"Vorsprung durch Technik" war gestern

BMW 5er F10

In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-

Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*

Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.

Würde gerne eure Meinung hören 🙂

PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

517 weitere Antworten
517 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von milk101


.

Hingegen finde ich die 8 Favoritentasten beim BMW super.

was können die so?

Z. B. Shortcut zur Taste "Navigationsanweisungen on/off".

Eine Frau die auf einfachen Knopfdruck den Mund hält - braucht man da noch diskutieren? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


was können die so?

Man kann so gut wie jede Funktion des iDrive darauf legen und auch Apps vom verbundenen iPhone anzeigen, also z.B. den Kalender aufrufen.

ah ok, das ist tatsächlich praktisch. Audi hat da nur eine Taste und auch nur fünf vordefinierte Funktionen. Die von Primotente genannte ist verfügbar.

wenn man Lenkradheizung nimmt entfällt auch noch diese eine Taste 😛

Hallo,

na also geht doch - nachdem sich die Diskussion zu versachlichen scheint, bin ich gern wieder dabei.
Was mir am 5er gut gefallen hat, war die separat zu öffnende Heckscheibe, das schön integrierte HUD und die gasfederunterstützte Kofferraum-Bodenplatte. Hingegen gibt es hintere Seitenairbags nicht für Geld und gute Worte, die Hauptinstrumente in Serienausführung sehen gegen den A6 trostlos aus und das Format des Infotainment-Bildschirms ist (für mich) gewöhnungsbedürftig. Hingegen glaube ich, dass die Bedienung von iDrive bzw. MMI in etwa gleichrangig ist - bei beiden geht es nach ein bisschen Übung ordentlich. BMW hat aber sicher Vorteile bei verschiedenen Connect-Funktionen.
Völlig bescheuert ist die Seuche, dass nun beide (5er und A6) mit Startknopf starten und der Schlüssel (den man sowieso benötigt) im Auto umherfliegt. An dieser Stelle ist die E-Klasse besser - da steckt der Schlüssel nach wie vor im Armaturenbrett. Dafür hat der Benz diesen eigenartigen Schalthebel am Lenkrad . . . . .

Grüsse und schönen Abend!
Ossilek

Zitat:

Original geschrieben von ossilek


Völlig bescheuert ist die Seuche, dass nun beide (5er und A6) mit Startknopf starten und der Schlüssel (den man sowieso benötigt) im Auto umherfliegt.

Wozu benötigt man den? Ich hab den Schlüssel immer in der Hosen- oder Macbooktasche und da bleibt er auch.

Es besteht nichtmal die Gefahr, dass man ihn im Kofferraum einsperrt, denn der geht dann einfach wieder auf, wenn die Tasche mit dem Schlüssel drinnen liegen sollte. Und wenn man sich auf abenteuerliche Weise doch einmal ausgesperrt hat, kann man einfach mit dem iPhone wieder aufsperren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von ossilek


Völlig bescheuert ist die Seuche, dass nun beide (5er und A6) mit Startknopf starten und der Schlüssel (den man sowieso benötigt) im Auto umherfliegt.
Wozu benötigt man den? Ich hab den Schlüssel immer in der Hosen- oder Macbooktasche und da bleibt er auch.

Es besteht nichtmal die Gefahr, dass man ihn im Kofferraum einsperrt, denn der geht dann einfach wieder auf, wenn die Tasche mit dem Schlüssel drinnen liegen sollte. Und wenn man sich auf abenteuerliche Weise doch einmal ausgesperrt hat, kann man einfach mit dem iPhone wieder aufsperren.

Und wenn das auch in der Tasche im Kofferraum ist?

Hallo!

Dann schnappt man sich ein beliebiges Handy (iPhone oder Android), bügelt dort gerade die App drauf, meldet sich an und öffnet das Auto.

Kurz MMI/iDrive
Mich störten die vielen Tasten beim MMi (15 Stück). Diese sitzen immer so weit hinten, dass man schauen muss, welche man nimmt. Dass iDrive liegt dort, wo eh meine Hand liegt und die Tasten sind geformt, man kann sie also auch erfühlen.

Das alte iDrive war da erheblich schlechter (z. B. im Cabrio meiner Frau), auch was die Bedienlogik angebt.

Die fehlenden Seitenairbags hinten verstehe ich bei BMW auch nicht.

CU Oliver

Ich habe meinen Schlüssel am Schlüsselbund (noch, da A6 4F) und wenn ich im Auto sitze, dann ist es im Zündschloss. Ein ganzes Schlüsselbund / -etui in der Hose finde ich nicht so geil und auch nicht, wenn es im Auto rumfliegt. Aber irgendwie werde ich damit zurechtkommen (müssen).......

Gruss
Ossilek

Zitat:

Original geschrieben von ossilek


Ich habe meinen Schlüssel am Schlüsselbund (noch, da A6 4F) und wenn ich im Auto sitze, dann ist es im Zündschloss. Ein ganzes Schlüsselbund / -etui in der Hose finde ich nicht so geil und auch nicht, wenn es im Auto rumfliegt. Aber irgendwie werde ich damit zurechtkommen (müssen).......

Gruss
Ossilek

Find das Keyless auch blöd. Hosentaschen vollpacken mit Schlüsseln und Geldbeutel ist doch blöd. In die Mittelkonsole legen kann man das auch nicht. Kratzer Gefahr.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Dann schnappt man sich ein beliebiges Handy (iPhone oder Android), bügelt dort gerade die App drauf, meldet sich an und öffnet das Auto.

Kurz MMI/iDrive
Mich störten die vielen Tasten beim MMi (15 Stück). Diese sitzen immer so weit hinten, dass man schauen muss, welche man nimmt. Dass iDrive liegt dort, wo eh meine Hand liegt und die Tasten sind geformt, man kann sie also auch erfühlen.

Das alte iDrive war da erheblich schlechter (z. B. im Cabrio meiner Frau), auch was die Bedienlogik angebt.

Die fehlenden Seitenairbags hinten verstehe ich bei BMW auch nicht.

CU Oliver

Und was ist wenn das IPhone just in diesem Moment kaputt ist 🙂

Wenn es hier mehr um Detaillösungen, als um Vorsprung geht.

Hatte in den letzten zwei Wochen zwei A6 Vorführer. Angenehm war, wie damals in meinem A4, der zentrale Digitaltacho im Mitteldisplay und die Automatik des Heckwischers beim einlegen des Rückwärtsgangs und eingeschaltetem Regensensor. Kleine Dinge, aber mitgedacht.

Das MMI kann allerdings dem iDrive mMn nicht das Wasser reichen. Im Vergleich wesentlich umständlicher zu bedienen. BMW hat da mittlerweile in der neusten Generation eindeutig die Nase vorn. Und es gibt keinen Ausklappmonitor, was ich persönlich um Längen besser finde.

Die erwähnten 8 Funktionstasten beim BMW sind ebenfalls Gold wert. Sehr angenehm.

Liebevoller war im Audi die Detailverarbeitung, wenn auch gefühlt mehr Hartplastik verbaut war.

Von einigen sicher als umwelttechnischer Rückschritt bezeichnet - es gibt einen V6TDI in der 200PS-Klasse. Und das ist ein komplett anderes Fahren.

Das Wichtigste für mich zum Schluss - selbst mit 16''-Rädern fuhren sich beide A6 wie auf Schienen (Abstriche in schnell gefahrenen Kurven aufgrund des hohen Gummianteils - geschenkt, denn bei mir würden es eh 19''😉.

Skandal. BMW kupfert das im A3 eingeführte Touchpad für ihren 4er ab. Ich bin schockiert. Gut das AB diesen Skandal aufgedeckt hat. Ich werde sogleich einen Protest Brief aufsetzen. 😁

@jeipee
Mit dem iDrive vs. MMI magst Du Recht haben - wiegt aber in den meisten Fällen nicht so schwer, da man auch das MMI nach einiger Zeit blind bedienen kann. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier . . . .

Gruss
Ossilek

Wer beim A6 nicht mit dem MMI zurecht kommt wird wohl im MB völlig verloren wirken. Als ich vor 3 Jahren den A6 bekam hatte ich sofort alles unter Kontrolle. Ganz anders als bei dem von mir Probe gefahrenen 5er. Da hab ich nicht mal den Gang rein bekommen 😕 So verschieden sind die Empfindungen.
Andere Sachen wo wir mal diskutieren können ist der Umstand dass BMW nur Gewährleistung gibt. Rein rechtlich gesehen ist dann BMW nach dem halben Jahr quasi raus. Also das ist ja wirklich Mittelalter....

Zurechtfinden ist das eine, intuitiver finden, das andere. Und da ist MMI dem iDrive unterlegen. Meine Meinung. Trotzdem wird der Audi aufgrund der Probefahrten in die engere Wahl kommen und ist mit dem V6TDI momentan auch aufgrund des besseren, stabileren Fahrverhaltens Favorit.

Ich weiß nicht, ob es das im A6 auch gibt, aber der A5 Vorführer damals hatte eine tolle Funktion im MMI, dass man den Beifahrersitz identisch dem Fahrersitz einstellen konnte. Das fand ich eine geniale Spielerei. Ich hasse diese Asymmetrie. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen