1.0 ecoboost Tuning
Ich habe mir vor kurzem den FoFo 1.0EcoBoost mit 125ps gekauft und Frage mich was ich alles an dem Auto machen kann. Zum einem suche ich eine schöne Duplex Anlage/ESD. Gibt es da ein paar Tipps wo ich kostengünstig eine erwerben kann? Ich sag mal preisleistungsverhältnis sollte passen
Nächstes Jahr werde ich mit meinem Kollegen zusammen das Auto airbrushen. Lohnt sich ein chiptuning aufgrund der drei Zylinder die eh schon am max. arbeiten?
Schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe immer nicht warum sich Leute ein Auto mit "schwachem" Motor kaufen und ihn dann doch irgendwie stärker machen wollen, anstatt einfach gleich einen stärkeren zu kaufen. Die Auswahl beim Focus ist doch wirklich groß genug.
Ähnliche Themen
94 Antworten
Warum, wieso weshalb ist dich scheißegal. Die frage hat keiner beantwortet.
Kann doch nicht so schwer sein eine vernünftige Antwort zu geben oder?
Wenn es um pro und Contra geht kann man ja einen anderen Thread aufmachen ;
Die Antwort wurde schon gegeben, es gibt Hersteller die bieten ein Chiptuning an.
Aber nachher bitte nicht heulen und auf Ford schimpfen wenn was kaputt geht.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Warum, wieso weshalb ist dich scheißegal. Die frage hat keiner beantwortet.
Kann doch nicht so schwer sein eine vernünftige Antwort zu geben oder?
Wenn es um pro und Contra geht kann man ja einen anderen Thread aufmachen ;
Dann mal fachlich zum Thema:
Friedrich-motorsport sucht einen 1.0er zum Prototypenbau.
Bekommst die Anlage dann zum halben Preis.
Ich selbst Fahr ne Friedrich unterm 182er EB und bin Super zufrieden.
Chiptuning oder sonstiges macht bei dem kleinen motor wenig Sinn. Klar bekommst du mehr Leistung aber zum Porsche-Jäger wirst du mit dem 1.0er nie...solltest du allerdings ne haltbare extra Leistung für kleines Geld bekommen würde ich trotzdem zuschlagen
Und an alle anderen:
Tuning ist nicht verbasteln und nicht jeder geht deutlich über das mögliche.
Last uns doch unsere Hobby
Denke jeder der sich auf sowas einlässt ist sich im Klaren was passieren kann - und wenn nicht SELBST SCHULD
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Das IB5 (100PS) und das 6 Gang (125PS selbe wie bei 1,6 EB) halten das locker aus.
wohl war, aber die Kupplung ist die erste die vorzeitig zu rutschen beginnt
Zum Glück ist die Meinung hier einhellig und entspricht auch meiner:
In Hinsicht auf zu erwartenden erhöhten Verschleiß und entsprechende Reparaturkosten lohnt es sich einfach nicht. Warum hast du nicht direkt den größeren Motor geholt?
Zu beachten ist definitiv dass du durch so ein Tuning jegliche Garantie für Motor, Getriebe, Kupplung, Bremsen etc. verlierst...
Also wenn es zu einem Schaden kommt zahlste selbst, auch wenn er EVTL. auch ohne Tuning aufgetreten wäre, womit wir bei den oben genannten Reperaturkosten sind.
Also ich hab nix gegen Tuning und klar, hau dir Auspuffanlage drunter und nen Airbrush drauf, sieht bestimmt gut aus, aber für Motortuning halte ich den kleinen Motor und die anliegenden Komponenten für nicht gut geeeignet....
Zitat:
Original geschrieben von Focus182
Und an alle anderen:
Tuning ist nicht verbasteln und nicht jeder geht deutlich über das mögliche.
Last uns doch unsere Hobby![]()
Denke jeder der sich auf sowas einlässt ist sich im Klaren was passieren kann - und wenn nicht SELBST SCHULD
Gegen Tuning an und für sich ist ja auch überhaupt nichts ein zu wenden, allerdings ist gerade der 1.0L EB ein absolutes "Vernunftauto" und sicherlich nicht gerade die optimalste Basis für Leistungstuning.
Ach...so ein modernes Motorrad schafft es auch mit 1000 ccm auf 190 PS und mehr....ganz ohne Turbo.
Die halten auch und werden oft gejagt. Das wird doch so ein Ford-Motörchen auch überleben ;-)
Sind doch kaum rotierende Massen drin, nur Fliegengewichte von Kölbchen.
Na aber ein Motorrad wiegt auch nicht 1,3 Tonnen und soll auch keine 200tkm halten...
Abgesehn davon das Motorrad-Motoren nicht das Drehmomentverhältnis von einem Pkw-Motor haben!
Die hauen ihre Leistung aus der Drehzahl, nicht umsonst drehen die bis 20000 Umdrehungen oder höher.
Bei nem Motorrad wäre viel Drehmoment auch schlecht wie willst das bei dem kleinen Reifen auch auf die Straße bringen
....naja, 120-150 NM bringen aktuelle Superbikes auch auf den Prüfstand.
Ein Kollege von mir hat mit seiner 178 PS Fireblade auch schon die 140.000Tkm geschafft.
Ford hat ja auch selbst schon gesagt, dass es noch höhere Leistungsstufen geben soll.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Das IB5 (100PS) und das 6 Gang (125PS selbe wie bei 1,6 EB) halten das locker aus.
Sicher? Wofür sind die denn beide ausgelegt?
Zitat:
Original geschrieben von escalator
....naja, 120-150 NM bringen aktuelle Superbikes auch auf den Prüfstand.
Ein Kollege von mir hat mit seiner 178 PS Fireblade auch schon die 140.000Tkm geschafft.
Die Fireblade kann man da nicht als Vergleich heranziehen, da sie keinen Dreizylinder-Reihenmotor besitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Das IB5 (100PS) und das 6 Gang (125PS selbe wie bei 1,6 EB) halten das locker aus.
Sicher? Wofür sind die denn beide ausgelegt?
Das IB5 war z.B im Fiesta ST verbaut.
Das 6 Gang Getriebe ist in den aktuellen 1,6er EB verbaut (im Focus ST bin ich mir nicht sicher ob das gleiche verbaut ist?)
Sollten beide den erhöhten Drehmoment und die Leistungssteigerung aushalten.
6 Gang müsste das hier sein:www.getrag.com/de/246
5 Gang das:www.getrag.com/de/213
Drehmomentmäßig nicht viel Luft
Gruß,
hatte mal vor paar Monaten meinen Senf zu nem ähnlichen Thread gegeben,da ging es um den 1,6TDCI glaub ich.
Dort schrieb ich schon das bald die ersten Bekloppten kommen und den 3Zyl.chippen wollen,nun gehts endlich los.
Wie kann man nur so beschränkt sein und auf solche Ideen kommen,nee nee,da hilft auch kein Arzt mehr.
MfG