[X16SZR] Ersatzmotor ausm Vectra B in Astra G?
Hi,
hab mir eben beim Schrotti ne Maschine aus'm Vectra B (x16szr) 80 tkm gekauft... der meinte das müsste passen obwohl ich da optisch schon ein paar Unterschiede gesehen hab wie z.b. Abdeckung vom Vergaser, Zündkabel usw..... jetzt bin ich mir unsicher ob das auch alles passt.. ich mein die alte Maschine hab ich ja noch und kann das ein oder andere ja tauschen.
Trotzdem die Frage :
Passt das alles?! ist der x16szr vom Vectra B der gleiche wie der x16szr vom Astra G CC ? ? ?
kein bock die Maschine aus meinem Astra rauszunehmen und dann festzustellen das die vom Schrotti nicht passt
66 Antworten
Gut, mit Eigenleistung hättest du den alten Motor für das Geld wieder Fit machen können wenns nur der von dir beschriebende Schaden gewesen wäre.
Bau den neuen als Rumpfmotor ein und übernehme die anderen Teile von deinem alten Motor.
werd ich wohl müssen... nur wär es wohl wesentlich leichter gewesen den X16SZR aus nem Astra G zu nehmen ..... ich glaub ich bin mir noch nicht ganz bewusst was das für Ausmaße annehmen wird :-D
hast du denn ne grobe Ahnung was ich alles vom neuen runternehmen muss ?
erstmal ? ..... xD
naja, das ist der nachteil wenn man so nem Auto hängt und schon so viel Kohle reingesteckt hat ! normal aufn Schrott und fertig xD
Ähnliche Themen
Nockenwelle, Hydros und ZKD. Du hast doch nen 8V, da isses doch ein Kinderspiel dies zu tauschen. Beim 16V würd ich sagen man "könnte" über ein Austauschmotor nachdenken weil dort viele teile doppelt sind, aber doch nicht beim 8V. 🙄
Ach man das doch alles nicht so schlimm! 400€ naja gut hätte man evtl. billiger haben können, aber egal mit ein Kumpel ist da ein tag arbeit, alles Schritt für Schritt tauschen was andres aussieht und immer schön Fotos für den Notfall machen und dann klappt das schon, evtl. an Zahnriemen+Wapu+Thermostat wechsel, falls es noch die ersten Bauteile sind.
Das wär mir zuviel Stress :-). Ich hätt mir ne Sportnocke, neue Hydros und ne neu ZKD besorgt. Viel weniger umstand
Da der Astra auch den kabelbaum rechts an der batt her hat. Konnte es sei. Das die teile nicht so 100% passen. Ich wollte bei meinem f auch n G Motor verwenden nur hab es dann sein gelassen. Der vecci Motor ist zb nen f Motor. Der ist, abgesehen von der Motorhalterung rechts und links der gleiche. Resonator (ansaugbrücke) Kannst du übernehmen. Ansonsten guck erstmal ob die Halter passen. Beim vecci sind die Denk ih mal andere... Viel Erfolg!
Wow, wow......WOW !!! Wenn ich das jetzt alles so lese, überleg ich echt das ganze sein zu lassen :-D ja, mit dem Kabelbaum hab ich auch schon festgestellt aber da das alles einfach angeknipst ist, muss ich das eh alles neu ziehen ..... Motorhalter sind fast komplett anders, muss ich auch abändern .... Zahnriemen, Kerzen, Ölfilter, Öl, S.-ring, usw. hab ich schon neu liegen ..... Bin ich echt mal gespannt :-D hab ich noch was vergessen ? ;-)
Achso, man muss bedenken....die Alte Maschine hat 260.000 runter ....glaub nicht das es da noch lohnt groß zu reparieren....oder seh ich das falsch ?
Warum?
Wenn der von der Substanz noch ok ist dann würde der noch eine weile laufen.
Die 8V Maschinen sind eigentlich Unverwüstlich,.
Naja jetzt ist der Motor schon da.
Ich würd da aber keine solche Panik machen.
Fahr selber einen Omega-Motor im Corsa B. Anbauteile querbeet aus dem Opel-Regal.
Alles wie Lego.
Am Motor (bekanntlich Hecktrieb im Omega) waren sogar schon die Gewinde für die Fronttrieb-Motorhalter geschnitten.
Kabelbaum lässt einfach den alten drin. Ist doch dem Motor wurscht ob der jetzt von links oder rechts kommt usw.
Ja....eben ...den Kabelbaum hätte ich ja eh nehmen müssen, da die meisten den Knipser ansetzen.
Trotzdem wäre es mir lieber gewesen genau den gleichen wieder einzubauen...jetzt hab ich nen Top enthaltenen Motor und kann alles von der alten Maschine übernehmen...schon blöd und unnötig viel Arbeit !
Aber ihr seid euch da alle sicher das ich nicht noch groß Anschaffungen machen muss ?!