- Winterreifen -

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

Ich werde meinen A3 Sportsback nächsten Monat bekommen.
A3 2,0 TDI in Ibisweiß.

Suche für die kommende Saison die passenden Winterreifen.
Welche sind denn vom Preis Leistungsverhältnis am Besten geeignet ??? (Testsieger etc.?)
Habe vor mir folgende Winterfelge zu kaufen 17" (Bild angehängt):

AO Phönix, schwarz Horn poliert, Felgennummer: AO807535, Radgröße: 8,0x17, Achse: VA+HA, ET: 35 mm

Also der Conti H-810 ist ja momentan Testsieger richtig ?, aber meines Erachtens doch etwas zu teuer.

Danke für die Hilfe.

Daniel

Beste Antwort im Thema

Kleine ET der Reifen(Rad/Felge) steht weiter raus
Größere ET der Reifen steht weiter in den Radlauf rein.

Bei A3 kannst du bis max. ET 40 gehen- alles was drunter ist wird schleifen (spätestens wenn du etwas beladen unterwegs bist oder stärker in die Kurven gehst)

Mfg

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von General 1986


Also ich glaube ich auch nicht das wir einen Unterschied zwischen den Reifen im Hochpreisbereich und im mittleren Preisbreich erfahren können.

Ich will es auch gar nicht erst erfahren! Im Autozeitung-Test heißt es: "Wichtiger ist da schon der Bremsweg aus 100 km/h, der um maximal 4,5 Meter differiert. Das klingt zwar nicht dramatisch, entspricht aber einer Restgeschwindigkeit von etwa 30 km/h."

Und da ich nicht die Möglichkeit habe 10 verschiedene Sätze Winterreifen auf ihren Bremsweg zu testen, verlasse ich mich halt auf beispielsweise die Stiftung Warentest!

ja das sehe ich auch so!! Hast du schon mal ein Fahrsicherheitstraning gemacht? Wenn nicht das ist wirklich super lehrreich!
Ich bin Außendienstmitarbeiter und ich wähle meine (Winter)-reifen im allgemeinen nach den verschiedenen Test in den Zeitschriften aus.
Wobei ich das Wetterbild meiner Region auch ein große Rolle spielt, was bringt mir ein Winterreifen der im Schnee die beste Traktion hat, aber dafür auf Nässe und auf trockner Fahrbahn nur schlecht ist! Ich würde mir aber trotzdem lieber ein paar Euro mehr ausgeben und mir einen Conti oder etwas vergleichbares kaufen!
Mfg

Zitat:

Ich will es auch gar nicht erst erfahren! Im Autozeitung-Test heißt es: "Wichtiger ist da schon der Bremsweg aus 100 km/h, der um maximal 4,5 Meter differiert. Das klingt zwar nicht dramatisch, entspricht aber einer Restgeschwindigkeit von etwa 30 km/h."

naja, du musst das ja auch in relation sehen. das ist die differenz zwischen dem besten (besonders empfehlenswert) und dem schlechtesten (nicht empfehlenswert) reifen. ein hankook ist z.B. unter "empfehlenswert" eingestuft und ist mal eben 40€ günstiger.

der hankook unterscheidet sich in den einzelkritiken fast überhaupt nicht vom dunlop winter sport 3d, außer im verschleiß, weshalb er nicht als "besonders empfehlenswert" eingestuft wurde. und ne schlechtere note im verschleiß spielt ja sicherheitstechnisch ehr eine untergeordnete rolle.

naja, muss man halt schauen.

mal ne frage an alle: der geteste hankook icebear W440 im adac-test.....ist der Icebear W300 XL Silica M+S mehr oder weniger der gleiche nur in 17"??
oder gibts davon keine 17" variante?

gruß

hallo zusammen,

weiß jemand, wie der reifen ist:

Hankook 225/40 R18 92 V
Icebear W300 XL Silica M+S

is im moment im angebot für 135 €, is der empfehlenswert oder eher doch mehr €uros ausgeben für nen Premiumhersteller?

mfg tino

Ähnliche Themen

akbal

ich fahre den gleichen, war aber am anfang auch nicht ganz sicher aber nach viel ueberzeugung vom berater/verkäufer nahm ich sie dann doch.

hankook ist ja kein noname reifen mehr und von der qualli echt super.

sehr sehr sehr geringe geraeuschentwicklung, bis jetzt ( schnee ist noch nicht gefallen ) sehr gutes fahrverhalten bei regen und trockender fahrbahn.

zu anderen sachen kann ich leider noch nichts sagen da ich den reifen auch erst seit 2 wochen fahre.

ich wuerde sie wieder nehmen vorallem weil sie auch recht guenstig sind.

aber liegt auch an deiner fahrweise. ich fahre im winter eh immer bisl vorsichtiger weil bei glatt eis etc. helfen dir die 200 €auch nicht viel 🙂

Hallo,

ich hänge mich ins thema ein.

Suche auch einen Winterreifen mit guten Nass- und Trockenfahr eigenschaften.

in der Größe 225/40 18.

Schwanke zwischen dem Vredestein oder Hankook.

Was meint ihr? Oder doch wieder zu Dunlop greifen?...

Hi

Kann mir jemand sagen ob 205/65/R15 auf meine Audi A3 8P passt (hab sie mal in den Radkasten gestellt könnte hinkommen)? Ist ein 5er Lochkreis allerdings weiß ich nicht welche größe der Lochkreis der Stahlfelge hat. Wo kann ich das nachsehen? Wäre dankbar für eine schnelle Antwort ;-)

lg
Alex

Hallo !

Wollte mal wissen was ihr von den

Zitat:

GoodYear Ultragrip 7+ in 205/55 R16 91H

haltet ...

Zitat:

Original geschrieben von Cherok3e


Hallo !

Wollte mal wissen was ihr von den

Zitat:

Original geschrieben von Cherok3e



Zitat:

GoodYear Ultragrip 7+ in 205/55 R16 91H

haltet ...

Fast überall Testsieger bzw. ganz vorne mit dabei! Sehr empfehlenswert, auch in 205/55 R 16 H! Wenn Du die günstig kriegen kannst - ZUSCHLAGEN! Im Durchschnitt Zweiter: Dunlop Wintersport 3D; Dritter: Conti TS 830

Hi !

Ja günstig glaube ich nicht oder ? 101,-€ pro Reifen üsst ich hinblättern aber was solls ...
Sicherheit ist mir schon sehr wichtig :O

aber thx für diie Info
thx

Zitat:

Original geschrieben von Uncleal


Hi

Kann mir jemand sagen ob 205/65/R15 auf meine Audi A3 8P passt (hab sie mal in den Radkasten gestellt könnte hinkommen)? Ist ein 5er Lochkreis allerdings weiß ich nicht welche größe der Lochkreis der Stahlfelge hat. Wo kann ich das nachsehen? Wäre dankbar für eine schnelle Antwort ;-)

lg
Alex

Wäre mir neu, dass man 15"-Felgen auf den A3 bekommt - musst du vorher die Bremsanlage abmontieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Uncleal


Hi

Kann mir jemand sagen ob 205/65/R15 auf meine Audi A3 8P passt (hab sie mal in den Radkasten gestellt könnte hinkommen)? Ist ein 5er Lochkreis allerdings weiß ich nicht welche größe der Lochkreis der Stahlfelge hat. Wo kann ich das nachsehen? Wäre dankbar für eine schnelle Antwort ;-)

lg
Alex

Wäre mir neu, dass man 16"-Felgen auf den A3 bekommt - musst du vorher die Bremsanlage abmontieren 😉

Du meinst doch 15"?

Zitat:

Original geschrieben von topas1



Du meinst doch 15"?

Ja, klar. Vertippt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cherok3e


Hi !

Ja günstig glaube ich nicht oder ? 101,-€ pro Reifen üsst ich hinblättern aber was solls ...
Sicherheit ist mir schon sehr wichtig :O

aber thx für diie Info
thx

Um die 100 Euro für diesen Winterreifen finde ich ok. Das wäre er mir auch wert.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Uncleal


Hi

Kann mir jemand sagen ob 205/65/R15 auf meine Audi A3 8P passt (hab sie mal in den Radkasten gestellt könnte hinkommen)? Ist ein 5er Lochkreis allerdings weiß ich nicht welche größe der Lochkreis der Stahlfelge hat. Wo kann ich das nachsehen? Wäre dankbar für eine schnelle Antwort ;-)

lg
Alex

Wäre mir neu, dass man 15"-Felgen auf den A3 bekommt - musst du vorher die Bremsanlage abmontieren 😉

15" passen beim 8P.

* 345mm/30mm Scheiben (1ZK) = S3
* 345mm/30mm Scheiben (1LK) = 3.2l 250PS
* 312mm/25mm Scheiben (1ZD, 1LJ) = 2.0 TFSI 200PS, 2.0TDI 170PS;
* 288mm/25mm Scheiben (1ZE, 1ZP) = 1.4TFSI, 1.6 102PS, 1.6 FSI 115PS, 1.8TFSI, 2.0 TDI 140PS, 1.9TDI 105PS, 2.0FSI 150PS;
* 280mm/22mm Scheiben (1ZF, 1ZM) = 1.6 102PS, 1.6 FSI 115PS und 1.9TDI 105PS;

Deine Antwort
Ähnliche Themen