0,0 Promilegrenze in der Probezeit?
Bin heute ziemlich in der Berufsschule verunsichert worden. Die haben mir glatt gesagt das wenn man in der Probezeit gar kein Alkohol trinken darf?
Ich bin aber fest der Meinung das man auch in der Probezeit 0,2 Promile haben darf?
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Es war Freitag abend im Winter, nix los und die Straßenbeleuchtung im Dorf schon abgeschaltet und ich hatte bei „Köhnens Pitter“ neben einer Gulaschsuppe auch noch 27 kleine Kölsch intus, also eigentlich viel zuviel.
Konnte man früher noch von dem "Pullerwasser" besoffen werden?
Solche Jugendsünden gab es bei mir nicht, entweder fahren oder saufen, ein Bier ist was anderes.
Gott78
Aus tausenden von Jahren Erfahrung sollte den Menschen klar sein, das kein noch so strafbewehrtes Gebot vor dessen Übertretung geschützt hat.
0,0 Promille kriminalisiert nur unnötig.
0,01 Promille (Achtung Übertreibung) kann im Schadenfall oder bei auffälligen Fahren schon Heute zu Strafen führen.
Die schweren Fälle passieren in aller Regel bei erheblichem Alkoholkonsum, d.h. wenn kein Null mehr vor dem Komma steht.
Auch stellt sich die Frage nach der Gleichbehandlung:
So wird ein älterer Mensch in aller Regel eine schlechtere Reaktions- und Wahrnehmungsfähigkeit haben, als ein junger Verkehrsteilnehmer mit 0,1 Promille.
Was bleibt ist im besten Fall eine neue unsinnige und teure Verwaltungsvorschrift. Die wird dann meist in Form von OWIs durch normale Bürger finanziert ...
Das Problem in unserem Staat ist, das jeder Depp weich fällt, wenn er Mist baut und die "Normalen" das finanzieren müssen.
Weniger Grenzen, deren Überschreiten dafür härter geahndet wäre sinnvoller.
Es ist schließlich egal, ob jemand wegen Alkohol, Drogen, Demenz, Krankheit, Leichtsinn, Raserei, Verkehrserzieherei, Zeitdruck etc. andere gefährdet, oder?
Naja, ich finde 0,1 oder formell 0,0 würde zumindest diese Spielchen "kann ich eins oder sogar zwei trinken und darf noch fahren?" beenden. Ich wette, die meisten der 0,6-1,0er Fahrer dachten, sie lägen vielleicht noch unter der Grenze.
Die, die vorsätzlich besoffen fahren wird man natürlich auch mit 0,0 nicht abschrecken können.
Man könnte auch das Autofahren generell verbieten, dann gäbe es keine Verkehrstoten mehr.
Erinnerst Du Dich noch an den Maulkorberlass?
Die Illegal-/Schei..egalfraktion hat die Tierchen immer noch, OWIs kratzen die Herrschaften nicht, und der Rest der Hundehalter hat gelegentlich Ärger mit irgendwelchen Verwaltungsbeamten, weil normale Menschen normale Hunde artgerecht, d.h. ohne Maulkorb und gut erzogen, spazieren führen und damit ab 40 cm Stockmaß eine OWI begehen.
Sinnwidrig, aber wahr.
Unser Sohneman gehört bestimmt nicht zur "Normalfraktion", sondern fuhr M3 (sponsort bei Daddy) und mit 1,6 Promille (also zweistellig Bierchen oder entsprechend scharfe Sachen gelümmelt).
Ähnliche Themen
also ich hab mir auch immer gedacht 0,5 promille und am 0,3 kann man auch schon bestraft werden wenn man irgendwie auffällig rumgurkt.
Bei mir heißts auch Saufen oder fahren.
Zitat:
Deshalb bin ich auch nur im ersten Gang gefahren und habe alle 200 Meter angehalten, weil ich nicht mehr fokussieren konnte und weil sich irgendwie alles drehte und mir übel war.
Ich hab‘s geschafft, jedenfalls stand morgens das Auto unbeschädigt auf dem Hof – ob mir jemand entgegengekommen ist, weiß ich bis heute nicht.QUOTE]
Das hört sich ja lustig an!! :-D
Aber so eine 0,1 oder 0,0 Grene ist wirklich nicht so gut. Wenn man jetzt z.B. am Samstag nachmittag rumsitzt und ein paar Bier trinkt (ich meine jetzt bayrische halbe keine Kölsch) und dann am Abend mit dem Auto fährt dann kann man auch noch 0,2 oder 0,3 Promille haben obwohl man eigentlich gar nicht mehr daran gedacht hat.
Das ist doch jetzt auch nicht viel anders. Wenn du z.B. in der Nacht von Sonntag auf Montag mit nem Kumpel in seinen Geburtstag reinfeierst, vieleicht um frühestens 2:00 mit 2,nochwas‰ pennen gehst
und dann morgens um 7:00 wieder aufstehst, um zur Arbeit zu fahren, müsstest du dir auch ein Taxi nehmen.
Was machen die Leute stattdessen?
Genau: ein Aspirin, nen Kaffee und wir schon schief gehen...
Ich trinke auch nachmittags nicht, wenn ich vieleicht abends noch mal wohin fahren will. Ist doch kein Problem, soviel Verantwortungsbewusstsein sollte jeder haben. Ich habe auch noch nie vergessen, dass ich was getrunken habe - zumindest nicht am selben Tag.
Zitat:
Original geschrieben von Trauma
also ich hab mir auch immer gedacht 0,5 promille und am 0,3 kann man auch schon bestraft werden wenn man irgendwie auffällig rumgurkt.
Ab 0,3 bekommt man soweit ich weiß auch ne Teilschuld wenn man an nem Unfall beteiligt ist, den man nicht verursacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Trauma
Wenn man jetzt z.B. am Samstag nachmittag rumsitzt und ein paar Bier trinkt (ich meine jetzt bayrische halbe keine Kölsch) und dann am Abend mit dem Auto fährt dann kann man auch noch 0,2 oder 0,3 Promille haben obwohl man eigentlich gar nicht mehr daran gedacht hat.
Könnte mir z.B. auch nicht passieren. Wenn ich weiß, dass ich abends noch fahren muss, trink ich auch nachmittags nichts.
MfG, Anja
Zitat:
Original geschrieben von Trauma
Wenn man jetzt z.B. am Samstag nachmittag rumsitzt und ein paar Bier trinkt (ich meine jetzt bayrische halbe keine Kölsch) und dann am Abend mit dem Auto fährt...
Das sollte man sich tunlichst verkneifen. Soviel Selbstbeherrschung sollte jeder auf die Reihe bekommen...
Neue Züricher
Zeitung vom 23.04.2005:
Die 0,5 Promille-Grenze wird in der Schweiz wieder aufgehoben. Ab dem 1. Juni 05
beträgt für Autofahrer der zulässige Alkoholgrenzwert wieder 0.8 Promille. Wie
eine gesamtschweizerische Studie der ETH Zürich ergeben hat, hat die
Unfallhäufigkeit seit Einführung der 0,5 %o-Grenze stark zugenommen.
Auffällig sei, daß speziell zur späten Stunde und an Wochenenden, die mittel-
bis schweren Unfälle eine noch nie dagewesene Zahl erreichten.
Abklärungen der Polizei haben ergeben, daß die Ursache darin liege, daß seit
dem 1. Januar die Männer nicht mehr alkoholisiert heimfahren, sondern
sich von ihren Frauen abholen lassen.
_____________________________________
NZZ vom 23.04.2005
Ob es stimmt, weiß ich nicht. Könnte es mir aber durchaus vorstellen.
Ich vergesse es normal auch nicht und ich bin mir ganz sicher auch noch nie mit über 0,5 Promille gefahren zu sein. So wie ich es beschrieben habe kommts eigentlich nie vor,
Es ist halt so ich mache keine großen Turen sondern nur kurz Innerorts, wo ich meistens 30 KmH nicht schneller als 40 Kmh fahre. Dann am Abend nochmal schnell 2 o. 3 Km zur nächsten Tanke irgendwas holen und wie es der deutsche Durchschnittsbürger an sich hat fährt er so kurze Strecken meistens mit dem Auto.
Zitat:
also ich hab mir auch immer gedacht 0,5 promille und am 0,3 kann man auch schon bestraft werden wenn man irgendwie auffällig rumgurkt.
Das stimmt auch.
Ab 0,5 Promille beginnt die Owi. Solltest du aber schon ab 0,3 Promille Ausfallerscheinungen haben, bist du direkt bei ner Straftat.
@dsrihk
Das hab ich auch schon gehört. Grrr!!
Aber wie gut, dass ich nicht in der Schweiz wohne. 😉
Anja
Zitat:
Original geschrieben von dsrihk
Abklärungen der Polizei haben ergeben, daß die Ursache darin liege, daß seit dem 1. Januar die Männer nicht mehr alkoholisiert heimfahren, sondern sich von ihren Frauen abholen lassen.
😁 😁 😁
Könnte mir gut vorstellen, dass da was dran ist und dass manche Männer mit 0,8 Promille besser fahren, als manche Frauen mit 0,0. Ob das noch zu verantworten ist, das ist ne andere Frage.
Sicher, dass die Zeitung vom 23.04. stammt und nicht vom 01.04.?
So lang wie ich Probezeit hatte gab es kein Schluck ALK wenn ich gefahren bin.
OK mal nen MIX um 11 auf der Disse, aber da blieb ich ja auch noch ein paar Stunden.
Selbst bei uns im Club der nur 800m von der Haustür wegliegt gab es nie ein Bier und dann noch nach Haus. Wenn Bier dann zu Fuß!
Dachte damals auch das 0,0 Grenze ist in der PZ!
NAch der PZ kamm es mal vor das wenn ich abend vom Training nach Hause fuhr und nen Kumpel traff das wir ein Bier oder MIX trunken, 1 bis 2 geraucht haben und dann bin ich die letzten paar 100m Heim gefahren.
Trinke auch jeden Sonntag 2 Mix bei nem Kumpel wenn wa AMS und Sat1 Automagazin gucken. Von um 5 - 7 dann fahr ich wieder 2km nach Haus.
Bin noch nie mit annähernd 0,5 %o gefahren.
Wenn ich weite Strecken in der Nacht vor mir habe gibt es gar nichts.
Hab aber mal im Suff mein Auto auf den Hof und in die Garage gefahren. Da wusste ich dann das ich nie besoffen fahre.
Kenne viele die Besoffen fahren und tolle Begründungen:
- meine Freundin kann bei mir zu haus nicht einparken(schon klar deshalb fährst du stinkbesoffen auch KM weit obwohl deine OLLE nüchtern ist)
- kein Geld für TAXI
- die paar KM ist doch egal
- hier haben sie noch nie Kontrolliert
- Ich fahr so oft besoffen, das ist kein Prob mehr
- ich kann ohne Probs 5 Bier trinken
- Nachts sind eh keine Autos unterwegs
Es gibt zu viele dumme Menschen!
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
- Ich fahr so oft besoffen, das ist kein Prob mehr
Und gerade das freut die Staatsgewalt ganz ungemein 😉
Meinen Onkel haben sie mal mit 1,nochwas erwischt (eher schon 2 als 1). Die Grünen haben nix gemerkt, völlig normales Verhalten und Reaktion. Alkomat und Blutprobe sagten etwas anderes...
Der Richter sah einen Gewohnheitstrinker vor sich und mein Onkel durfte 10 Monate lang muskelgetriebene und öffentliche Fahrzeuge benutzen. Gelernt hat er leider nicht daraus 🙁