- Winterreifen -

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

Ich werde meinen A3 Sportsback nächsten Monat bekommen.
A3 2,0 TDI in Ibisweiß.

Suche für die kommende Saison die passenden Winterreifen.
Welche sind denn vom Preis Leistungsverhältnis am Besten geeignet ??? (Testsieger etc.?)
Habe vor mir folgende Winterfelge zu kaufen 17" (Bild angehängt):

AO Phönix, schwarz Horn poliert, Felgennummer: AO807535, Radgröße: 8,0x17, Achse: VA+HA, ET: 35 mm

Also der Conti H-810 ist ja momentan Testsieger richtig ?, aber meines Erachtens doch etwas zu teuer.

Danke für die Hilfe.

Daniel

Beste Antwort im Thema

Kleine ET der Reifen(Rad/Felge) steht weiter raus
Größere ET der Reifen steht weiter in den Radlauf rein.

Bei A3 kannst du bis max. ET 40 gehen- alles was drunter ist wird schleifen (spätestens wenn du etwas beladen unterwegs bist oder stärker in die Kurven gehst)

Mfg

121 weitere Antworten
121 Antworten

welcher der Hankook oder der Vredestein ?

Zitat:

Original geschrieben von A3_Sportback08


Bei Dunlop und Conti zahlst eh imm so 30-40 Euro nur für den Namen, finde Ich.

Die 30-40 Euro zahle ich nicht für den Namen, sondern für den Testsiegerbonus. Es ist mir das Geld wert, wenn ich dafür den besten Reifen bekomme!

Das sehe nicht so.
Jeder weiß doch wie es an der Spitze bei den Reifenherstellern zugeht.
Da wird sicher einiges gedreht...

Denke das zwischen den beiden Reifen nur ein sehr geringer qualitativer Unterischied besteht, und dieser für einen "normalo" nicht zu spüren ist.

Zitat:

Original geschrieben von A3_Sportback08


Das sehe nicht so.
Jeder weiß doch wie es an der Spitze bei den Reifenherstellern zugeht.
Da wird sicher einiges gedreht...

Denke das zwischen den beiden Reifen nur ein sehr geringer qualitativer Unterischied besteht, und dieser für einen "normalo" nicht zu spüren ist.

Sehe ich genauso. Im oberen Feld nehmen sich die Reifen nur noch minimalst etwas. Und 30-40€ für einen Reifen macht mal eben 120-160€ mehr aus, da kann ich mindestens zweimal volltanken für.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes



Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


habe gerade bei: http://www.reifen.com/.../search.do?...

da ist er für 148,-€

Vorsicht!
Das ist ein MO Reifen. MO steht für Mercedes Original Teile.
Das kann ein ganz anderer Reifen sein (Mischung). Meist schlechter als Aftermarket, aber haltbarer.

ja richtig, ich will den ja auch nicht war nur ein beispiel weil hier geschrieben wurde er kostet 166,-

ich werde morgen den conti bestellen.

Ich komm noch mal mit meiner Frage nach den 7J x 16 mit 205/55 R 16, ET 35: geht das?

Wenns der richtige Lochkreis ist passen die.. 7x16 ist ja keine breite da kannst rugig ne geringere ET nehmen. Aber im Juni brauchst eh noch keine Winterreifen 😁

@Torben
die Hoffnung stirbt zuletzt. Lochkreis ist 5 x 112.

Naja dann will ich dir mal nicht die Hoffnung nehmen 😉 Aber 5x112 ist der richtige Lochkreis.. Müssen nur halt eingetragen werden !

Zitat:

Original geschrieben von A3_Sportback08


Also wenn es um Optik geht würde Ich schon mindestens 8,0 x 17" nehmen was die Felge angeht.
Reifen bin ICh ja selbst noch nicht sicher... !

Hey A3_Sportback08, das ist doch vorm VW Werk, das Pic oder? 😉

ich will nächste woche auch neue WR auf meine 17" aufziehen lassen. hatte mich eigentlich schon für den dunlop entschieden.....aber 600 tacken für denn 225/45 17 is schon nen wort. ist wirklich die frage, ob sich der aufpreis á 40€ lohnt.

also was nun?

nur aufpreis für die marke? oder merkt man als standartfahrer was?

@ neotronic
ja, das kann schon sien, habe das pic irgendwo aus dem INternet gezogen... =)

@ A3_Sportback08,

ja das ist vorm VW Werk Kassel. Damals war großer Probefahrttag, da konnte mal ne Menge solcher Karossen fahren.

ich wuerde mich nicht nur auf die "grossen" tests verlassen. ich will nicht wissen was dort für gelder im spiel sind damit gewisse reifen vorne sind.

wie gesagt der hankook íst schon wirklich gut mMn ABER vorsichtig fahren sollte man bei glatteis oder viel schnee sowieso da bringt dir der über 200 € testsiegerreifen genauso viel wie ein normaler.

hankook ist ja auch kein no name fabrikat mehr zaehlt ja schon zu den namenhaften marken wie bridgestone etc.

Also ich glaube ich auch nicht das wir einen Unterschied zwischen den Reifen im Hochpreisbereich und im mittleren Preisbreich erfahren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen