"Wooooooooohm" wenn Klimaanlage läuft!
Hi,
ich habe seit langem mal wieder die Klimaanlage laufen gehabt weil ich nur paar min fahren musste.
Auf jedenfall bin ich losgefahren und hatte sie auf Auto 22,5°C stehen.
Als ich dann dann am Parken war kam dieses langezogene "Wooooooooooohm" auf dem Motorraum das sich fast so wie bei einem Schiff mit Nebelhorn anhört. Hatte auch das gefühl das die Pedale etwas vibriert haben und die Motordrehzahl etwas abgefallen ist.
Jemand eine Ahnung was das sein kann.
Wie gesagt...während der Fahrt kommt das nicht erst wenn ich langsam rolle bzw. stehe oder ich den Motor aus mache, dann kommt dieses Geräusch noch paar Sekunden.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTRS
Wetten... ? ich wette, dass die Schweiz heute gegen Frankreich gewinnt... ok ich wette nicht ich hoffe 😁
😁 Ah, ein Optimist...
Zitat:
Original geschrieben von TTRS
[BIch kann nur meine Erfahrungen vom letzten Sommer
wiedergeben und hoffe eine eventuelle Lösung zu posten
und zu helfen 😉
Klar, das machen wir ja alle mehr oder minder.
Fußball, Fußball, Fußball....bäh, gibt´s auch noch was anderes?😠😁
Je nachdem, was das jetzt für ein Geräusch ist, würde ich auf mehrere Ursachen tippen.
Bei mir kam immer so ein hubschrauberähnliches Geräusch und das war die gelöste Matte an der Stellklappe vom Lüftergebläse. Habe die Matte rausgenommen und das Geräusch war weg. Allerdings rappelt die Klappe jetzt beim untertourigen Fahren wegen meiner PU-Buchse in der Drehmomentstütze🙁
Zitat:
Fußball, Fußball, Fußball....bäh, gibt´s auch noch was anderes?
Ja aber sicher doch..... z.B. Frauen, Sommer, Sonne Party's usw.
natürlich auch Autos 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Ich kann dir folgen... Trotzdem ändert es ja nichts an seiner Aussage "nur ein paar min. gefahren", glaub mal - da vibirert keine Klimaanlage aufgrund mangelnder Kühlung. 😉
Ich sehe gerade das Menace auch nen 2004er hat. 100pro is es der von mir genannte Fehler. Wetten? 😁
Hi Jungx...
Danke noch mal für die Tips.
Dacht ich mir das nicht alles bei diesem Wetter merken kann, habe ich mir mal eure Gespräche hier ausgedruckt und lege das morgen mal den Leuten von Audi vor und dann können die sich ja da einigen 🙂
Ähnliche Themen
Muß burnoutt zustimmen-
Befüllung mit Kaltemittel ist nicht i.O.
Ich hatte exakt die gleichen Symtome. Bei sehr hoher Außentemp. kommt es nach dem Abstellen zu einem „schlürfendem, dröhnendem“ Geräusch aus dem Bereich des Fußraumes. Bei mir war es so stark, dass sogar Vibrationen im ganzen Fzg. zu spüren waren. Wurde bei mir im Sommer 2004 behoben, seitedem ist Ruhe.
Das Problem ist aber bei Audi bekannt und tritt offensichtlich bei TTs mit Baujahr Anfang 2004 auf. Der Meister wusste zumindest gleich Bescheid.
Gruß Franki
also ich habe nen Bj. 99 und habe das horn auch....also wegender falschen flüssigkeit denke ich dann mal nicht. aber ist ja zum glück eh nur 1-2 mal im monat der fall das der tt mich damit schockt. daher belasse ich es dabei....
Heute hat mir die Dame beim Freundlichen gesagt das das nur bei bestimmten Modellreihen der Fall war und zwar bei hoher Luftfeuchtigkeit und aussentemp. um die 28°C.
Da meine Modellreihe davon angeblich nicht betroffen ist würde das wohl auch nicht die Carlife Plus Garantie übernehen.
Die haben sie auch nicht alle da.
Ich wette das mein Knacken aus der Motorraum daher kommt.
So heftig wie das vorne Vibriert hat hat sich da bestimmt irgendwas gelöst...
Hast du auch geschaut, ob nicht vielleicht ein Lüfterrad abgebrochen ist? Oder angebrochen?
Schau mal rein, evtl. erzeugt das auch eine Unwucht.
Eduard
Zitat:
Original geschrieben von P0GEA RACING
Hast du auch geschaut, ob nicht vielleicht ein Lüfterrad abgebrochen ist? Oder angebrochen?
Schau mal rein, evtl. erzeugt das auch eine Unwucht.Eduard
Also ich hab am Montag da einen Termin und die schauen mal.
Kann diesen Fehler nicht mehr reproduzieren da es warscheinlich wirklich u.a. an dem Wetter lag.
Aber danke für den Tip...
Re: "Wooooooooohm" wenn Klimaanlage läuft!
Hallo,
hatte das Problem auch bei ca 28°C.
War eine 1/2 Std. vorher in der Werkstadt wegen der Klima.
Die haben dort das Kältemittel "abgezogen" und dann 50g weniger Kältemittel in die Anlage gepackt als normal.
Die Menge die in deine Anlga paßt sollte auf der Fahrerseite oberen Rand des Kotflügels stehen, glaube 750g.
Nach der Reglamation und dem auffüllen von den fehlenden 50g war das Problem behoben.
Vieleicht ist deine Klima nicht dicht ?!
Re: Re: "Wooooooooohm" wenn Klimaanlage läuft!
Zitat:
Original geschrieben von Skyguard
Hallo,
hatte das Problem auch bei ca 28°C.
War eine 1/2 Std. vorher in der Werkstadt wegen der Klima.
Die haben dort das Kältemittel "abgezogen" und dann 50g weniger Kältemittel in die Anlage gepackt als normal.
Die Menge die in deine Anlga paßt sollte auf der Fahrerseite oberen Rand des Kotflügels stehen, glaube 750g.
Nach der Reglamation und dem auffüllen von den fehlenden 50g war das Problem behoben.
Genau das ist das von mir beschrieben Prozedere. Welches Bj. fährst du?
Re: Re: "Wooooooooohm" wenn Klimaanlage läuft!
Zitat:
Original geschrieben von Skyguard
Hallo,
hatte das Problem auch bei ca 28°C.
War eine 1/2 Std. vorher in der Werkstadt wegen der Klima.
Die haben dort das Kältemittel "abgezogen" und dann 50g weniger Kältemittel in die Anlage gepackt als normal.
Die Menge die in deine Anlga paßt sollte auf der Fahrerseite oberen Rand des Kotflügels stehen, glaube 750g.
Nach der Reglamation und dem auffüllen von den fehlenden 50g war das Problem behoben.
Vieleicht ist deine Klima nicht dicht ?!
Na das ist doch mal eine Hausnummer...
Werde das mal meinem 🙂 ausdrucken.
THX
Fahre Bjh. 2004,
zur Info der Mechaniker der dann meine Reklamation mit der 50g weniger Kühlmittel behoben hat, meinte als erstes es könnt auch eine Unwucht sein am Lüfter was auch immer er damit gemeint hat.
Auf meine Angabe, daß es vor dem abziehen des Mittels nicht war und es sich halt herrausgestellt hat das es zu wenig war, schaute er auch recht erstaunt, daß das Problem behoben war als die fehlenden 50g drin waren.
Und er meinte auch wenn es ein Probelm mit der Klima geben sollte, schaltet diese sich sofot auf ECO um damit sie nicht noch mehr Kaputt gegen würde. Naja wenn das mal stimmt.
hm, bei mir war kein Kältemittel mehr drin, aber trotzdem ist sie nicht automatisch in den ECON Modus gegangen.
Mein WS Meister meinte, sobald der Druckwächter merkt, dass ein bestimmter Solldruck im System unterschritten wurde, der Kompressor bzw.die Magnetkupplung aus dem Eingriff genommen wird.
Ich bilde mir ein, dass das bei mir nicht der Fall war und ein bekannter auch mit nem 99er AJQ hat auch keine Kälteleistung mehr, weil Kühlmittel komplett ausgetreten ist, aber der Kompressor läuft😰
Ich hab das gnaze werk letzte Woche in einer 11,5 Stunden Marathon Aktion repariert (Trockner und Kondensator neu) und habe 790 g aufffüllen lassen plus irgendwas bei 0,1 Liter Öl. Kühlliestung ist besser denn je, die anlage spricht sehr spontan an. Heute bei 33 °C und Sonneschein hatte sie aber wieder zu kämpfen, das lag aber wohl mal wieder an dem Gewächshaus TTC😉
Da sieht man mal wieder was man selbst von Audi zu halten hat, der eine erzählt so der andere so. Wie oben schon erwähnt bei mir war es halt so das zu wenig Kältemittel in der Anlage war.