was der Aud R8 Fahrer Beruflich macht

Audi R8 42

Zitat:
Original geschrieben von Andree Hagen (Moderator)

Da es hier schon lange nicht mehr um das eigentliche Thema geht und bevor hier Gruppen diskriminierend erwähnt werden, schließe ich hier mal.

Die Intention des TE war wohl gut gemeint, leider ist der Thread in eine falsche Richtung gelaufen

Also ich wollte darauf nochmal antworten konnte es aber nicht weil er den Thread geschlossen hat (auch ok kommt ja nichts dabei raus)

Nur mal so wollte wie geschrieben es einfach wissen wie man sich das leisten kann.... hier sollte bestimmt niemand" die Hose runterlassen"

Darauf braucht hier auch keiner mehr drauf antworten... wollte es aber dennoch loswerden

OVER AND OUT

Viele grüsse

RS-Driver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


meiner meinung nach ist das aber sinnlos sich ein auto zu kaufen, was dann nur 3500km im jahr bewegt wird, aber jedem das seine....

Warum?

Ich freue mich schon jedesmal, wenn ich auch nur kurz in der Garage bin und mal über meine Schätzchen streicheln kann. Manche - so auch ich - haben einfach sehr wenig Freizeit, und die setz' ich mich dann nicht unbedingt ins Auto.
Der eine hängt sich ein tolles Gemälde an die Wand, der andere stellt sich eine Skulptur ins Büro und wieder andere kaufen sich schöne Autos. Und wenn man dann noch ein paarmal bei schönem Wetter damit fahren kann, dann ist es doch wunderschön. Selbst die Autopflege ist für mich eine entspannende Sache. Der eine legt sich in den Liegestuhl in die Sonne und ich poliere mein Auto. Und dann die ganzen Pflegemittelchen die es inzwischen gibt ... fast schon wie die Fältchencremes meiner Frau ... 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Stimmt der gute Mehmet von der MEG :-) Der hat wirklich Kohle gemacht ohne Ende. Was wohl aus dem geworden ist? Solche Menschen sind niemals Pleite, weil sie einfach zu intelligent sind.

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Stimmt der gute Mehmet von der MEG :-) Der hat wirklich Kohle gemacht ohne Ende. Was wohl aus dem geworden ist? Solche Menschen sind niemals Pleite, weil sie einfach zu intelligent sind.

In Facebook postet er fleißig 😉

Hat wohl jetzt in der Türkei eine Firma gegründet, die auf den Namen der Mutter läuft.

Intelligent ist er vielleicht, aber sicher auch größenwahnsinnig 😉

Thema Mehmet:

Jeder kann mit Betrug reich werden, ist keine Kunst.
Die Kunst ist es sich als seriöser und anerkannter Geschäftsmann jahrelang zu halten!

Gab es nicht schon genug Threads zum Thema? Aber ich finde es immer wieder lustig, besser als TV😁

Uricken hat doch in seinem Tschüss Thread geschrieben, wie viel Kohle man übrig haben muss für Autos dieser Klasse - irgend etwas zwischen 1.000 und 2.000 pro Monat, je nachdem ob neu oder gebraucht. Wer das hinlegen kann (woher auch immer) hat die Karre. Ob es dazu jetzt ein Studium braucht (kenne genug Absolventen, die das nicht nebenher ausgeben können) oder als Selfmade-Unternehmer oder oder oder geerbt (da gibt es ein paar, die ich kenne, nicht unbeding R8 aber adäquat) ist egal. Du muss einfach die Kohle auf den Tisch legen können. Wer ihn bar kauft, hat halt am Anfang die Anschaffung und irgendwann, sobald er ihn verkauft, den Restwert. Die Differenz muss man haben. Dafür (mtl. Rate) kann man auch ein Haus kaufen. Oder in eine Firma investieren oder oder...
Es gibt viele Wege und ich zitiere hier kurz noch eine Aussage eines türkischen Freundes von mir "der fährt immer so fette Autos, da hilft die ganze Familie mit und am Ende des Monats gibt's nur noch Brotsuppe" - ich weiß jetzt nicht ob er es ernst gemeint hat, aber auch so kann es klappen. Jeder setzt Prioritäten.

Jm2c😁

Ähnliche Themen

Versicherungsmakler = ein Teil der vielen Handelsvertreter = Verkäufer = Selbstständig = keine Grenzen nach oben / unten im Verdienst wie jeder selbstständige. Die Aussagen hier sind teilweise Bullshit.

Ich kenne viele Leute die nicht studiert haben, keinen Titel haben, auf dem Boden geblieben sind und sich im Monat sicherlich einen R8 gebraucht kaufen könnten ohne Angst haben zu müssen ob der Rest der "nicht bezahlten Sachen" wie Eigenheim, der R8, etc. weiterhin finanziert werden kann/muss.

Ich denke auch das viele Leute hier, ohne das es ein Firmenwagen oder ein geleastes Auto ist - sich auch keinen R8 anständig leisten könnten.

Fakt ist, egal was man macht, Man(n) muss es gut machen, besser als andere um so ein Auto fahren zu können und trotzdem 1x im Jahr in den Urlaub zu können sowie auch mal Essen gehen zu können.

Sicherlich gibt es auch Leute die Ihren "Traum leben" oder besser gesagt für Ihr Auto arbeiten gehen und dann überlegen müssen wie lange sie den Wagen fahren können - bis der Sprit mal 10 cent teurer wird? Oder muss dafür der Urlaub auf der Strecke bleiben?

Sorry Auto ist Auto auch wenn wir hier sicherlich alle Auto verrückt sind aber ich kaufe mir lieber nen Clio und LEBE dafür als nen R8 zu haben und "nur" Mallotze zu sehen 😁

In diesem Sinne, dieses Thema führt zu nichts - mehr als ein Schwanzvergleich wenn auch indirekt gibt es in diesem Forum hier zu 90% sowieso nicht.

Ich warte auf das Thema:
Wer hat welche Kreditkarte? Wieviel Ammex schwarz Inhaber haben wir hier? Warum kostet der Ammex Nachbau bei eBay 99 € und keine 30 € ?

Motor-Talk, Sparten-Talk - in jedem Golf, Corsa, BENZ oder Porsche Forum wird mehr geholfen als Offtopic zu labern.

Egal ob der "Juffe" das Geld verdient hat oder einfach nur hat, er hatte den Wagen mit anfang 20 und wenn das sogar ohne Papa ging dann hatte er den Meisten "Opi´s" hier etwas vorraus 😉

In diesem Sinne - mal wieder ein unsinniger Beitrag in diesem Forum mehr.

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


Uricken hat doch in seinem Tschüss Thread geschrieben, wie viel Kohle man übrig haben muss für Autos dieser Klasse - irgend etwas zwischen 1.000 und 2.000 pro Monat, je nachdem ob neu oder gebraucht.

Ich würde aber mal sagen, dass die Zahl sehr unrealistisch ist. Ich fahre zwar kein R8, aber der RS6 ist ja in Anschaffung und Unterhalt auf dem gleichen Niveau.

Jetzt unabhängig ob das Auto finanziert, geleased oder bar gekauft wurde, der Wertverlust muss irgendwie bezahlt werden. Dann Versicherung, Steuer, Reparatur/wartung und der Faktor Sprit. Da kommt man mit 2000€ nicht weit...

Zu der Akademikerquote: Die meisten Leute die ich kenne, die solche Autos fahren, sind selbständig. Da kommt es auf "Titel" nicht so an, du musst einfach eine gesunde Arbeitsmoral haben und gut in deinem Job sein. Bei Angestellten kommt man aber meistens trotz Superhirn ohne Titel nicht weiter...

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Ich würde aber mal sagen, dass die Zahl sehr unrealistisch ist. Ich fahre zwar kein R8, aber der RS6 ist ja in Anschaffung und Unterhalt auf dem gleichen Niveau.
Jetzt unabhängig ob das Auto finanziert, geleased oder bar gekauft wurde, der Wertverlust muss irgendwie bezahlt werden. Dann Versicherung, Steuer, Reparatur/wartung und der Faktor Sprit. Da kommt man mit 2000€ nicht weit...

Das passt schon (aber wohl eher im oberen Bereich!

Ich habe zu den Kosten natürlich auch die Sonderzahlung hinzugezogen.

Die gehört - betriebswirtschaftlich - natürlich auch zu den Kosten.

- Leasingsonderzahlung: 30.000 € / 48 = 625,00 €
- Leasingrate / Monat: 1.050 €
- Steuern 554,00 € / 12 = 45,00 €
- Versicherung 670,00 € / 12 = 55,00 €
- Reparaturen / Verschleiß (habe mal meine Rechnungen genommen und gemittelt über 4 Jahre) ~2.000 / 12 = 165,00 €
- Sprit / Monat: 300,00 €

Total: 2.240,00 € / Monat

Schöne Auflistung Uwe 🙂

Kann mir aber mal jemand erklären, wie die 554,- Steuern zustande kommen? Ich zahle 283,- p.a. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von uricken


Total: 2.240,00 € / Monat

Noch Fragen zum Beruf?

Also, mein Job ist gut bezahlt, aber diese Kosten nur für ein Auto?
Danke nein, bleibe beim Phaeton.

LG
Udo

Schöne Auflistung uricken!
Sprint und Reparaturen sind natürlich immer von den km abhängig, reparaturen sollten dank garantie überschaubar sein.
Die Leasingrate hört sich gut an, ich fand es jetzt zu wenig weil ich die leasingrate für 3 Jahre ohne Anzahlung im kopf hatte. Das waren knapp 1700€ monatlich mit 20tkm im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Schöne Auflistung Uwe 🙂

Kann mir aber mal jemand erklären, wie die 554,- Steuern zustande kommen? Ich zahle 283,- p.a. 🙄

V10, 12 Monate zugelassen.

Mein gebrauchter P kostet deutlich mehr als 1 €/km bei 20.000 km im Jahr. Also...

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Schöne Auflistung Uwe 🙂

Kann mir aber mal jemand erklären, wie die 554,- Steuern zustande kommen? Ich zahle 283,- p.a. 🙄

V10, 12 Monate zugelassen.

Hatte Uwe nicht einen V8? Oder hat er die Steuer für einen V10 gelistet?

Hab bis jetzt gedacht das es nur im Porsche Forum so abgeht 😠

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Schöne Auflistung Uwe 🙂

Kann mir aber mal jemand erklären, wie die 554,- Steuern zustande kommen? Ich zahle 283,- p.a. 🙄

Hast Recht - da habe ich mich vertan.

Macht aber den Kohl nicht wirklich fett 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen