"Vorsprung durch Technik" war gestern
In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-
Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*
Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.
Würde gerne eure Meinung hören 🙂
PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.
Beste Antwort im Thema
Ich sage dazu nur eins,
Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.
Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.
Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.
Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.
Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.
Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.
Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.
Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.
Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.
All zeit unfall freie fahrt
517 Antworten
Genau deshalb kauf ich ab jetzt nur noch Porsche, Ferrari, Aston Martin und Lamborghini.
Die sind nämlich noch schöner, wer hat der hat 😁
Falscher Ansatz.
Schön ist immer das eigene Auto. Alle anderen sind doof/hässlich/brauchen zu viel Sprit.
So wie die eigenen Kinder alle schlau sind - nur die der anderen sind dumm wie die Dachschindeln.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
- nur die der anderen sind dumm wie die Dachschindeln.
🙂 Der ist gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Falscher Ansatz.
Schön ist immer das eigene Auto. Alle anderen sind doof/hässlich/brauchen zu viel Sprit.
So wie die eigenen Kinder alle schlau sind - nur die der anderen sind dumm wie die Dachschindeln.
So ist es... wieso muss man beim Babygucken eigentlich immer so lügen? Wieso kann man nicht einfach sagen, dass Kind ist hässlich wie euer Briefträger😉
Ich habe einmal einen Kumpel mal gesagt, sein Volvo XC90 sähe schwul aus, seidem höre ich nichts mehr von dem... komisch🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Falscher Ansatz.
Schön ist immer das eigene Auto. Alle anderen sind doof/hässlich/brauchen zu viel Sprit.
Das stimmt aber auch nicht immer. Es gibt niemanden, der seinen Nissan Puke ... ööh, wollte sagen Juke oder seinen Fiat Multipla schön findet 😉
Hallo MartinBru
Da hast du recht der Fiat Multipla und der Nissan Juke sind mit Abstand die hässlichsten Autos der Welt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Was ist denn an dem MINI Coupé Concept hässlich ich find den schön.🙂
Wenn du von der Seite draufschaust, tut der Übergang von Dach in Seitenscheibe/Heckscheibe richtig in den Augen weh 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Hallo radsterWas ist denn an dem MINI Coupé Concept hässlich ich find den schön.🙂
Nichts gegen den MINI auch die anderen Varianten, aber die Proportionen des Coupe sind schon echt
gewöhnungsbedürftig.
Habe so im Rahmen meines Autowechsels einige interessante Gespräche geführt. Interessant war, dass die meisten von einem BMW mehr emotional bewegt sind als von Audi und Mercedes.
Durch das intensive Beschäftigen mit meinem neuen Spielzeug hat sich einiges bekräftigt:
[Achtung, meine Meinung. Die muss nicht für Euch gelten.]
-Der letzte schöne Mercedes war die letzte E-Klasse. Die neuen E-/A- Modelle sehen einfach nur gewollt und unseriös aus.
-Audi ist nach wie vor dem Design-Dogma Vorderachse unterworfen. Siehe: LINK
Am besten auf der Seite nach "die Optik" suchen, 2. Ergebnis, wo ein RX-8 zu sehen ist. Abgesehen davon, dass der Artikel einer der sachlichsten und besten der Motorpresse ist, hat der Autor einfach Recht.
-Der F10 ist sowas von perfekt, dass ich es wirklich kaum glauben kann. Und ich bin einer der pingeligsten Menschen, die die Welt gesehen hat. Autohändler und Handwerke fürchten meinen Perfektionismus.
Und nun zerfleischt mich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Habe so im Rahmen meines Autowechsels einige interessante Gespräche geführt. Interessant war, dass die meisten von einem BMW mehr emotional bewegt sind als von Audi und Mercedes.Und nun zerfleischt mich ;-)
NeoP, gehe konform
Ich zerfleisch Dich nicht.
Ganz meine Meinung. Gehe mit der von BMW kreierten Auto-Philosopie, vor allem was sie mit dem 5er realisiert haben, voll konform.
Trotzdem habe ich mir, wie aus meinem Profil ersichtlich, einen CLK 200 /2003 zugelegt, um einfach nochmal, vielleich letztmalig, das MB- Fahrfeeling zu erleben, was in den darauffolgenden immer mehr verwässert/ an andere Premiumhersteller adaptiert/wird.
Ich liebe eben die Abwechslung.
Auf mich wirken Audis einfach steril, haben einfach nicht dieses gewisse etwas. Auch meinem Vorredner muss ich recht geben. Die neuen Mercedes a la A/CLA/die neue E aber auch die neue S Klasse wirken einfach so zusammen gewürfelt. Obwohl ich eigentlich ein MB Fan bin kann ich mich mit den neuen Modellen nicht anfreuden.
Vom Innenraum sind diese aber wirklich modern. Bevor ich mir die neue E klasse oder den C kaufe würde ich lieber zum neuen Mazda 6 tendieren. Der wirkt echt gut bis auf paar Kleinigkeiten.
Die Scheinwerfer der neuen S-Klasse sehen aus, wie die Nachbauten von "unterprivilegierten" Bevölkerungsschichten.
Ich drücke MB die Daumen mit einem derart riskaten Designversuch.
Ich finde nur 3 Audis optisch oder/und technisch ansprechend in den letzten 20 Jahren:
A2 (einfach unzerstörbar)
Avus Studie
R8 (optisch wie auch zT technisch (mittelmotor).
Bei MB finde ich nur den CLS C219 (Grand Coupe) gelungen und technisch die G-Klasse (für Gebirge) sowie den Unimog.
Aber zurück zum Thema. Ich finde generell, dass viele Automarken (egal welcher Herkunft, welche Klasse) zum Einheitsbrei verfallen. Wenn man ehrlich ist, würde man das Logo überall wegnehmen und markante optische Details wie die BMW Nieren, Audi Frontgrill, etc. und allen ein einheitsfrontgrill geben... du würdest von außen nur schwer erkennen vom wem der Wagen ist.
Pappt den neuen Mazda 6 Aston Martin Logo vorne dran, usw. - auch Innen sieht es zT nicht besser aus.
Vorteile hat es zT, wenn jmd "kopiert" und deine Entwicklung verbessert wie zB Hotkeys um das iDrive System, usw.
Für mich ist es bei BMW eher ein emotionales Thema 🙂 . Der E36 Cabrio 320i meines Vaters fährt bis heute und hat schon 350T km runter ohne großartige Reperaturen. Er musste nur das Leder neu beziehen und die Zylinderkopfdichtungen wechseln (neben gängigen Wartungen/Wechsel). Das Ding fahre ich immer wieder gerne, wenn ich bei Ihm bin. Mit dem 335d e90 hatte ich auch schon sehr lustige und tolle Spritztouren im 2500-3000km Bereich gehabt und war immer überrascht wie wenig er im Vergleich zur Leistung und Technik verbraucht.
Ansonsten (mal von der Sportabteilung abgesehen), wenn ich bei Volkswagen einkaufen würde, dann bei Skoda. Kriegst Du VW Standardkomponenten zum guten P/L-Verhältnis und das noch ordentlich verpackt.
Bei mir gilt Folgendes:
Keine SUV, wenn man nicht wirklich diese ländlich-/gebirgstechnisch nutzt (erhöhte Sitzposition naja) und sie vor allem entsprechende Steigungen meistern können - siehe MB/Land Rover. Wenn Japaner, dann wähle nur Mazda - am besten 6er. Wenn VW, dann nur Skoda Oktavia/Superba (Ausnahme bildet der Audi R8 - aber nicht als Alltagswagen). Brauchst Du n Kombi, nimm n Kombi. Brauchst Ihn net, dann Limo als Alltagswagen. Willst Spaß, dann Coupe/Grand Coupe oder Roadster/Cabrio.
Für mich sprechen technisch gesehen folgende Aspekte für BMW:
Großes Display
iDrive
6-Zylinder (Laufruhe, robust, einigermaßen sparsam)
HUD
zT Fahrwerk
Bremsen
zT hochentwickelte und verbaute Einzelteile
Nachteile:
Platz im Verhältnis zum Außemdimension.
Wir fahren in der Firma Firmenwagen von VW (VW, Audi) und größtenteils BMW (40/60% für BMW).
Ansonsten Kollegen fahren größtenteils auch BMW > Audi > Mercedes > VW > Skoda, Renault, Opel und Ford > Rest. Auch hier mit Abstand BMW.
Spricht das für BMW? Nein! Aber es zeigt wie tief emotional die Sache ist 😉 ...