1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. 'Wackelkontakt" Fehlermeldung: Fehler Werkstatt Wählhebel P

'Wackelkontakt" Fehlermeldung: Fehler Werkstatt Wählhebel P

VW Golf 7 (AU/5G)

Liebe MotorTalker,
bei einem jüngst erstandenen Golf 7 1,4 TSI BMT mit DSG (EZ 06.14) leuchtet für weniger als eine Sekunde obige Meldung auf. So kurz, dass ich sie nie ganz erfassen konnte, und abgelegt unter Fahrzeugstatus findet sich dann nichts mehr.
innerhalb von etwa 1300 km tauchte Meldung etwas 5-6 mal auf, nur ganz kurz aufflackernd.
Der Wagen wurde bei VW gekauft mit Gebrauchtwagengarantie. KM-Stand 35.000. Durch den Vorbesitzer wurde leider keine Verlängerung der Garantie beantragt.
Die Meldung wird kaum reprodizierbar sein und ist innerhalb kürzester Zeit auch nicht mehr verfügbar.
Kommt das häufiger vor - muss man sich damit abfinden?

Beste Antwort im Thema

Ich gucke mal wenn ich Zuhause bin.

194 weitere Antworten
Ähnliche Themen
194 Antworten

So der Freitag war ja Vorgestern.
Ich habe jetzt das Zusätzliche Modul zum Microschalter drinne.
Zum Preis, als ich die Rechnung bekam war ich echt baff. 102€ Gesammt?!
50€ für den Microschaltereinbau, 30€ für den Microschalter und dann 3 Prüfungen a 8,5€.
Alles aber Brutto Preis. On Top habe ich auf alles(!!!) Kulanz bekommen. 22€ würden abgezogen.
Machen halt mit Steuer 102€.
Mal sehen ob die Fehlermeldung jetzt Geschichte ist.

Hallo,
hast du die Teilenummer von dem zusätzlichen Modul zufällig auf der Rechnung stehen?
Habe den gleichen Fehler und versuche gerade ihn zu beheben?

Ich gucke mal wenn ich Zuhause bin.

Sorry hat etwas gedauert. Dennoch hier alles was ich habe.

15886234326294017926038111352631

Das ist der bekannte schwarze Schalter für die ZF Schaltkonsolen.
Hat jemand schon den weißen Schalter für die Küster Konsole eingebaut bekommen? Hat Audi herausgebracht, in meinem GTI ist aber genau diese Schaltkonsole verbaut.
Ich hatte den Fehler in der Lenksäulenelektronik zwei mal nach Starten und überlege mir den Schalter einzubauen wenn die Meldung jetzt öfter kommt.
Teilenummer für den weißen Schalter ist 3Q0713128

Kann ich es auslesen, welche Konsole verbaut ist?

Ich weiß nicht ob sich Teilenummern oder Softwarestände unterscheiden, da ich keinen Vergleich habe.
Aber warum so kompliziert? Wenn man die Verkleidung am Schaltstock hochzieht, sieht man was verbaut wurde. Die weiße Gasse hat die Küster, die schwarze Gasse ZF. Leider ohne Gewähr. Trotzdem erkennt man an dem Aussehen, welchen Reparaturkit man braucht.

Noch als Rückmeldung: Fehler trat immer wieder auf, deshalb den weißen 3Q0... Schalter bestellt und eingebaut, macht 72€. Und der Einbau wäre ein Kinderspiel, aber der Stecker hat einen Riegel der mit Federn gespannt ist. Der ging sehr schwer auf, weil man beim Golf nicht so gut unten an die Konsole kommt.
Jetzz ist alles gut, seit 2 Wochen kein Fehler mehr und ich denke das bleibt so.

Hallo zusammen,

mich plagt die hier diskutierte Fehlermeldung auch schon einige Zeit lang.
Laut Audi ist es der Sensor in der Schaltkulisse. Diagnostiziert vor ca. einem Jahr. Eine Reparatur hab ich noch nicht gemacht.

Ich lese hier und in anderen Threads, dass es mittlerweile ein Reparaturkit gibt, was nicht den Wechsel der gesamten Schaltkulisse bedeutet.

Kann mir jemand sagen, ob es das auch für meinen A3 gibt?
Bzw. mir reicht es, wenn mir jemand sagen kann, wo ich das herausfinde.

Der Gute ist ein A3 8V mit 1.4 TFSI COD 140 PS und dem 7 Gang DSG/S-tronic. Das ganze wurde 2014 gebaut.

Danke schon mal!

Zitat:

@Marvin2109 schrieb am 19. Juli 2020 um 16:15:35 Uhr:


Hallo zusammen,
mich plagt die hier diskutierte Fehlermeldung auch schon einige Zeit lang.
Laut Audi ist es der Sensor in der Schaltkulisse. Diagnostiziert vor ca. einem Jahr. Eine Reparatur hab ich noch nicht gemacht.
Ich lese hier und in anderen Threads, dass es mittlerweile ein Reparaturkit gibt, was nicht den Wechsel der gesamten Schaltkulisse bedeutet.
Kann mir jemand sagen, ob es das auch für meinen A3 gibt?
Bzw. mir reicht es, wenn mir jemand sagen kann, wo ich das herausfinde.
Der Gute ist ein A3 8V mit 1.4 TFSI COD 140 PS und dem 7 Gang DSG/S-tronic. Das ganze wurde 2014 gebaut.
Danke schon mal!

Info von einem Golf 7 TSI BJ 2014:

Wenn der Deckel bei der Schaltkulisse, wie hier bei dem Bild, schwarz ist, gibt es einen Reparaturkit. Wenn der Deckel weiß ist, muss die ganze Schaltkulisse getauscht werden.

Im Januar habe ich in einer freien Werkstatt (in Gifhorn) ca.250-270€ für den Einbau des Reparaturkits bezahlt. Seit dem habe ich gar keine Fehlermeldung mehr.

Die VW Werkstätten in Wolfsburg und in Braunschweig wollten mir für ca 1000€ immer die ganze Schaltkulisse wechseln... Erst als ich (ein Kunde der keine Ahnung von Kfz Reparaturen hat) darauf hingewiesen habe, dass es einen Reparaturkit gibt, haben die nach 2-3 Tagen Recherche mir angeboten den Reparaturkit einzubauen.

Ich muss sagen, ich trau mir jetzt nicht zu die Verkleidung abzubauen und das nachzuschauen. Kann man irgendwie anders herausfinden, ob es ein ZF Getriebe ist oder nicht?

Also was wie gemacht werden kann muss man echt beim :) nachfragen. Das liegt daran welchen Getriebehersteller man hat. Ich hatte ZF als Hersteller also nur Microschalterkit. Hätte ich den anderen Hersteller dann 1000 € für ganze Wähleinheit.

ich habe die meldung auch seit einem jahr, aber mal im ernst warum soll man da was tauschen lassen??? vom getriebe her passiert nichts verichtet perfekt seine arbeit. wer damit leben kann das 2 mal am tag angezeigt zubekommen der kann ruhig so weiter fahren. es hat kleinerlei bedeutung sonst und kaputt gehen kann auch nichts. ist für mich nur eine reine kosmetik sache wenn man da was wechseln lässt. ich werde so weiter fahren und fertig.

Naja ich plane mein Auto zu verkaufen. Den Fehler zu verschweigen ist keine Option.
Mit Fehler zu verkaufen ist vermutlich sehr schwer. Oder meint ihr, das ist nicht so. In Bezug auf den Privatverkauf.

@Marvin ganz schlechte Idee mit dem verschwiegenen Fehler. Das findet der Käufer raus weißt es dir nach und dann trägste in vollem Umfang die Kosten dafür. Definitv muss es erwähnt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen