"Vorsprung durch Technik" war gestern

BMW 5er F10

In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-

Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*

Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.

Würde gerne eure Meinung hören 🙂

PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

517 weitere Antworten
517 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Zurechtfinden ist das eine, intuitiver finden, das andere. Und da ist MMI dem iDrive unterlegen. Meine Meinung. Trotzdem wird der Audi aufgrund der Probefahrten in die engere Wahl kommen und ist mit dem V6TDI momentan auch aufgrund des besseren, stabileren Fahrverhaltens Favorit.

Was ist Intuitiv? Nei hocke und sämtliche Funktionen finde. Zu meiner Entschuldigung spreche ich grade nicht vom Neuen A6. Das MMI kenn ich noch nicht. Denke aber nicht dass da groß Änderungen vorgenommen wurden.

Also ich finde in dieser Klasse einen 4 Zylinder fehl am Platz. Nix läuft so ruhig und sauber wie ein 6 Ender. 184 PS sind sicher ausreichend aber die Rappel 4 Zylinder auch wenn man sie im Inneren nicht hören tut find ich nicht so klasse. Allein wegen der Akustik.

Meinem 4Zylinder Nähmaschinchen muss ich aber mal die Stange halten. Der rennt immer besser. Die Fahrleistungen sind absolut in Ordnung. Nach 67.000km bringt er auf langen geraden Strecken zuverlässige 230-235 Tacho. Da kann man wirklich nicht meckern. Allerdings ist der 6Ender schon ein himmelweiter Unterschied. Gerade auch im Bereich des Durchzugs im mittleren Drehzahlbereich. Sound ist eh unstrittig. Wobei der Audi weniger kernig klingt, als der BMW.

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Meinem 4Zylinder Nähmaschinchen muss ich aber mal die Stange halten. Der rennt immer besser. Die Fahrleistungen sind absolut in Ordnung. Nach 67.000km bringt er auf langen geraden Strecken zuverlässige 230-235 Tacho. Da kann man wirklich nicht meckern. Allerdings ist der 6Ender schon ein himmelweiter Unterschied. Gerade auch im Bereich des Durchzugs im mittleren Drehzahlbereich. Sound ist eh unstrittig. Wobei der Audi weniger kernig klingt, als der BMW.

Das mit den Fahrleistungen ist unstrittig. Mir geht es unheimlich um den Komfort und der Akustik. In einem SUV wiederum find ich so nen Arbeitsdiesel ok. Klingt zwar blöd ist aber so 🙂

@SHAUnicorns
Wenn Komfort zählt, fällt jeder Diesel flach. Was fährst du?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@SHAUnicorns
Wenn Komfort zählt, fällt jeder Diesel flach. Was fährst du?

Einen V6. Hast du schon mal einen gefahren?

Irgendwie habe ich eine leichte Ahnung, dass ihm 6 Zylinder nicht genug waren🙂

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Irgendwie habe ich eine leichte Ahnung, dass ihm 6 Zylinder nicht genug waren🙂

Wem?

Hallo!

Auch nach drei Jahren und 120.00 km im A8 habe ich für das Bedienen der Funktionen länger gebraucht als im 550i nach einer Woche. Die Tasten in den Ecken machen die Sache dann nicht einfacher.

Was ich überhaupt nicht verstanden habe war die Tatsache, dass man sich mühselig das MMI im A8 (4E) angelernt hat, um dann in einem geliehenen A6 feststellen zu müssen, dass dort alle Tasten seitenverkehrt angeordnet sind.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@SHAUnicorns
Wenn Komfort zählt, fällt jeder Diesel flach. Was fährst du?
Einen V6. Hast du schon mal einen gefahren?

Einmal nicht, aber mehrfach schon. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Einen V6. Hast du schon mal einen gefahren?

Einmal nicht, aber mehrfach schon. 😁

Dann solltest den Unterschied zum 4 Zylinder kennen.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Auch nach drei Jahren und 120.00 km im A8 habe ich für das Bedienen der Funktionen länger gebraucht als im 550i nach einer Woche. Die Tasten in den Ecken machen die Sache dann nicht einfacher.

Was ich überhaupt nicht verstanden habe war die Tatsache, dass man sich mühselig das MMI im A8 (4E) angelernt hat, um dann in einem geliehenen A6 feststellen zu müssen, dass dort alle Tasten seitenverkehrt angeordnet sind.

CU Oliver

Also tut mir Leid aber ich habe im A6 sofort alle Funktionen verstanden. Inklusive meiner Frau. Die Tasten seitlich sind unterteilt in Radio, CD Wechsler, Navigation, Telefon, Car, Setup. Was daran bitte ist kompliziert? Im BMW aus dem gleichen Baujahr also in meinem Fall 2007 gab es glaube ich noch nicht mal so eine Unterteilung.

Deine Frau ist ins MMI integriert? 😰

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Einmal nicht, aber mehrfach schon. 😁

Dann solltest den Unterschied zum 4 Zylinder kennen.

Wir reden gerade nicht miteinander. Ich bezog meine Aussage auf 4 sowie 6 Zylinder. Wenn man so komfortorientiert ist, wählt man einen Benziner. Jeder R4 Otto kann das besser als Rudi´s 8er. 😁

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Deine Frau ist ins MMI integriert? 😰

Vorsicht, Scherz:

Das erklärt vielleicht die Zickigkeit so mancher Audi´s. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Dann solltest den Unterschied zum 4 Zylinder kennen.

Wir reden gerade nicht miteinander. Ich bezog meine Aussage auf 4 sowie 6 Zylinder. Wenn man so komfortorientiert ist, wählt man einen Benziner. Jeder R4 Otto kann das besser als Rudi´s 8er. 😁

Da spielt wohl eher die Kosten Nutzen Rechnung eine große Rolle. Oder gibt es 200 PS Benziner die mitunter 7 Liter auskommen.

Vom 4 Zylinder Diesel zum 6 Zylinder ist schon ziemlich viel Komfort Unterschied zu bemerken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen