1,0 Eco Boost Turbo ausgefallen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

Leistung war weg, neu gestartet, ging wieder, fiel aber dann wieder aus.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht und kennt eine mögliche Fehlerursache? Das Auto hat 85.000km runter und ist von 2015.

Danke vorab :-)

6 Antworten

Zitat:

@Rexy-racer schrieb am 6. August 2020 um 23:23:16 Uhr:


Hallo zusammen,

Leistung war weg, neu gestartet, ging wieder, fiel aber dann wieder aus.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht und kennt eine mögliche Fehlerursache? Das Auto hat 85.000km runter und ist von 2015.

Danke vorab :-)

Falsches Forum! Ich glaube hier bist Du richtig:https://www.motor-talk.de/forum/ford-focus-mk3-b798.html

https://www.motor-talk.de/.../...j-2012-1-0-ecoboost-t6408152.html?...

Besten Dank!🙂

Liebes Forum,

unser Ford Focus 1.0 Ecoboost 125 PS Turnier (Bj. 2019) machte aktuell im Urlaub Probleme, Nach ca. 400 km in ziemlicher Hitze auf der Autobahn haben wir in der Schweiz zunächst einen Zwischenstop im Tal von 2 h eingelegt, dass Fahrzeug stand weiter in der Sonne, war aber aus.

Bei Rückkehr und Fortsetzung der Fahrt dann erst keine Probleme, auf einer anspruchsvollen Serpentinenstraße mit vollgepacktem Auto, aber nur 2 Personen ging dann die Warnleuchte mit dem gelben Schraubenschlüssel an und der Wagen zog nicht mehr. Abbruch umkehren und zurück in´s Tal. Pannendienst kam ==> Fehler im Turbo.

Am nächsten Tag zum Ford - Händler; beim Anlassen des Fahrzeuges keine neue Fehlermeldung. Der Händler prüfte den Turbo komplett durch, kein Hardwarefehler, aber ein Softwarefehler. - Neu eingespielt.

Voller Freunde wieder hoch auf den Berg (diesmal ohne Koffer etc,), an der letzten Serpentine dann wieder gelbes Warnsignal, aber kein Verlust der Motorleistung.

Am nächsten Tag dann wieder zum Händler, wieder Auslesen eines Sofwarefehlers, wieder neu aufgespielt.

Urlaub letztlich abgebrochen und heimgefahren. Unser lokaler Fordhändler hat noch mal eine Fehlerauslesung vorgenommen, aber nicht gefunden.

Kennt jemand dieses Problem? - Km - Stand bei Fehler rund 95.000; Fahrzeug nach Herstellervorgaben beom Fordhändler gewartet.

Der Vorgänger - Focus ist uns bei nur 59.000 km mit Kühlasserschaden / Motorschaden verreckt.

Ich schätzer Ford weiterhin für das gute Preis - Leistungs - Verhältnis, aber so langsam verliere ich das Vertrauen.

Und ob wir das Fahrzeug noch mal in den Bergen nutzen können / sollten.

Freude mich sehr über Hinweise.

Vielen Dank und Grüße

Stephan

Ähnliche Themen

Wäre jetzt interessant, welche Fehlermeldung dein Wagen genau hatte. Ist dir der Fehlercode bekannt?

Der Händler dort wird vermutlich nur den Fehlerspeicher gelöscht haben.

Leider habe ich auf der Rechnung keinen Fehlercode benannt und der Händler in Deutschland konnte auch nach dem 2. Update keinen mehr auslesen.

Auf der Rechnung aus der Schweiz steht:

91IDS

IDS - Motormanagementdiagose

Turbodruck - Fehlercodeprpfung

Ansaugkrümmerprüfung = OK

Turbosteuerungsprüfung = OK

Prüfung mit Motordatenlogger = OK 1,3 bar

Werte aktualisiert und zurücksetzen

(alles übersetzt aus dem Französischen)

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen