0-100 km/h --> Automat
Hallo erstmal...
Folgendes habe ich der 0-100 Liste entnommen:
BMW 330 Ci (E46)(231 PS/300 Nm) 0-100 in 6,5s
BMW 330 CiA (E46) (231 PS/300 Nm) 0-100 in 7,0s
Das heisst, dass das Automatikgetriebe 0,5s länger von 0-100 km/h braucht.
Weiss jemand in welchem Modus der Automat getestet wurde (Automat, Sportautomat oder Tiptronic)?
besten Dank...
21 Antworten
Also um einen kickstart mit dem automat hinzubekommen in den D oder S Modus schalten, danacht mit dem linken fuss die bremse durchdrücken und mit dem rechten fuss das gaspedal. wenn du genug umdrehungen hast, einfach den linken fuss von der Bremse nehmen und wenn du glück hast, gibts sogar nen burnout 😉
Dieses "Zahnrad mit Ausrufezeichen" ist das ESP.
Weitere Infos über ESP findest du im BMW Handbuch oder hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Stabilit%C3%A4tsprogramm
Ich glaube das habe ich schonmal versucht, aber dann hat er auch in diesen Sicherheitsmodus geschaltet, wo er dann beschleunigt als hätte man auf einmal eine 1,0 Liter Maschine mit 45 PS.
Aber falls es doch so richtig ist, ist das nicht schädlich für die Automatik. Kann mir vorstellen, dass sich da ganz schön Wärme entwickelt. Aber ich habe keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von mario330ci
Dieses "Zahnrad mit Ausrufezeichen" ist das ESP.
Weitere Infos über ESP findest du im BMW Handbuch oder hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Stabilit%C3%A4tsprogramm
Soweit ich weiß, habe ich gar kein ESP. Und wieso sollte ESP aktiv werden, wenn ich einfach nur beschleunigen will, dafür ist ja ASC bzw. ASR da. ESP ist doch nur für Kurvensituationen da oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von danieloss
Soweit ich weiß, habe ich gar kein ESP. Und wieso sollte ESP aktiv werden, wenn ich einfach nur beschleunigen will, dafür ist ja ASC bzw. ASR da. ESP ist doch nur für Kurvensituationen da oder nicht?
Tut mir leid, habe nen Golf 4 der hat ESP.
Ich meine ASC 😉
Active Stability Control wurde in zwei Generationen angeboten. ASC als klassische Antriebsschlupfregelung verhindert den Schlupf (das Durchdrehen der Räder) des Rades durch elektronische Drosselung der Motorleistung mittels zweiter Drosselklappe. Die Weiterentwicklung ASC+T kann, wenn dies nicht ausreichend ist, bis 40 km/h durch gezieltes, einzelnes Abbremsen der Hinterräder den Schlupf verhindern. Es handelt sich bei dieser Version um einen Übergang zum heute eingesetzten DSC, das bei jeder Geschwindigkeit jedes Rad abbremsen kann.
Ähnliche Themen
Da meinen wir aber was anderes. ASC ist bei mir eine extra Kontrollleuchte zwischen der Geschwindigkeits- und Umdrehungsanzeige. Wenn das am Arbeiten ist, dann blinkt das halt auf. Ist dann aber ein runder Pfeil mit einem Dreieck oder so drin. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe.
Das was ich aber meine ist, dass wenn dieses Zahnrad mit dem Ausrufezeichen erscheint, das Auto so gut wie gar nicht mehr beschleunigt und das so lange nicht, bis man das Auto einmal aus- und wieder anmacht.
Das ist die Warnleuchte für das Getriebe... soweit ich weiss und wenn die leuchtet würde ich mal schnell zum 🙂 fahren ...und zwar ohne Kickdown und sonstige Antriebsstrang misshandlungen 😉
Ach ja... dieser Bremspedal/Gastrick ist auf jeden Fall nicht sonderlich gut für ein Automatik getriebe...
also am besten solche Späße anderen überlassen und sich an einer gesunden Automatik erfreuen
Ja das mit dem Getriebe hört sich plausibel an. Muss ich wohl mal checken lassen. Hoffe es ist nichts schlimmes.