[W205] Adac zeigt die moderne C-Klasse mit Holzoptik

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
alle die, die im ADAC sind, haben es wohl schon gesehen; in der aktuellen "Ausgabe" der ADAC-"Zeitung" wird die neue C-Klasse mit einer Mittelkonsole in Gelsenkirchener Barock-Sperr-Holzoptik gezeigt.

Ich finde die neue C-Klasse extrem gelungen und sie wird beim naechsten Autokauf sicher eine Rolle bei mir spielen, aber diese Holzoptik, finde ich, passt so ganz und gar nicht zu dem Auto und auch gar nicht zum Rest des Cockpits.

Man bekommt dieses Holz, wenn man Exklusive Interieur fuer 1500 eur bestellt.

Was sagt ihr dazu? Bild im Anhang.

Ich finde die C-Klasse sehr gelungen und sehr gut durchdacht, aber die Idee mit dem Holz muss irgendeinem Senior bei Mercedes gekommen sein. Ich finde es absolut unpassend und viel zu hell. Ein dunkles Holz wie man es bei CLS kennt, wuerde sicherlich passen, aber so hell doch nicht...

Was mir noch aufgefallen ist: man kann im Konfigurator nur 1 Diesel, und auch nur 2 Benziner waehlen; der staerkste Motor hat 184PS. Es gibt außerdem keine Moeglichkeit eine Automatik zu waehlen. Leider sieht die Mittelkonsole nur dann am besten aus. Mit Schaltkulisse fehlt der Mittelkonsole ein Stueck und wirkt etwas "knubbelig". Zudem empfand ich das 6-Gang Schaltgetriebe im W204 immer noch als hakelig und schlecht auf den Motor abgestimmt; wenn das im W205 immer noch so ist, waere das fuer mich in keinster Weise eine Option.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Tut mir leid, wenn ich das in das W204 Forum schreibe, aber es gibt einfach kein W205 Forum; fuer MT lohnt sich ein W205 Forum nicht oder niemand ist in der Lage das technische Wunder zu bedienen; wer weiß 🙂.

M.f.G.
Andreas.

Sperrholz
Beste Antwort im Thema

Viel schlimmer als das Holz finde ich das Pseudo Tablet in der Mittelkonsole! Wenn der W204 das schon hätte, hätte ich niemals einen gekauft! Einfach nur widerlich. So als ob der Designer kurz vor Feierabend bemerkt hat, das er den Navi Bildschirm vergessen hat....

128 weitere Antworten
128 Antworten

Ich liebe Holz im Innenraum, gerade das in der Motorwelt gezeigte gefällt mir sehr gut.

Dazu noch einen kleinen 2,8 Liter Sechsender, Fernumlegung der hinteren Kopfstützen, Stern auf der Haube und glücklich bin ich...
Der Monitor, na ja...

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Ich liebe Holz im Innenraum, gerade das in der Motorwelt gezeigte gefällt mir sehr gut.

Dazu noch einen kleinen 2,8 Liter Sechsender, Fernumlegung der hinteren Kopfstützen, Stern auf der Haube und glücklich bin ich...
Der Monitor, na ja...

*Stern auf der Haube*...grübel...da war doch was. Ach ja, genau!

Den Stern auf der Haube gibbet ab w205 nur noch in der Exclusive Ausstattungslinie, ist natürlich die Teuerste 😰

AMG ist und bleibt die teuerste Line

Man muss Exclusive Exteriour und mindestens Avantgarde Interiour waehlen. Das macht den Basis W205 um ca. 3500 eur teurer. Man bekommt dafuer aber nicht nur den Stern, sondern auch andere Dinge.

Mir ist der Stern egal. Das Geld wuerde ich eher in die Automatik investieren 🙂. Und in das "Start" Paket. Und dann noch paar andere Sachen; um die 40k eur wird man so oder so rechnen muessen.

Mit meiner gewuenschten Motorisierung und Ausstattung lande ich aber bei ca. 50k eur. Ouch. Wird wohl doch ein Jahreswagen.

Ähnliche Themen

- Gelsenkirchener Barock-Sperr-Holzoptik 😁

- Holzschrank, wie beim /8 😁

- kurz vor Feierabend gemerkt: shit, Navi vergessen und oben drauf gepflanzt 😁

Leute, ihr seid grossartig😁😁

und ich hoffe, die überbezahlten Heinis von Mercedes lesen hier mit, wie MT ja immer
gerne behauptet😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MB212


AMG ist und bleibt die teuerste Line

Huch, die ist mir entfallen, hast Recht...

Hab gerade nur an den Stern gedacht, bzw. an einen Artikel einer Motorzeitschrift, da stand das so drin

Zitat:

Original geschrieben von MB212


@stilo1985
welche Ausstattungen sind dir denn aufgefallen, die deiner Meinung nach zu teuer sind?

Ich hab gerade mal beide Konfiguratoren (C- und E-Klasse) verglichen und da sind keine Preisunterschiede mehr bei einzelnen Ausstattungsmerkmalen, habe nun auch festgestellt, dass man im normalen Konfigurator auch Optionen für Behinderte ausgewählt werden können. Entweder ich habe mich geirrt mit meinen Preisdifferenzen oder aber Mercedes hat bei der E-Klasse auch die Preise erhöht.

Ich finde die angebotenen Holzedekore weitestgehend ok, gerade diese gezeigte linde hell, das verfügbare linde braun und das schwarze im amg. mir gefällts und ich finde es modern. man vergleiche die gelungenen holzdekore im bmw 3er.

den monitor finde ich auch gut, ich verstehe ehrlich gesagt die aufregung nicht, aber muss ich ja auch nicht...

das dunkle Holz gefaellt mir auch.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


den monitor finde ich auch gut, ich verstehe ehrlich gesagt die aufregung nicht, aber muss ich ja auch nicht...

Sagen wir mal so:

Einige im Forum "schimpfen" über die Mobilen Navis. Jetzt plötzlich pflanzt Mercedes einen Bildschirm, der frappierende Ähnlichkeit mit solch einem Mobilen Navi hat aufs Armaturenbrett und Plötzlich ist es "toll"? 😕 Irgendwie verkehrte Welt oder nicht?

Ich kann keinen nennenswerten Unterschied zwischen der Monitorlösung und einem Mobilen Navi mit anständiger Halterung fürs Armaturenbrett erkennen. Höchstens das fehlende Ladekabel macht den Unterschied aus, aber auch das kann man verstecken, wenn man will. 😉

Dieser Bildschirm hat mir schon nicht bei B Klasse gefallen, weil es einfach so ausschaut, als hätte man sonst keinen Platz dafür gehabt.

ich bevorzuge fest eingebaute. von den mobilen navis habe ich die nase voll. einziger vorteil für mich ist der billige preis ggü einem fest installiertem.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Man muss Exclusive Exteriour und mindestens Avantgarde Interiour waehlen. Das macht den Basis W205 um ca. 3500 eur teurer.

Nicht übertreiben - 2260€ bei der von Dir genannten Kombination ...

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von MB212


@stilo1985
welche Ausstattungen sind dir denn aufgefallen, die deiner Meinung nach zu teuer sind?
Ich hab gerade mal beide Konfiguratoren (C- und E-Klasse) verglichen und da sind keine Preisunterschiede mehr bei einzelnen Ausstattungsmerkmalen, habe nun auch festgestellt, dass man im normalen Konfigurator auch Optionen für Behinderte ausgewählt werden können. Entweder ich habe mich geirrt mit meinen Preisdifferenzen oder aber Mercedes hat bei der E-Klasse auch die Preise erhöht.

Vieles ist gleich teuer - gibt aber noch genügend Ausstattungsmerkmale, wo die E-Klasse doch wieder teurer ist (Artico Armaturenbrett, Keylessgo, Schiebedach, Sitzheizung, el. Heckklappe, Comand plus Verkehrszeichenassistent, Automatik, …) Teilweise nur Nuancen, teilweise recht deutlich.

Hallo

Ich fahre einen E 350 T CDI von 2011. Das was mir an dem Auto von Anfang an am wenigsten gefallen hat, ist dieser häßliche Buckel in den man den Comand Bildschirm gepackt hat. Meine Frau hat eine aktuelle B-Klasse und mir gefällt diese Tablet-Optik auf dem Armaturenbrett viiiieeel besser. Übrigens hat sie das auch von diversen Mitfahrern gehört, die gerade das toll finden. So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Mein erster 190E hatte übrigens eine blaue Innenausstattung und dieses helle Zebranoholz drin.
Und jetzt gibt es das bei der neuen C-Klasse wieder. OK, sie trauen sich noch nicht ganz, nur Armaturenbrett Oberteil, Bordkanten, Lenkrad und Teppich sind blau, der Rest grau... aber ich denke mein nächstes Auto könnte ein C in blauer Ausstattung, mit Sechszylinder und als T werden :-)
Allerdings fürchte ich, das vielleicht im Zuge des Downsizing-Wahns gar keine Sechszylinder mehr im C verbaut werden.

LG Michael

.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen