1.0 TSI mit 115 PS oder auf 1.5 TSI mit 150 PS warten?

VW Polo 6 (AW)

Hallo Community,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto, was meinen Golf 4 (2003 und 226.000km) ersetzen soll.

Ursprünglich hatte ich vor, einen gebrauchten Golf 7 zu kaufen.
Aber jetzt ist der neue Polo ebenfalls interessant geworden.
Von der Größe dürfte er dem Golf 4 gleich komme, in Sachen
Platzangebot sogar übertrumpfen.

Ich habe gehört, dass der 115 PS-Motor noch dieses Jahr kommt, der 1.5 TSI eventuell erst nächstes Jahr im Sommer.
Lohnt sich es, auf den Motor zu warten, oder sind die 115 PS ausreichend?
Mein Anforderungsprofil:

30% Großstadt (Düsseldorf, Köln,...)
30% Land
40% Autobahn

Ich fahre gerne etwas schneller als Richtgeschwindigkeit: ca 150-160 kmh

Was glaubt ihr, wie sich der Polo dort schlägt?
Reicht der 1.0 TSI aus ?
Frage das gerade auch bezogen auf die Dieselprämie, die nur bis Dezember gilt. Die 3000€-Rabatt würde ich natürlich gerne mitnehmen.

Und glaubt ihr, der Polo ist bequem genug für die Autobahn oder ist der Golf (gebraucht) da die bessere Wahl ?

Beste Antwort im Thema

Dass ein Karoq mehr verbraucht ist doch klar. Ebenso, dass der 1.0l echt klein für das übergewichtige Auto ist.
Den Zusammenhang zum Polo sehe ich nicht, da passt der 1l Turbo prima.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Schwer zu glauben.
25Nm in Verbindung mit einer-wenn auch nur marginal längeren Übersetzung -sollten sich bemerkbar machen.Positiv natürlich....

wird der 6. Gang im Normzyklus überhaupt eingesetzt oder maximal nur bis in den 5. Gang hochgeschaltet. Vor 10 Jahren lag der Verbrauch beim Golf V mit aufpreispflichtigem 6. Gang höher als beim sereinmäßigen 5-Gang Getriebe.

Ja, wird er, aber nur kurz.

Zitat:

@Lappland 2 schrieb am 5. Oktober 2017 um 16:34:27 Uhr:


Schwer zu glauben.
25Nm in Verbindung mit einer-wenn auch nur marginal längeren Übersetzung -sollten sich bemerkbar machen.Positiv natürlich....

25NM mehr sind nur sparsamer, wenn diese in einer wesentlich längeren Übersetzung verpuffen. Aus 1.0l Hubraum macht das nicht so viel Sinn.

Ähnliche Themen

Bis dato kenne ich die Übersetzung des 115 PS nicht.
Mir ging es primär um den Verbrauch bei längeren zügigen Autobahnetappen.

Guten Abend,

nur mal kurz an Anmerkung: Der 1.5 TSI ist bestallbar im 3. Quartal 2018. War heute beim freundlichen.

Zitat:

@dehesse10 schrieb am 5. Oktober 2017 um 20:12:46 Uhr:


Guten Abend,

nur mal kurz an Anmerkung: Der 1.5 TSI ist bestallbar im 3. Quartal 2018. War heute beim freundlichen.

Mit Sicherheit nicht erst ab 3.Quartal 2018.

Wieso nicht?

Weil es völlig atypisch von VW wäre. Wenn dann Q2/2018 zu KW22

Fast ein Jahr bis 1.5 TSI kommen soll...kann VW mit Polo mit Sicherheit abschreiben. Glaube nicht dass die Kunden so lange gedulden lassen. Gerade bei Diesel Skandal bei VW kaufen viele nur noch Benziner bei VW. Und zweitens der Motor ist ja schon bei VW Golf aktiv und auch jetzt bei Seat.

GTI soll erst nur Automatik kommen später Schaltwagen. So die Information von VW in Düsseldorf.

Gerade durch den Dieselskandal wollen aber manche auch einen TSI mit OPF. Und aller Voraussicht nach möchte VW den Motor im Polo erst dann bringen, wenn er Filter verfügbar ist. Das ist schon plausibel!

NOCH EINMAL:

ich sagte alle bis auf 1.5 TSI und Handschalter GTI, werden dieses jahr noch verfügbar sein.

1.5 TSI und GTI Handschalter 3. Quartel 2018. So wurde es mir gesagt und gezeigt! Quelle VW Händler. Selbst der Disponent bestätigte das. Naja warten wir ab......

Habt ihr andere Infos, lasset es uns wissen.

Der Anteil derer die den 1,5 TSI im Polo bestellen werden wird in einem sehr niedrigen % Bereich liegen

Wer Leistung möchte wird gleich den GTI nehmen,da dieser nur unwesentlich teurer wird

Im Vorgängermodell war der vergleichbare Motor im Blue GT schon kein Bestseller. Da wovon man bisher ja ausgehen muss, der Blue GT ersatzlos gestrichen wird und der 1.5 TSI wohl nur im Highline verfügbar sein wird, fällt aus meiner Sicht ein weiteres Argument für diesen sicher sehr guten Motor weg.

Insofern ist das Interesse hier auf MT am 1.5 TSI sicher kein Spiegelbild der Realität. Die normalen Polo-Käufer wissen sicher überhaupt nicht, dass neben dem GTI ein 150 PS-Polo kommen soll. Eine flächendeckende Verbreitung wird schon der zu erwartende Endpreis des 1.5 TSI mit entsprechender Ausstattung verhindern.

Und wie gesagt: Der bisherige Blue GT im 6R/6C ist auf den Straßen ja auch so gut wie nie zu sehen. Obwohl der sich durch die spezielle GT-Ausstattung innen und außen eher identifizieren lässt als demnächst ein 1.5 TSI Highline, der sich optisch sicher überhaupt nicht mehr von einem 95 PS-Polo-Dreizylinder unterscheidet, den es ja auch als Highline gibt...

Ich fände es insofern vorteilhafter, wenn der 1.5 TSI auch eine spezielle Ausstattung bekommen würde, die den 1.5 TSI-Motor optisch sofort ausweisen würde (so wie es bisher beim Blue GT der Fall war)... Dass eine weitere Ausstattungslinie (Blue GT) gestrichen wird, ist sicher wieder nur eine Sparmaßnahme... Den 1.5 TSI in einen Highline zu implantieren ist ja sicher weniger aufwendig und somit preiswerter als so wie bisher spezielle Sitze und Karosserieanbauteile für einen separaten Blue GT vorzuhalten.

Naja, vielleicht bekommt der 1.5 TSI wenigstens das R-Line-Paket serienmäßig... Mal abwarten...

Abwarten. Noch sind keine Preise bekannt. Wenn sich der Aufpreis vom 115 PS Dreizylinder zum 1.5 TSI EVO in Grenzen halten sollte, dann wird der 1.5er schon gefragt sein. Ich wollte beim Ibiza auch erst den 1.0 TSI Eco mit 150 PS nehmen, habe aber aufgrund des geringen Aufschlages sofort zum Vierzylinder gegriffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen