- Winterreifen -

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

Ich werde meinen A3 Sportsback nächsten Monat bekommen.
A3 2,0 TDI in Ibisweiß.

Suche für die kommende Saison die passenden Winterreifen.
Welche sind denn vom Preis Leistungsverhältnis am Besten geeignet ??? (Testsieger etc.?)
Habe vor mir folgende Winterfelge zu kaufen 17" (Bild angehängt):

AO Phönix, schwarz Horn poliert, Felgennummer: AO807535, Radgröße: 8,0x17, Achse: VA+HA, ET: 35 mm

Also der Conti H-810 ist ja momentan Testsieger richtig ?, aber meines Erachtens doch etwas zu teuer.

Danke für die Hilfe.

Daniel

Beste Antwort im Thema

Kleine ET der Reifen(Rad/Felge) steht weiter raus
Größere ET der Reifen steht weiter in den Radlauf rein.

Bei A3 kannst du bis max. ET 40 gehen- alles was drunter ist wird schleifen (spätestens wenn du etwas beladen unterwegs bist oder stärker in die Kurven gehst)

Mfg

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hey Jungs,
danke für die vielen Antworten hab die vom Sommer auch so angelegt nur war ich mir eben net sicher.
Ist doch immer gut wenn man Audi-Kollegen um Rat fragen kann.
Thx

Hier wird von so vielen Dimmensionen gesprochen was muss ich min auf nem A3 SB (1,8T) fahren????

Zitat:

Original geschrieben von frankleone


Hier wird von so vielen Dimmensionen gesprochen was muss ich min auf nem A3 SB (1,8T) fahren????

Tippe mal auf 205er auf 16".

Tippe mal auf 205er auf 16".Richtig, 205/55 R16. Letztes Jahr als Winterkomplettrad gleich mitbestellt.

Grüße

Ähnliche Themen

Test Winterreifen

Der Dunlop gewinnt 225/45 R 17 Test in der AUTOZeitung/Powercar

Kann Ich jetzt einen 225/55 R17 Hankook Reifen auf die Felge SA 8,00 × 17 schwarz hornpoliert ET35 machen, und auf meinen A3 SB montieren oder geht das von den Abmessungen gar nicht ?
Alternativen ?

Die Scheiße ist das es die Felge nur in ET35 gibt mit 8,00x17... !

Zitat:

Original geschrieben von BA1968


Test Winterreifen

Der Dunlop gewinnt 225/45 R 17 Test in der AUTOZeitung/Powercar

Kostet auch mal eben 166€ der Reifen bei reifen.com 😁 Preis-/Leistungssieger wäre auch interessant.

ich will mir den conti ts 810 holen in 225/45/17 für 148,-€ x4 + aufziehen&wuchten 12,-€ x4

macht 640,-€ mit montage und ist gleich bei mir um die ecke

finde das angebot echt gut und werde die reifen auf meine alten felgen machen (9speichen s-line 17"😉

da kann ich auch gleich meine spurverbreiterung drauf lassen und eingetragen ist diese kombi auch schon

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von BA1968


Test Winterreifen

Der Dunlop gewinnt 225/45 R 17 Test in der AUTOZeitung/Powercar

Kostet auch mal eben 166€ der Reifen bei reifen.com 😁 Preis-/Leistungssieger wäre auch interessant.

Der erste "günstige" auf Platz 5 ist der Semperit Speed-Grip.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von BA1968


Test Winterreifen

Der Dunlop gewinnt 225/45 R 17 Test in der AUTOZeitung/Powercar

Kostet auch mal eben 166€ der Reifen bei reifen.com 😁 Preis-/Leistungssieger wäre auch interessant.

habe gerade bei:

http://www.reifen.com/.../search.do?...

da ist er für 148,-€

Denke der Hankook ICE BEAR reicht völlig aus und kostet nur um die 100 Euro.
Hat auch gut abgeschnitten bei verschiedenen Tests.

Preis/Leistung absolut empfehlenswert !

Zitat:

Original geschrieben von A3_Sportback08


Denke der Hankook ICE BEAR reicht völlig aus und kostet nur um die 100 Euro.
Hat auch gut abgeschnitten bei verschiedenen Tests.

Preis/Leistung absolut empfehlenswert !

http://www.reifen.com/.../search.do?...

121€ 😉 Aber da passt das Verhältnis schon eher, das stimmt.

Bei Dunlop und Conti zahlst eh imm so 30-40 Euro nur für den Namen, finde Ich.

Also ich habe mich dieses mal für den Vredestein wintrac xtrem in 225/45 R17 entschieden. Der hat im Test auch gut abgeschnitten und ist nicht übermässig teuer.
Wie er natürlich genau ist kann ich euch erst nach dem Winter berichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Kostet auch mal eben 166€ der Reifen bei reifen.com 😁 Preis-/Leistungssieger wäre auch interessant.

habe gerade bei: http://www.reifen.com/.../search.do?...

da ist er für 148,-€

Vorsicht!

Das ist ein MO Reifen. MO steht für Mercedes Original Teile.

Das kann ein ganz anderer Reifen sein (Mischung). Meist schlechter als Aftermarket, aber haltbarer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen