03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
Hat von euch jemand Erfahrung was das sein könnte? Wenn ich es lösche kommt immer zurück diese fehler
1 Fehler gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement pr?fen
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit?t: 6
Fehlerh?ufigkeit: 1
Verlernz?hler: 69
Kilometerstand: 90793 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.09.16
Zeit: 14:39:49
Freeze Frame:
Spannung: 11.70 V
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Baron73
Hat von euch jemand Erfahrung was das sein könnte? Wenn ich es lösche kommt immer zurück diese fehler1 Fehler gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement pr?fen
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit?t: 6
Fehlerh?ufigkeit: 1
Verlernz?hler: 69
Kilometerstand: 90793 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.09.16
Zeit: 14:39:49Freeze Frame:
Spannung: 11.70 V
wie man den Fehler mit einer geeigneten Diagnosesoftware (VCDS, VAS, VAG-CAN Professional) entfernt bekommt: (
Link)
1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979
5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig
Der Fehlereintrag verschwindet nach dem Prozedere sofort aus dem Fehlerspeicher.
247 Antworten
Ich versuche danke
Habe es heute nochmal versus ht nach deine Anleitung aber es kommt dann trotzdem raus!! Habe da noch ein Fehler hängen vielleicht deswegen?
03263
Es soll mit Parkbremse was zutun haben aber die Fünen auch 100%
Ähnliche Themen
Und es lässt sich nicht löschen
glaub' kaum, dass ein Fehler mit der Parkbremse im Steuergerät 5F steht! Ich glaub eher, dass durch dein ganzes rumprobieren jetzt so ein dämlicher Wert in Kanal 15 steht, dass das ausrechnen des neuen Wertes jetzt auch nix mehr bringt...
Hallo,
ich habe im Steuergerät 5F adaption 10 Kanal 15
Den Wert 19448, laut Rechnung muss 33322 als Wert gespeichert werden, aber der Fehler bleibt bestehen.
03276 Softwareversionsmanagement prüfen
Gruß
Fehler 03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
Da keine Rückdokumentation des Updates erfolgt ist, erscheint nun der Fehler „03276 - Softwareversionsmanagement prüfen“ im Steuergerät 5F.
Dieser kann durch folgende Schritte mittels VCDS oder anderer geeigneter Diagnosesoftware beseitigt werden.
1. Per Diagnose auf STG 5F (Infotaiment) zugreifen
2. "Anpassung-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (erstes Kästchen ganz oben) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner in der Programmierer Ansicht (ALT+3) XOR 51666 verknüpfen
5. Beispiel: Wert: 12345 XOR 51666 = 63979
6. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben und Speichern
7. Fertig
Nun verschwindet der Fehlereintrag unmittelbar nach erfolgreicher Durchführung der Schritte.
Gerade gemacht und der Fehler ist Weg :-)
Danke
Ich habe zusätzlich noch den Fehler 03389 - Datensatz unplausibel im 5F stehen, der geht mit der o.G. nicht mit weg, oder?
nöö, da fehlt der Parametersatz für's Steuergerät...
Zitat:
@spuerer schrieb am 30. Dezember 2018 um 12:22:40 Uhr:
nöö, da fehlt der Parametersatz für's Steuergerät...
Das bedeutet?
Scheint ja nur ein "Schönheitsfehler" zu sein, funktioniert jedenfalls alles
Hab halt gern nen "sauberen" Fehlerspeicher 😁
Ich hatte den 3389 einmal mit einer falschen Einstellung im Hidden Menü. Es waren AMI und AUX aktiviert. Nachdem ich AMI wieder deaktiviert hatte, verschwand der Fehler sofort.
Ja korrekt ab ins Hidden Menue und folgendes prüfen:
"Fehler 03389"
Bei dem Fehler handelt es sich um einen Konfigurationsfehler.
Vermute es sind / wurden unter diagnose/settings/ami_aux alle 3 Einstellungen enabled???
Soweit mir bekannt ist, sind aber nur zwei interne Audiokanäle verfügbar.
Deswegen darf man nur max. zwei davon gleichzeitig aktivieren.
Da ich das Audio-Streaming über WLAN nicht nutze,
habe ich AMI disabled und auch noch unter diagnose/settings/wlan_settings die WLAN activation.
Wenn du das WLAN nutzt,
musst du dann eben AUX (Audioeingang in der Mittelkonsole) deaktivieren.
Super, schon geht der Fehlerspeicher Blütenweiß ins neue Jahr 😁
Es war nur AMI BT enabel, hab Aux auch noch auf enable (weil vorhanden) und das WLAN disabel und schon war der Fehler weg
Wenn ich jetzt hierfür noch ne Lösung finde wäre das genial 🙂