

@Adribau schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:55:01 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:52:24 Uhr:


Da wir seinen Verbrauch mit einem 95PS Handschalter kennen und es den Polo nur als 150PS DSG ACT gibt, würde ich sagen dass der 150PS Polo gut einen Liter mehr nehmen wird. Natürlich innerstädtisch.

Im WLTP Zyklus liegt die Differenz zwischen 95 PS mit DSG und 150 PS mit DSG bei 0,5 Liter.

Die Frage bezog sich aber auf den aktuellen 95PS Handschalter

Den 1.5 gibts leider nicht als Handschalter, deswegen kann man die beiden Motoren nur mit DSG vergleichen.

Ne, man kann auch den 95er HS mit dem 150 DSG vergleichen. Genau das wäre ja meine Situation ;)

Zitat:

@Stock- schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:25:58 Uhr:


Ne, man kann auch den 95er HS mit dem 150 DSG vergleichen. Genau das wäre ja meine Situation ;)

Bei Spritmonitor liegt der 1.0 TSI HS im Schnitt bei 5,6 Liter, der 1.5 TSI DSG bei 6,5 Liter.

Jo, Spritmonitor kann ich auch auswerten, darum ging es mir nicht. Egal, danke trotzdem

Hallo,
ich möchte mich hier mal auch "einklinken".
Ich habe den Polo mit 110PS als Sondermodell, sowohl den 150PS als Highline konfiguriert.
Beide haben jetzt die annähernd gleiche Ausstattung.
Wichtig : DSG
Für beide Fahrzeuge müsste ich die gleiche Leasingrate zahlen.
Steuer und Versicherung ist für mich Nebensache.
Jetzt aber die Frage, für welcher Motorisierung ich mich entscheiden soll....
Spricht nicht mehr für den 4 Zylinder?? Mehr Hubraum, mehr PS?
Seltsamerweise kann ich das Auto nicht Probe fahren, nirgends ist einer zugelassen.
Ich kann auch nicht Bewerten, wie der 3Zylinder sich fährt. Hier habe ich das gleiche Problem mit der Probefahrt.
Preislich sind sich beide gleich.
Konnte jemand beide Motorvarianten schon mal testen?. Wie ist das DGG abgestimmt?.
Bin auf Eure Erfahrungen gespannt und hoffe auf ein paar Tipps!
Gruß Oleck

wenn der Preis gleich ist, spricht wirklich alles für den Vierzylinder!

In dem Fall definitiv der 1.5er TSI nehmen, steuerlich auch gut zu verkraften...

Ich könnte in den nächsten Tagen einen Audi A1 zur Probe fahren. Der soll 150PS und DSG haben.

Für mich ist der A1 ein bisschen straffer vom Standard-Fahrwerk her. Ich hatte den 3-Türer getestet, der erschien mir etwas kleiner im Innenraum.
Nicht vergessen, die neuere Audi "Qualität" kostet recht viel Kleingeld für einen Kleinwagen (auch als Leasing)... ;-)

Ja, der Audi ist ja schon deswegen von meiner Liste gestrichen.
Ich würde ihn ja nur mal fahren um zu schauen, wie sich ein 150PS Polo fahre KÖNNTE......

Deine Antwort
Ähnliche Themen