(VR6) Euer Durchschnittsverbrauch im Winter ?

Mein Passat verbraucht im Moment lauf MFA knapp 12 Liter.
Mein Corrado braucht ca. 10-11 Liter, jedoch habe ich ihn nur im Sommer gefahren.

Wie wo liegt Euer Verbauch bei diesen Temperaturen (MFA Werte) ?

79 Antworten

"Schließt dein Thermostat nicht mehr richtig, dann brauch die Heizung länger, oder dein Auto wird überhaupt nicht richtig warm. Das schadet zwar erstmal dem Motor nicht weiter, hat aber meistens einen geringen Spritmehrverbrauch zur Folge, da der Motor länger in der Kaltstartphase läuft."

Wenn der Motor nicht richtig warm wird, laufen die Propeller aber nicht. Die Klima muss zum Testen aus sein.
Sein Wagen wird nicht zu heiss, er wird nicht richtig warm.
Desweiteren klagt er nicht über zu hohen Spritverbrauch.
Man muss ein Themostat nicht ausbauen um zu testen ob es funktioniert.

Hallo VR6 Marius
Bitte meinen Beitrag genau lesen. Ich habe lediglich beschrieben, wie sich ein defektes Thermostat (öffnet nicht mehr oder geht nicht ganz zu) verhalten kann. Ich gebe dir Recht das man das Thermostat nicht unbedingt ausbauen muß, habe ich auch so beschrieben. Genauen Zustand ob der Öffnungshub stimmt, hast Du aber nur wenn es draußen ist. Sei denn du hast ein durchsichtiges Thermostatgehäuse. Deshalb habe ich auch geraten, wenn schon altes Thermostat raus, dann keine Experimente, sondern gleich Neues rein. Da ist man auf jedenfall auf der sicheren Seite.

Hallo Nomda,
Wenn du eine günstige VW-Ersatzteile-Quelle hast, so lasse es mich bzw. die Anderen hier auch wissen. VW wollte von mir für das Thermostat incl. Mwst. 24,75 € haben. Ich wäre auch froh, wenn es billiger gewesen wäre. Aber ich brauchte es unbedingt, da meins defekt war.

An Alle
Das Thema des Threads war eigentlich "Durchschnittsverbrauch im Winter". Wir sollten dahin wieder zurück kommen.
MfG VR6 Mahze

Ok Mahze,
dann habe ich deinen Beitrag wohl zu schnell überflogen.

Soweit ich weiss, habe ich für ein Thermostat 16 € gezahlt.
Bei uns in Ettlingen gibt es einen Lader der Füma heist. Dort bekommt man wirklich alls, und er ist auch sehr günstig.
Füma kauft vom Großhändler ein und beliefert auch die Werkstätten.

@ VR6Mahze

Ersatzteile gibt es z.B. hier http://www.trost.de

Grüßle
Frank

Ähnliche Themen

Nur mal um aufs Thema zurück zu kommen.

Mein VR (Automatik,Klima) kommt mir auch recht durstig vor, nach 170km ist die Tachonadel bei halb. Ein größerer Tank würde dem natürlich entgegen wirken, aber nicht dem Verbrauch.

Mit der letzten Füllung bin ich 350km (bis Nadelanschlag) gekommen, und das bei ordentlicher Fahrweise, aber Stadtfahrt. Das ergibt einen Verbrauch von 14L.

Aber wer schaut schon bei einen Lamborghini auf den Verbrauch:-))))

Naja auf längerer Autobahnfahrt hat mein MFA 9,2 angezeigt, bei 130kmh durchschnitt.

Servus,

Automatik ist wieder eine andere Sache, die schlägt schnell mit 1-2 Liter zu Buche.

Aber 14 Liter ist schon happig, ob da wirklich alles im Lot ist ???

Meinem Daddy sein 525i Automatik mit Vollausstattung kommt auf 9-10 Liter.

@ Elephant Joyeux

Zum Thema Stadtverbrauch - laut MFA fahre ich mit warmen Motor auch in der Stadt problemlos im Bereich um die 9l/100km.
Anders sieht es vermutlich aus, wenn man die Stadtfahrt mit kaltem Motor beginnt - der hohe Verbrauch mit Kaltstartautomatik (anfangs 70l/100km) drückt dann den Schnitt massiv in die Höhe und der Motor hat keine Chance, schnell warm zu werden.

In der Praxis sieht es so aus, dass ich nach ca. 5km Landstrasse auf 12,5l/100km runter bin und nach weiteren 5km der Verbrauch dann langsam unter die 10l-Grenze fällt. Alles jedoch bei normalem Tempo und Drehzahlen bis max. 3000 Umin.

Grüßle
Frank

@ NOMDMA

Hab heut mal genau auf die MFA geschaut, und bin ohne Bleifuß gefahren.

Also ich fahre die ersten 13km über Land bzw. AB und dann 6km Stadt. Also bis zur Arbeit.

Nach 5km hatte ich 14L stehen,

Nach 10km hatte ich 12,5L,

Nach 15km (dann in der Stadt) 11,5L,

Bei 19km (Fahrtende) 11,2L.

Wenn ich auf 2 schalte bei der MFA, da ist ja so die Gesamtstrecke drin und so, da stehen bei mir auch 11,2L Verbrauch.

Der Vorbesitzer hatte wohl auch immer einen Verbrauch um die 9L (älterer Herr).

Woran könnte das denn liegen? Vielleicht fahr ich auch falsch (aber ist ja Automatik)?!? Reifenluftdruck ist immer korrekt!!!

@ Elephant Joyeux

Hmm...was soll ich sagen? Dass ich auch ein "älterer" Herr bin bzw. so fahre? 😛

Dass ein Automatikfahrzeug ca. 0,5-1,0l mehr verbraucht als ein Schalter, ist möglich. Aber deine Werte, speziell Landstrasse, sind für meinen Begriff zu hoch. Entweder hast Du einen nervösen Gasfuß oder etwas stimmt nicht.

Grüßle
Frank

Servus,

@nomda

Deine Angaben kommen an meine hin.

Versuche eigentlich immer so schnell in den 5Gang zu schalten wie es möglich ist.

In der Stadt fahre ich generell 4 oder 5 Gang je nach Verkehrsverhältnissen.

Dass der Spritverbrauch MAßGEBLICH vom Fahrstil abhängt muss einem Bewusst sein.

Man sollte sich hier auch nicht selbst bescheissen,das tut dem jeweiligen Auto unrecht.

Ein Bekannter hatte nen 320i 24V E36 150PS und hat sich beschwert das Ding würde 14 Liter saufen.

Da meinte Ich das würde mich nicht wundern wenn er in der Landschaft rumbolzt.

Nein,nein!Ganz normal wär er gefahren,würde es aber nicht unter 13,5 schaffen.

Alles klar dann....kommt halt drauf an was man unter "normal" versteht!

Jetzt hat sein Vater das Auto und er braucht 9.
Der Vater hat mich schon mitgenommen und Ich kann nicht sagen dass er schleicht.

Relaxen heisst das Zauberwort!
Wer hektisch und nervös fährt,oft beschleunigt und wieder abbremst brauch sich nicht zu wundern.

Ich fahre die Motorisierung für die kleinen Sprints zwischendurch und hab im normalfall das Radio an und den 5ten drin und lass es rollen.

So kommen dann auch meine Verbrauchswerte zustande die hier schon als unmöglich angefochten wurden.

Ja Automatik schluckt schon einwenig mehr, darüber sag ich ja auch garnichts.

@ NOMDMA

Und mit älterer Herr wollte ich dich auf keinen Fall angreifen. Finde das du noch nicht dazu gehörst!!!

Wie gesagt heute früh bin ich echt zarghaft gefahren, Vmax 120kmh auf AB , auch sonst normal mit dem Verkehr mitgeflossen.

Kotzt mich schon an, mit nem VR langsam zu fahren, bloß wegen dem Verbrauch. Denn sonst hätte ich mir auch einen 1,6L holen können.Aber was soll man machen!! Will bloß nicht das ihr jetzt denkt, ääääh der fährt VR und beschwert sich über den Verbrauch. Denn hätte ich nämlich das falsche Auto. Aber über die Reichweite von nur 350km bin ich bißchen sauer.

Ich hab überlegt vielleicht hat der Vorbesitzer ja was am Motor leistungsmäßig gemacht, was ich eigentlich nicht glaube, aber auszuschließen ist es ja nicht!

Ich werd aber mal meine Fahrweise ändern um bessere Verbrauchergebnisse zu erzielen.

@ Elephant Joyeux

Lol.."älterer Herr" ist schon ok....sagt meine Frau auch immer zu mir. 😛

Bzgl. 120 auf der AB - hier sollte der Verbrauch eigentlich um die 9l liegen. Bis rund 150 bleibe ich auf 10l, danach geht´s dann hoch. Da man aber immer wieder mal abbremsen muss, kommt man aber selbst bei zügiger Fahrt selten über 12-12,5l im Schnitt.

Funktioniert bei Dir die Schubabschaltung? Schalte die MFA mal in den Werkstattmodus und schau, ob der Verbrauch auf 0 geht.

Grüßle
Frank

Das mit der popeligen Reichweite nervt mich auch.
Ist echt ein Witz so einen mickrigen Tank mit so einem Motor zu kombinieren. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen