- VW Golf IV TDI 115PS Motor: AJM (Leistungsverlust)

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Bin hier neu !!!

Habe einen Golf TDI 115 PS Bj. 2000
Hatte eigentlich nie Probleme mit dem Teil außer natürlich die normalen
Sachen wie:LMM,Luftfilter,Zahnriemen u.s.w.
Seit kurzem wenn ich im 6. Gank beschleunige also wenn er viel Kraft
braucht schaltet irgentwas ab, und mann kann nicht mehr richtig Gas geben, das geht soweit das ich an jedem kleinen Hügel runter schalten muß.
Wenn ich anhalte und alles abschalte ist alles wieder i.O. bis ich wieder richtig Gas geben will !!!
Das ist auch nur wenn der Motor Betriebtemperatur hat.
Ich war schon in der VAG Werkstatt die konnten mir ach nicht helfen.

Kann mir einer bei der Fehler suche helfen ???

Danke....

18 Antworten

VTG-Verstellung des Turbos prüfen.

Wie lautet der Fehlerspeichereintrag?

Hallo !

So wie Du es beschreibst, ist der Motor in
den Notlauf gegangen, weil z.B. der Ladedruck
zu hoch oder zu niedrig wird oder der
korrekte Einspritzzeitpunkt nicht erreicht
werden kann. Notlauf kommt beim TDI
öfter mal vor und muss noch kein Drama
bedeuten.
Was hat die Werkstatt denn genau gemacht ?
Sie müsste den Fehlerspeicher auslesen und
Dir den Zettel geben, und was draufsteht
musst Du hier dann posten.

Dann können wir Dir vielleicht sagen, was Du
der Werkstatt in Auftrag geben musst .. 🙂

Vielleicht gibts noch eine andere Werkstatt
als Alternative, aber erstmal muss der
Fehlerspeicher her, das kann jede Werkstatt
(dachte ich zumindest bis jetzt)

Grüße Klaus

Hallo!

Ich lasse den Fehlerspeicher noch mal auslesen.

Danke
tumtra

Hallo!
Der Fehler ist behoben. irgent so ein Versteller für den Turbo ging schwer,wurde wieder gagbar gemacht.
Da haben die in der Werkstatt fast 4 Stunden gesucht.
13,70 Euro habe ich bezahlt !

Gruß
Hartmut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tumtra


Hallo!
Der Fehler ist behoben. irgent so ein Versteller für den Turbo ging schwer,wurde wieder gagbar gemacht.
Da haben die in der Werkstatt fast 4 Stunden gesucht.
13,70 Euro habe ich bezahlt !

Gruß
Hartmut

wie haben sie den gangbar gemacht, warst du dabei?

Zitat:

Original geschrieben von tumtra


... Der Fehler ist behoben. irgent so ein Versteller für den Turbo ging schwer,wurde wieder gagbar gemacht.
Da haben die in der Werkstatt fast 4 Stunden gesucht.

4 Stunden??? Was sind das denn für "Spezialisten"? Ich würde vorsichtshalber die Werkstatt wechseln. Zumindest mit der PD-TDI-Technik scheinen die überfordert zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von tumtra


13,70 Euro habe ich bezahlt ! ...

Das wiederum ist dann doch echt günstig: 13,70 € für 4 Stunden Arbeit! Denn das hätte auch teurer werden können (siehe ->

hier

). 😉

Das hört sich für mich so an, als ob die mit etwas draufgesprühtem WD40 die VTG-Verstellung am Turbolader wieder gangbar gemacht hätten. Das wird dann aber nicht lange halten. Dann kommt -> so etwas auf dich bzw. evtl. (falls sie sich da rantrauen) auf eine Werkstatt zu. Eine Anleitung zum Selbermachen (allerdings auf Englisch) findest du, wenn du meiner Linkspur ab -> hier folgst.

Schönen Gruß

Einfach öfters richtig, richtig mal Gas geben!!! dann passiert so etwas nicht!!
mfg Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus530


Einfach öfters richtig, richtig mal Gas geben!!! dann passiert so etwas nicht!!
mfg Markus

wie gibt man den "richtig" gas?

ich drück pedal immer durch, muss man gleichzeitig bremsen?😛

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Zitat:

Original geschrieben von tumtra


... Der Fehler ist behoben. irgent so ein Versteller für den Turbo ging schwer,wurde wieder gagbar gemacht.
Da haben die in der Werkstatt fast 4 Stunden gesucht.
4 Stunden??? Was sind das denn für "Spezialisten"? Ich würde vorsichtshalber die Werkstatt wechseln. Zumindest mit der PD-TDI-Technik scheinen die überfordert zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Zitat:

Original geschrieben von tumtra


13,70 Euro habe ich bezahlt ! ...
Das wiederum ist dann doch echt günstig: 13,70 € für 4 Stunden Arbeit! Denn das hätte auch teurer werden können (siehe -> hier). 😉

Das hört sich für mich so an, als ob die mit etwas draufgesprühtem WD40 die VTG-Verstellung am Turbolader wieder gangbar gemacht hätten. Das wird dann aber nicht lange halten. Dann kommt -> so etwas auf dich bzw. evtl. (falls sie sich da rantrauen) auf eine Werkstatt zu. Eine Anleitung zum Selbermachen (allerdings auf Englisch) findest du, wenn du meiner Linkspur ab -> hier folgst.

Schönen Gruß

----------------------------------------

Du hattest recht  !!!!

Die VTG-Vestellung klemmt schon wieder. Aber diesmal im unteren Drehzahlbereich (bis 1600 U/min ,also richtig Scheiße .

Was soll ich machen ?

Ein neuer Turbo mit Kümmer für AJM Motor kostet bei eBay c.a. 500,00€ .

Oder lohnt sich meinen sauber zu machen??

Brauche auch noch eine Anleitung zum aus und einbauen für den Golf,am besten mit Bildern .

Da kommt mann ja auch gans schlecht rann!!

Gruß tumtra

Hier mal ein Link wie man das VTG Gestänge wieder gangbar bekommt. Klick mich

Was meinst du mit der schwer zu erreichen? Schau mal in einen Korsa das findest du den Turbo gar nicht. 😁
Du kannst den Turbo beim Golf komplett von oben ausbauen du musst halt von unten die Stütze und den Ladluftschlauch abschrauben und oben den Ansaugkrümmer abbauen dann ist genug Platz.😉

Achja wie ist denn deine Fahrweise?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von tumtra


Die VTG-Vestellung klemmt schon wieder. Aber diesmal im unteren Drehzahlbereich (bis 1600 U/min ,also richtig Scheiße .

Wie hast Du das festgestellt, bzw. was ist passiert? Fehlerspeicher ausgelesen ?

Aus dem Bauch heraus würde ich meinen, daß es bis 1600 Touren keinen

zu hohen

Ladedruck wegen klemmender VTG gibt - eher ist sie in min-Stellung geblieben und der

Ladedruck ist zu tief, aber ob das schon bei 1600 Touren zu Notlauf führt ??

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von cube001



Du kannst den Turbo beim Golf komplett von oben ausbauen du musst halt von unten die Stütze und den Ladluftschlauch abschrauben, Ölrücklaufleitung, Druckleitung zum LLK und oben den Ansaugkrümmer abbauen dann ist genug Platz.😉

Hab noch was vergessen. Man sollte natürlich die Ölzulaufleitung auch abschrauben.🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von cube001


Hab noch was vergessen. Man sollte natürlich die Ölzulaufleitung auch abschrauben.🙂

MfG

ich denke mal, jeder der da dran montiert sieht dann schon ob da noch ne leitung dranhängt oder nicht, so kleinlich brauchts auch nicht zu sein, das gröbste und wichtigste ist ja genannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen