02K Getriebe Reparatursatz

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

es würde mich interessieren inwieweit dieser berüchtigte Reparatursatz für die 02K Getriebe existiert bzw. ob den jemand hier eingebaut hat.

Laut ETKA gibt es ja einen Reparaturatz mit Befestigungsmaterial für das Ausgleichsgetriebe und im Reparaturleitfaden steht auch dass man den verbauen soll wenn man das Getriebe auseinander nimmt.

Nun die Frage: Was würde es kosten diesen Satz bei VW einbauen zu lassen? Habe hier einen Richtwert von 300€ gelesen, das kommt mir aber etwas gering vor angesichts dessen, dass das ganze Getriebe ausgebaut werden muss?

Wenn das wirklich so billig wäre würde ich mir das echt überlegen, denn mein Auto läuft diesen Oktober aus der 7-Jahr-Getriebe-Kulanz aus (EZ: 10/99), und dann müsste ich im Schadensfalle über 2000€ bereit halten... (wohlgemerkt als Auszubildender...)

50 Antworten

Cool, freut mich das jemand das hat schon mal machen lassen. So hab ich nun eine genauere Vorstellung der Kosten 🙂

Zitat:

Hab´s selber bei VW machen lassen, weil ich meinen Gaser noch lange fahren wollte.

Ja, frag mal...möchte meinen Golf IV der grad ma 57k km runter hat auch noch mindestens 5-6 Jahre fahren !

Ist erst mein drittes Auto und mein erster VW nach nem alten Cinquecento und nem alten Fiesta. Ich liebe dieses Auto, damals schon als es raus kam 😁

Das wird gehegt und gepflegt wo es nur geht.

1 Jahr lang hab ich ja noch Gebrauchtwagen Garantie, wenn da mal das Getriebe hochgeht bin ich abgesichert, aber spätestens September 2011 muss das dann gemacht werden (zur Sicherheit), sonst bin ich ab da selbst für verantwortlich 😉

Danke noch mal für die schnellen und hilfreichen Antworten.

Schönen Abend noch

Mars_gib_Gas

Anbei die Preise von 2008, Arbeiten ausgeführt bei VW Drouven, 41748 Viersen

Preise M I T MWST

 

34351900 Getriebe aus/eingebaut 182,70

39164199 Getriebe teilw. zerlegt+zus.-geb. einschl. Zahnrad f. Achsantrieb inst. (Bef.Satz eingebaut) 333,90

 

30501950 Kupplung aus/eingeb. 44,10

30010750 Kupplungsanlage entlüftet 18,90

055141069C 1 Zwischenbl. 2,50

02K141073 1 Deckel 3,80

055141124H 1 Teller 11,90

055141130F 1 Haltering 2,50

020141741B 1 Druckstange 18,80

06A198141AX 1 Kupplung 244,50

N10013401 9 Schraube 2,97

N90206103 6 Schraube 10,20

02K498088 1 Bef.Teile 47,25

N90698401 4 Schraube 0,64

G00500099 1,9 Getr.-Öl 24,61

 

Ust.-Basis 949,27 19%Ust 180,36

Altwert 24,45 19%Ust 4,65

---------------

1134,28

Naja, den 75PS noch lange fahren...
Ist arg untermotorisiert und hat viele Schwachstellen. Ich selber würde mir so nschnell gar keinen VW mehr zulegen, so mies finde ich die Qualität mittlerweile. Und wenn man Ersatzteile ordert, muß man höllisch aufpassen, nicht zu wenig zu bekommen. Habe mal für den 3er Diesel eine Servopumpe bestellt. Pumpe kam, aber neuer O-Ring war nicht dabei. Der ging extra. D steht man samstags in der heimischen Garage und die Reparatur scheitert an so´nem Pfennigteil. Da möchte man den Leuten von VW doch mächtig in deren Dreksfr...e treten.
Der nächste Wagen wird ein in Japan gebauter Japaner. So wie meine Honda. Das ist noch Qualität!!!

Super, danke dir für deine detailierte Auflistung. Werd ich gut gebrauchen können 😉

Nächstes Jahr wird der Kram zur Sicherheit gemacht !

Schönen Samstag

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter


Der nächste Wagen wird ein in Japan gebauter Japaner. So wie meine Honda. Das ist noch Qualität!!!

Viel Spaß, die kochen auch nur mit Wasser und können das Rad nicht neu erfinden. 🙂

Zitat:

Viel Spaß, die kochen auch nur mit Wasser und können das Rad nicht neu erfinden.

Stimmt. Aber im Durchschnitt schneiden sie wesentlich besser ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen