02K Getriebe Reparatursatz
Hallo,
es würde mich interessieren inwieweit dieser berüchtigte Reparatursatz für die 02K Getriebe existiert bzw. ob den jemand hier eingebaut hat.
Laut ETKA gibt es ja einen Reparaturatz mit Befestigungsmaterial für das Ausgleichsgetriebe und im Reparaturleitfaden steht auch dass man den verbauen soll wenn man das Getriebe auseinander nimmt.
Nun die Frage: Was würde es kosten diesen Satz bei VW einbauen zu lassen? Habe hier einen Richtwert von 300€ gelesen, das kommt mir aber etwas gering vor angesichts dessen, dass das ganze Getriebe ausgebaut werden muss?
Wenn das wirklich so billig wäre würde ich mir das echt überlegen, denn mein Auto läuft diesen Oktober aus der 7-Jahr-Getriebe-Kulanz aus (EZ: 10/99), und dann müsste ich im Schadensfalle über 2000€ bereit halten... (wohlgemerkt als Auszubildender...)
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Ich habe mal ne Frage:
Ich habe auch ein DUU Getriebe, wie finde ich raus ob das auch ein 02K ist !?
Auf dem Aufkleber steht: DUU LB7Z---------KL 74KW AKL
Also, alle DUU Getriebe sind vom Typ 02K.
Das andere was da auf dem Aufkleber steht ist der Lack (LB7Z) Satinsilbermetallic in diesem Fall und der Motorkennbuchstabe AKL für einen 1.6er mit 74KW was das KL da noch heisst weis ich nicht.
Hast die selbe Getriebe/Motor Config wie ich, naja ich drück Dir die Daumen, mein Getriebe is schon im Eimer 😁
@noctes, aber dafür haben doch deine nieten noch gehalten🙂
Hmm ich dachte es gibt auch Getriebe (DUU/ DUW usw.) aus anderen Getriebebaureihen.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
@noctes, aber dafür haben doch deine nieten noch gehalten🙂
Das ist noch nicht so ganz klar hehe das wissen wir erst wenn das Getriebe ausseinandergenommen wurde, vielleicht gibbet dann auch Bilder für Dich wenn mir der Getriebespezi welche zuschickt.
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Hmm ich dachte es gibt auch Getriebe (DUU/ DUW usw.) aus anderen Getriebebaureihen.
Nein leider nicht... aber dafür gibt es noch Getriebe mit anderen Kennbuchstaben aus de 02K-Reihe, wie z.B. DLP oder ERT. 😉
Ähnliche Themen
Was bezahlst du fürs Getriebe jetzt !?
Ich könnte wetten meins geht auch kaputt, dann aber natürlich wenn ich mehr als 100tkm runter habe...
Hab 890€ bezahlt in Ebay mit sportlicher Übersetzung anstatt normaler... zuzüglich 49€ Versand, Einbau kostet 150 beim Freien.
Ich besitzse ein '00 Golf IV 1.6 - AJK mit DUU getriebe. 140K.
Jetzt habe ich nicht das bekante getriebeschade aber es leckt 'nur' ein wenig Öl.
Ich denke das es die simmerring ist und (noch) nicht die bekannte getriebeschade.
Wissen Sie fielleicht ob da ein reparatur anleiting bekannt is fur die DUU getrieben?
Vielleicht mochte ich das selbst versuchen and das Nieten problem auflossen.
Habe schon mahl andere getrieben uberholt and geserviced.
(Enschuldigung fur das slechte Deutsch - bin nur ein Niederlander... 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Invisible
Wenn das wirklich so billig wäre würde ich mir das echt überlegen, denn mein Auto läuft diesen Oktober aus der 7-Jahr-Getriebe-Kulanz aus (EZ: 10/99), und dann müsste ich im Schadensfalle über 2000€ bereit halten... (wohlgemerkt als Auszubildender...)
Welche 7-Jahr-Getriebe-Kulanz ist denn dass?? Von der hab ich noch nie was gehört.
Meiner ist Bj.2001 und hat auch dieses "super" Getriebe verbaut.
Fällt meiner auch darunter? Was bekommt man denn innerhalb dieser Kulanz??
Ich will den Thread mal ein wenig pushen um nicht ein weiteres Thema damit zu eröffnen 😉
Habe mir gestern einen gut erhaltenen VW Golf IV Edition 1.4 mit 75 PS und nem Getriebe DUW mit 02k gekauft.
Er ist kurz vor 57.000km und hat ne EZ von 05/2001
Ich war vorhin bei VW und hab nachgefragt wie teuer der Reparaturersatz dafür ist: 145 Euro inkl. MwSt. Was die Arbeitskosten angeht konnte er mir das nicht sagen, da hätte ich zum Serviceschalter gemusst aber der hat mich ja zuvor wegen des Problems zu dem Teilserviceschalter geschickt. Ich denke mal das ich mit allem locker auf 500-600 Euro komme 🙁
Muss dazu mal anmerken das die meisten Mitarbeiter von VW diesbezüglich Null Ahnung. Heute kam 3x der Satz "Da wissen Sie ja mehr über das Thema als ich..."
Jetzt ne Frage an die Leute die schon mal nen Kostenvoranschlag hatten oder das Getriebe haben überholen lassen. Wie teuer ist das ganze denn bei VW? Freie Werkstätten hab ich iwie zu schlechte Erfahrung mit gemacht :P
Das dumme daran ist u.a. auch das mir der Serviceberater nicht mal sagen konnte was für Nieten in dem Getriebe sind. Er meinte das man das dazu ausbauen müsste und wenn nachher vllt doch schon die 11mm Nieten drin sind, war alles für die Katz' und die Kosten hat man dennoch :S
ps. bin absoluter Leie und hab von Ein- und Ausbau solcher Dinge mehr als Null Ahnung und bin Handwerklich mit 2 linken Händen zur Welt gekommen.
Hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen 🙂
pss: Radio Code musste ich auch besorgen. 16 € haben mir die Schweine dafür abgeknüpft -.-
Grüße
Mars_gib_Gas
Sei dir mal nicht so sicher, dass du mit 500-600€ dabei bist.
Bei einem Stundenlohn von knapp 100€ in der VW Werke + 145€ für den Satz Schrauben.
Wie lange die dafür brauchen werden kannst du dir ja ungefähr selbst ausrechnen.
Getriebe ausbauen, zerlegen, Niete ausbohren, Schrauben setzen, wieder Zusammenbauen und wieder rein ins Auto. Eventuell gleich die Kupplung mitmachen wenn die schon runter ist. Bei 57000km in 9 Jahren könnte das bei viel Stadtverkehr evtl. schon sein.
Zusätzich auch noch ein paar € für neues Getriebeöl und hier und da vielleicht noch eine Schraube. Da kommt einiges an Arbeitszeit zusammen.
Zu den 16€ für den Radiocode: Würdest du umsonst arbeiten? Sei es auch nur 5 Minuten, dafür aber 10x am Tag? Merkste selber ne 😉
Ich versteh garnicht woher das immer kommt, dass man meint, dass gewisse Kleinigkeiten in Werkstätten kein Geld kosten bzw. umsonst sein müssen.
Danke für die schnelle Antwort.
Naja, das mit dem Radio ist so ne Sache. Ich kann deine Aussage und die von VW ja iwie nachvollziehen aber die Leute denken wohl immer das es umsonst sei weil es nichts großes in dem Sinne ist. Aber stimmt halt schon iwo nur ärgert man sich ein wenig über 16 € für 3 Minuten arbeit 😉
Und wie teuer wäre das dann so ca. deiner Meinung nach? Hab von sowas überhaupt keine Vorstellung. Aber 600 Takken sind schon ne Stange Geld. Ich bin Azubi, wie soll ich den scheiß zahlen... ^^
Was ein Glück das es "bald" Weihnachtsgeld gibt *seufz* :P
Ich hatte diesbezüglich bei ner Meisterwerkstatt nachgefragt wo ich mal Praktikum gearbeitet habe. Die überholen leider keine Getriebe 🙁
Ich weiss nicht, wieviel Zeiteinheiten die dafür ansetzen.
Aber du kannst ja mal schauen was ein Kupplungswechsel kostet und da dann nochmal Getriebe zerlegen, Niete ausbohren, Schrauben setzen und Getriebe wieder zusammenbauen draufaddieren + die 145€ + etwas Puffer für Öl und eventuelle Kleinteile.
Na wenn ich das alles mal grob zusammenrechne dann komm ich sicher locker auf über 1200 Euro :S
Aber trotzdem vielen Dank.
Vllt kommen ja noch ein paar Antworten von Leuten die den Reparatursatz haben einbauen lassen 😉
Hab mal die Leute von "Etrag GmbH Getriebeinstandsetzung / überholte Getriebe" gefragt und da kostet das ganze auch einiges.
Zitat:
ein Austauschgetriebe DUW, wie es bei Ihnen verbaut wurde, kostet Euro 730,-. Ein Großteil des Preises ist Arbeitszeit. Eine präventive Überholung würde immer noch ca 500,- - 550,- Euro kosten. Dazu kommen Kosten für Aus- und Einbau und Transport. Aus diesem Grund ist eine präventive Überholung Ihres Getriebes nicht wirtschaftlich.
Im Jahr 2001 wurden auch die Nieten von 9mm auf 11mm verstärkt. Das Nietenproblem tritt nur bei den 9mm Nieten auf. Bei den 11mm Nieten ist es extrem selten. Wir können leider nicht ersehen, ob bei Ihnen schon das verstärkte Differential verbaut wurde. Daher ist es sogar möglich, dass ein Ausbau gar nicht notwendig ist.
Wir raten Ihnen daher von einer vorzeitigen Überholung Ihres Getriebes ab. Die Schrauben sind übrigens nur bei VW zu bekommen und nicht im freien Handel erhältlich. Daher müssen auch wir die VW Preise zahlen.
Werd wohl also abwarten was passiert und wie Noctes666 mal sagte, wenn was passiert dann muss man wohl "tief ins Klo greifen" 😉
Den Rep-Satz einbauen zu lassen (präventiv), kostet 600...650 €uronen.
Hab´s selber bei VW machen lassen, weil ich meinen Gaser noch lange fahren wollte.
Da ich die Kupplung gleich habe mit tauschen lassen (bei km-Stand 168.000 - das Getriebe ist ja einmal ´runter), sind´s 1100 geworden, weil durch die Gasanlage der Aufwand größer war. Ohne Gasanlage wären´s 1000 geworden mit Kupplung.
Wer die Teilenummern braucht - kann ich posten.
Übrigens ließ sich das Getriebe nach dem Repsatzeinbau und mit neuem Öl detlich besser schalten. Allerdings braucht´s ein paar Tage bzw. km, bis sich diese Besserung bemerkbar macht.