"Vertreter-Kisten-Image" - störend oder egal ??

VW Passat B6/3C

Hallo Freunde,

irgendwo in einem anderen Thread hatte ich obige Bezeichnung für unsere Passi`s, vornehmlich den Variant, gefunden.
Natürlich ist der Passat Variant das typische Fahrzeug der Außendienstler-Gilde.
Gründe dafür sind bekannt.

Im gewissen Maß - zumindest was Kofferraumgröße besitzt - zähle ich mich selbst dazu, habe aber keine Vorgesetzten (höchstens meine Frau).

Ehrlich gesagt, hatte es mich in den Vorjahren immer etwas abgehalten, zum Passat zu wechseln, eben deshalb, weil sehr ADM`s damit rumkutschten. Bin dann halt sehr lange Audi gefahren (A4 Avant, A6 Limo, A6 Avant).
Im Herbst 2005 jedoch drücke die Kostenkeule dann derart, daß ich von meinem geplanten "Wunschwagen" (neuer A6 Avant 2,7 oder 3,0 TDI) wieder abgesprungen bin und letzlich einen Variant bestellt habe (der allerdings im Listenpreis auch gute 42000 Euronen forderte).

Zum heutigen Zeitpunkt, also nach 3 Jahren, würde ich es immer wieder so machen - und habe ich auch (so Mitte oktober kommt der Neue) !!
Und es stört mich jetzt überhaupt nicht mehr, daß unsere Passats den Hauptanteil in den Außendienstflotten darstellen.
Es ist - in meinen Augen - ein wunderbares Auto zu einem (noch) vertretbaren Preis.

Klar, meine Symphatie für den A6 besteht immer noch, aber eben beim Preis (ausstattungsverglichen rund 58000 !!) hatte ich auch jetzt kein Verständnis, so viel zu zahlen.

Wie war das bei Euch, wie wirkte das Image des Passats auf Euch ??
Oder seid Ihr etwa selbst alle Außendienstleute, die das nehmen müssen, was die Firma vorgibt ??

mit Gruß

Erwin

Beste Antwort im Thema

meinen passat habe ich jetzt knapp zwei wochen und wie ein "vertreter-auto" schaut er unter garantie nicht aus. mich würde mal interessieren, wer hier im forum schon mal einen vertreter im passat gesehen hat? im übrigen war es mir schon beim golf 3 egal, ob jemand das als fahrschul-auto betrachtet. die zeiten haben sich geändert. nicht jede fahrschule fährt einen golf, nicht jedes taxi ist ein mercedes.
wenn mir ein auto gefällt, ist es mir egal, was mein umfeld dazu sagt. und wenn dieses denkt "oh, ein vertreterauto", könnte ich dann mit einem lächeln antworten... ja, vertreter meines guten geschmacks und meiner eigenen meinung!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TANERGODE

Ich bitte um Entschuldigung wenn mein Beitrag als störend empfunden wurde. Ich wollte nur ein Bild der Lage der Umgebung, wo ich wohne und arbeite, schildern.

Störend? Ganz sicher nicht! Ich fand Deinen Beitrag sehr gut. Interessant, wie Fahrzeuge in anderen Ländern eingeschätzt werden. In Ungarn z.B. hat der Passat 3C ein ähnlich hohes Ansehen wie in der Türkei.

In D kommt dem Passat das klassenlose und neutrale Image der Marke VW zugute. Wie hier schon geschrieben wurde: Gerade geschäftlich ist man mit einem Passat gut angezogen. Nicht protzig, nicht ärmlich. Völlig neutral. Und auf den ersten Blick sieht ja niemand, ob vor dem Haus/der Firma eine 23.000€-Basiskutsche oder ein 45.000€-Highline parkt.

Ich wohne im Baskenland. Baskenland ist für Alles was besonderes in Spanien.

Im Baskenland werden fast mehr Audi als BMW und MErcedes verkauf, denn (bis auf Q7) sind weniger protzig als BMW und Mercedes-Benz.

VW verkauft mehr Fahrzeuge im Baskenland als Seat, obwohl Seat ist die "Hasumarke" in Spanien. VW ist gut beliebt bei uns.

In Spanien fahren die Vertreter oft kompakte oder mittelkmasseautos aus französischer Herkunft. Da die Leasing und Rentingangebote besonder günstig sind, es ist nicht selten dass Aussendienstarbeiter Peugeot 307, Renault Megane oder Citroen C4 fahren. Erhobene kriegen 407, Laguna oder C5.

Ich bin auch ein Vertreter, und deswegen bevorzuge ich deutsche Autos dafür, besonders VW Passat. Die Autos "Made in Germany" sind am Ende langstreckenfreundlicher als französische Gurken. Diese sind zu weich, aus billigplastik und besonders elektronik-anfällig.

Ich hatte ein Passat, ganz zufrieden damit. Jetzt habe ich ein neues bestellt, natürlichm beide Variant. Sicher, gut ausgestattet, bezahlbar, robust und sparsam. Was mehr will ich??. Freilich träume ich mit einen Audi A6 Avant zu fahren, es ist aber ungünstig, denn ich weiss was bedeutet, 193 PS aus 6 Töpfe zu futtern (Ich hatte vor 3 Jahren einen BMW 530dA E39). Und das mit einem Passat 1.9 bzw 2.0 TDI kommt nicht in Frage. Alles bleibt günstig, obwohl die Anschaffung erfordert ein Bisschen Kohle mehr...

Zitat:

Original geschrieben von TANERGODE



Ich bitte um Entschuldigung wenn mein Beitrag als störend empfunden wurde.

Hallo lieber Taner,

ich muß mich entschuldigen, denn so hatte ich das nicht gemeint!
Ich habe Deinen Beitrag nicht als störend empfunden, ich habe nur meine persönliche Meinung zum "Cool sein" gesagt.
Weil ich eben nicht so ein Gefühl habe, wenn ich mit so einem "dicken Schlitten" vorgefahren komme.
Und das war bei mir schon heftig, wo ich noch mit den beiden A6 gefahren bin.

Aber ich kann Dich verstehen, was Du in Deinem Land fühlst, wenn Du mit so einem tollen Auto fahren kannst.
Du hast es geschafft, Du wirst damit in Deiner Heimat sicher mehr Achtung erfahren.

Klar, hier bei uns ist es sicher etwas anders.
Normalerweise müßte es mir mit so einem großen Auto auch irgendwie eine Genugtuung sein, denn ich stamme aus sehr einfachen, dörflichen Verhältnissen. Bin auch im sonstigen Leben nicht unzufrieden.
Nur kann und will ich nicht vergessen, wo ich hergekommen bin, wem ich letzlich meinen Lebenserfolg zu verdanken habe...!
Das hatte ich gemeint mit meiner Antwort auf den zitierten Satz.

Und glaube mir, lieber Taner - trotz allem bin ich auch sehr stolz, wenn ich mit meinen wunderbaren vormals Audi und jetzt Passat durch die Lande düse !!

Viele Grüße in die Türkei

Erwin

Hallo Freunde,

Alles OK. Danke für die gute Unterstützung. Ich versuche meine Beiträge so präzise aber auch Neutral wie möglich zu erstatten. Möchte natürlich nicht, daß böse Augen auf mich gerichtet werden. Das "Türkei" Thema muß aber irgendwie vertreten werden, ich wohne und arbeite ja hier (und schaue mir jetzt FOCUS TV per Satellit an). Wie Ihr Euren Passat in Deutschland käuft, verkäuft, repariert und ausstattet erfahre ich ja auch in diesem Forum.

Ein Polizei-Beamter hat mich per MSN kontaktiert und hat gesagt, daß obwohl er das Geld dafür zusammengespart hatte, er kein Passat kaufen dürfte, aus dem Grund, daß seine Vorgesetzten, Arbeitskollegen und Freunde dann sicher denken/behaupten würden, er habe das Geld dafür durch Bestechungen o. Ä. zusammengespart. Vor 4 Jahren hatte er ein Renault Megane II gekauft (Limousine, Made in Turkey) und musste dann vor dem Gericht mit Unterlagen beweisen, wie er die Beschaffung des Wagens realisiert hat. Mit 500 - 700 € im Monat fällt ein Auto, das mindestens 30.000 € kostet, leider auf. Er hat dann erwähnt, er würde Kündigen und Umziehen; nur dann könnte er sich ohne Probleme ein Passat leisten.

Manche haben das Geld aber können trotzdem Ihr Passat-Traum nicht verwirklichen.
Manche haben das Geld aber dürfen trotzdem Ihr Passat-Traum nicht verwirklichen.

MfG

T.G.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich bin auch ein Vertreter, und deswegen bevorzuge ich deutsche Autos dafür, besonders VW Passat. Die Autos "Made in Germany" sind am Ende langstreckenfreundlicher als französische Gurken. Diese sind zu weich, aus billigplastik und besonders elektronik-anfällig.

ja ist klar, deshalb löst sich auch in jedem 100tkm test der lack auf den handgriffen jedes vag fahrzeugs ab ;-)

welche elektronikprobleme? bloß gut, daß der passat komplett fehlerfrei ist.

wie hast du dir denn eine meinung über den fahrkomfort gebildet?

Passat in schwarz und auf der linken Spur ist immer Vertreterkiste!

...da muss ich dir leider widersprechen, fahre zwar nicht immer links, aber schwarz ist er trotzdem. 😉

Grüße,
Cheiron.

meinen passat habe ich jetzt knapp zwei wochen und wie ein "vertreter-auto" schaut er unter garantie nicht aus. mich würde mal interessieren, wer hier im forum schon mal einen vertreter im passat gesehen hat? im übrigen war es mir schon beim golf 3 egal, ob jemand das als fahrschul-auto betrachtet. die zeiten haben sich geändert. nicht jede fahrschule fährt einen golf, nicht jedes taxi ist ein mercedes.
wenn mir ein auto gefällt, ist es mir egal, was mein umfeld dazu sagt. und wenn dieses denkt "oh, ein vertreterauto", könnte ich dann mit einem lächeln antworten... ja, vertreter meines guten geschmacks und meiner eigenen meinung!

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von TANERGODE

Ich bitte um Entschuldigung wenn mein Beitrag als störend empfunden wurde. Ich wollte nur ein Bild der Lage der Umgebung, wo ich wohne und arbeite, schildern.

In Ungarn z.B. hat der Passat 3C ein ähnlich hohes Ansehen wie in der Türkei.

Dehogyis!

Hier fahren aber viiiel mehr 5er oder A6 rum, auch Q7 geht gut. Passat in Ungarn is Taxi 😉...

Also ich hab meinen Passi seit 2 Tagen und muss sagen so viele Leute haben mir noch nie hinterhergeschaut=)

Nuja wie oft sieht man einen 19Jährigen in ner 40000€ Karre.

Und Verteter Kiste nein auf keinen Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye01


Limousine kaufen, fertig. ;-)

genau 😁

aber auch sonst ist mir das egal.

Was ist denn ein Vertreterkistenimage? das hört sich ja richtig abwertend an. Natürlich ist der Passat das Aussendienstauto der Wahl. Schnell und preiswert im Leasing. die Leute würden sich wundern, wie hoch der Anteil der Firmenwagen in D ist. Da ich selbst seit Jahrzehnten einen Firmenwagen besitze, kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass es nichts besseres gibt. Vielleicht begündet sich das besagte "image" darin, dass Firmenwagenfahrer eher auf der linken Spur anzutreffen sind, da der Spritverbrauch "egal" ist und der Zeitfaktor bei der Fortbewegung eine größere rolle spielt als beim Privatfahrer.

Ich fahre selbst einen Passat Variant in Schwarz. Ich bin selbst Handelsvertreter. Und es ist mir gaaaanz egal was man darüber quätscht.

Eines ist klar, für die Firmen und für viele freien Außendienstleister ist der Passat gut und günstig. Gut weil das Auto wenige Probleme hat, sehr schnell, sehr geräumig und sehr gut verarbeitet ist; und günstig weil das Auto unter gute Leasingkonditionen verkauft wird, kleinen Verbrauch hat und die Unterhaltskosten bleichen in Rahmen.

Ich bin sehr zufrieden mit meinen Passats.

Also mir ist es völlig wumpe was die anderen Leute über mich denken...
Das hat mir meine Mutti schon damals immer eingebleut.
Aber ich kenne das, wenn man z.B an der Ampel steht und neben einem ein Herr mittleren Alters im Bora und Anzug tragend...
Die gucken doch dann schonmal ziemlich abwertend wenn ich da mit meinem Passat (Limo) Fenster runter und Musik laut stehe....
manche Blicke kann man spüren.."Na Wagen von Papi"?! - "Bestimmt Drogendealer"?!

Aber ich find das dann immer ehr lustig, als das ich mir da blöd vorkomme...

In diesem Sinne, "Jeder soll das fahren was er mag und wofür er auch hart gearbeitet hat."

Schönes rest Wochenende.

...was ich auch toll finde ist, dass ca. 60% der Wertschöpfung beim Passat in Deutschland stattfindet. Das ist für ein Auto in der Mittelklassen ein hoher Wert (laut F. Dudenhöffer).

Deine Antwort
Ähnliche Themen