"Vertreter-Kisten-Image" - störend oder egal ??
Hallo Freunde,
irgendwo in einem anderen Thread hatte ich obige Bezeichnung für unsere Passi`s, vornehmlich den Variant, gefunden.
Natürlich ist der Passat Variant das typische Fahrzeug der Außendienstler-Gilde.
Gründe dafür sind bekannt.
Im gewissen Maß - zumindest was Kofferraumgröße besitzt - zähle ich mich selbst dazu, habe aber keine Vorgesetzten (höchstens meine Frau).
Ehrlich gesagt, hatte es mich in den Vorjahren immer etwas abgehalten, zum Passat zu wechseln, eben deshalb, weil sehr ADM`s damit rumkutschten. Bin dann halt sehr lange Audi gefahren (A4 Avant, A6 Limo, A6 Avant).
Im Herbst 2005 jedoch drücke die Kostenkeule dann derart, daß ich von meinem geplanten "Wunschwagen" (neuer A6 Avant 2,7 oder 3,0 TDI) wieder abgesprungen bin und letzlich einen Variant bestellt habe (der allerdings im Listenpreis auch gute 42000 Euronen forderte).
Zum heutigen Zeitpunkt, also nach 3 Jahren, würde ich es immer wieder so machen - und habe ich auch (so Mitte oktober kommt der Neue) !!
Und es stört mich jetzt überhaupt nicht mehr, daß unsere Passats den Hauptanteil in den Außendienstflotten darstellen.
Es ist - in meinen Augen - ein wunderbares Auto zu einem (noch) vertretbaren Preis.
Klar, meine Symphatie für den A6 besteht immer noch, aber eben beim Preis (ausstattungsverglichen rund 58000 !!) hatte ich auch jetzt kein Verständnis, so viel zu zahlen.
Wie war das bei Euch, wie wirkte das Image des Passats auf Euch ??
Oder seid Ihr etwa selbst alle Außendienstleute, die das nehmen müssen, was die Firma vorgibt ??
mit Gruß
Erwin
Beste Antwort im Thema
meinen passat habe ich jetzt knapp zwei wochen und wie ein "vertreter-auto" schaut er unter garantie nicht aus. mich würde mal interessieren, wer hier im forum schon mal einen vertreter im passat gesehen hat? im übrigen war es mir schon beim golf 3 egal, ob jemand das als fahrschul-auto betrachtet. die zeiten haben sich geändert. nicht jede fahrschule fährt einen golf, nicht jedes taxi ist ein mercedes.
wenn mir ein auto gefällt, ist es mir egal, was mein umfeld dazu sagt. und wenn dieses denkt "oh, ein vertreterauto", könnte ich dann mit einem lächeln antworten... ja, vertreter meines guten geschmacks und meiner eigenen meinung!
40 Antworten
Hallo Erwin,
dann will ich mich auch mal zu Wort melden. Also ich habe bisher auch die verschiedensten Modelle gefahren. Darunter bisher den Mazda 6, den VW Golf V aber auch etwa Autos wie den Volvo V70 oder den BMW 7er. Gerade wegen der letztgenannten Modelle komme ich sehr gut mit dem "Vertreterimage" des Passat klar. Meiner Meinung nach, und vorallem auch meiner Erfahrung nach kann man jedem Fahrzeug etwas nachsagen. Beim 7er sagte man mir damals "Oh, du hast den kleinen 728iA, also die Buchhalterausführung", und bei dem schwarzen Volvo V70 wurde gesagt das er auch als "Leichenwagen" fungieren könnte....Also wie gesagt, meiner Meinung nach muss sich jeder das Fahrzeug kaufen was ihn überzeugt und was ihm vorallem gefällt.
Mich hat der Passat überzeugt, und ich denke das ich trotz seiner Bezeichnung als "Vertreterauto" gut damit umgehen kann...
Es grüßt dich der Chris
Limousine kaufen, fertig. ;-)
Hallo Zusammen,
ich bin keiner der Vertreter, kann mit dem Image des Passats aber sehr gut leben. Für mich ist es ein guter Kompromiss aus Qualität, Platz und Preis. Ich denke auch, dass es bei einigen Kunden (wenn ich dann mal einen aufsuche) oder auch bei einigen Mitarbeitern nicht so gut ankommen würde, wenn ich mit einem A6 vorfahren würde --- obwohl mir der natürlich schon besser gefällt 😉
Außerdem müsste ein A6 dann schon einen 6 Zylinder haben und die Mehrkosten für Diesel oder auch den Mehrpreis des Fahrzeugs bin ich im Moment nicht bereit auszugeben.
Viele Grüße
Morschi
Ehrlich gesagt, ist mir "Image" völlig egal! Ich brauche ein Fahrzeug mit grossem Kofferraum, gutem durchzugsstarkem Motor und das alles noch zu einem Preis, den man guten Gewissens zahlen kann. Das alles bekomme ich mit dem Passat...oben drauf sogar noch technologische Highlights wie z.B. elekt. Heckklappe, DCC etc.
Löst euch doch mal von der Image-Sache...
Ähnliche Themen
nach unzähligen Geldvernichterautos, welche ich tagtäglich eingesetzt habe, muss ich ehrlich gesagt sagen, dass ein Passat ein absolutes Vernunftsauto ist, welches vom Preis- Leistungsverhältnis fast unschlagbar ist (auch wenn dort LP von > € 40.000,00 aufgerufen werden).
Habe mich nunmehr dazu durchgerungen ein Vernunftsauto im Tagesbetrieb einzusetzen und für "gute Tage" ein Spassmobil in die Garage zu setzen.
Auf das Image / die Meinungen Dritter gebe ich persönlich in der Regel wenig, da ich meine Autos alleine bezahlen sowie bewegen muss.
DER VW PASSAT
Hier in der Türkei ist ein PASSAT ein Juwel, egal Limousine oder Variant. Ein PASSAT ist ohnehin für viele ein Wagen, daß das Maß für automobile Herstellungskunst in seiner schönsten Form darstellt. Wer ein PASSAT fährt, hat "es" geschafft. Ein Statussymbol, der Mercedes des Volkes. Alles teurer ist reine Geldverschwendung. Hier galt bis Heute Passat = Arzt, Richter, oder Firmeninhaber. Der 1.4 TSI 122 PS und die TV-Werbung für die Variant Modelle ("Das Auto für Väter", und "ein Vaterauto" mit hinsicht auf die Familie usw.) haben das geändert. Jetzt kann ich auch PASSAT fahren, mit Sportschuhe, Jeans und T-Shirt; das Image von Altherrenauto (a la MB 500 SEL) ist Vergangenheit. Und jetzt werden mehr Benziner verkauft (1.4 TSI, 1.8 TSI und 2.0 T-FSI, keine V6) als Diesel (2.0 TDI, den 1.9 TDI gibt's hier nicht).
Ich bin froh und glücklich, daß ich ein PASSAT Fahrer bin. Das Auto ist sehr auffällend (Metallic Reflex Silver) und da die Bezeichnung "Reichenauto" noch immer in den Gedächtnissen der Menschen vorhanden ist, mach es einfach Spaß, mit einem fast 5 Meter langem und 1,5 Tonnen wiegendem Wagen vor der örtlichen Bäckerei anzuhalten und 2 Bröte zu kaufen. Die Menschen staunen!!! COOL COOL COOL.
Tja, ein Passat ist ja eben ein schönes Auto. Danke VW...!!!
Taner Göde aus Adana/Türkei
😁 😁 Doppel Gemoppelt 😁 😁
Zitat:
mach es einfach Spaß, mit einem fast 5 Meter langem und 1,5 Tonnen wiegendem Wagen vor der örtlichen Bäckerei anzuhalten und 2 Bröte zu kaufen. Die Menschen staunen!!! COOL COOL COOL.
Naja, für mich nicht unbedingt COOL !
Ich hatte immer große Probleme, wo ich z.B. mit meinem letzten A6 Avant 2,5 TDI in sehr guter Ausstattung von schicken Alu`s bis zum Innen-Leder bei manchen Kunden und Geschäftspartner vorgefahren bin, denen es gerade nicht so gut ging.
Oder in meinem Dorf der Kindheit, wo ich noch viele Freunde habe und immer mal dort bin, manche von ihnen aber keine Arbeit mehr haben und mit alten gebrauchten Autos fahren müssen.
Fühlte mich manchmal echt beschissen, besonders abends, wenn wir uns in der Dorfkneipe zum Skat trafen.
Jetzt falle ich deutlich weniger auf - obwohl mein Neuer sicher genauso eine "Super-Kutsche" sein wird.
Nur sieht man halt nicht sofort von außen, daß ich auf einem Top-Klima-Ledersitz sitzen werde, mich vom RNS510-Sound verwöhnen lasse oder das DCC nutze usw.
Ich glaube, daß es bei mir selbst garnicht so sehr um`s Image geht, sondern daß ich aus Vernunft mich für den Passat entschieden und nichts bereut habe. Aber eben ganz ehrlich zugebe, daß mir natürlich so ein A6 Avant 2,7 oder 3,0 TDI deutlich besser gefallen würde - nur bin ich nicht bereit, die Preisschraube mitzugehen !
Will ja nebenbei auch noch etwas leben!
liebe Grüße
Erwin
@Erwin: Besser hätte ich es nicht beschreiben können wie du! Gerade als Geschäftsmann sollte man sich immer vor Augen halten das es anderen Menschen eventuell nicht so gut geht wie einem selbst. Und mit einem Audi A6 oä. vorzufahren könnte schnell den Eindruck erwecken das man sowieso genug Geld hat und auf den einen oder anderen Kunden nicht allzuviel Wert legt. Desweiteren ist die Preisschraube was Neufahrzeuge und auch das gesamte Leben angeht derart hochgeschraubt worden, dass man "Abstriche" machen muss. Während ich mich früher zum Beispiel für einen BMW 7er entscheiden konnte, so bleibt es heute bei einem VW Passat. Alles geht eben nicht im Leben! Und muss es ja auch nicht....
Obwohl ich auch Vertreter bin, kann ich mit meiner Sportline 2.0 TDI Limousine gut leben.
So in schwarz und mit 17 Zöllern fühle ich mich auch privat "gut angezogen".
Innen dürfte gern noch etwas mehr sein, geht aber nicht wg. Budget.
Für mich hat der Passat einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen Fuhrpark-Marken: er ist neutral.
D.h. auch ein noch so schöner Außendienst-3er/A4/C-Klasse läßt immer irgendwie die Frage offen, warum man's noch nicht zum 5er/A6/E-Klasse "geschafft" hat.
mfg
ROD.
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
............................
Nur sieht man halt nicht sofort von außen, daß ich auf einem Top-Klima-Ledersitz sitzen werde, mich vom RNS510-Sound verwöhnen lasse oder das DCC nutze usw.Ich glaube, daß es bei mir selbst garnicht so sehr um`s Image geht, sondern daß ich aus Vernunft mich für den Passat entschieden und nichts bereut habe. Aber eben ganz ehrlich zugebe, daß mir natürlich so ein A6 Avant 2,7 oder 3,0 TDI deutlich besser gefallen würde - nur bin ich nicht bereit, die Preisschraube mitzugehen !
Will ja nebenbei auch noch etwas leben!liebe Grüße
Erwin
Besser hätte ich mich nicht ausdrücken können.
Ich gebe bei der Frage nach dem Preis des Autos meistens als Auskunft das es den Passat Variant ja ab ~25.000€ gibt, mit meinem Motor/Getriebe dann ab ~32.000€. Natürlich habe ich meinen etwas besser ausgestattet, aber man bekommt ja auch einen guten Hauspreis bzw Nachlass mit dem Schwerbehindertenausweis. Dann bekomme ich oft als Antwort das 32.000€ ja viel Geld ist aber man es mir gönnt. Ich zuck dann immer innerlich zusammen und denk gut das Du/Ihr nicht wisst wie gut er ausgestattet ist und was ich dafür bezahlt habe.🙄🙄
Aber selbst bei dem "Ich gönne es Dir" merke ich wie der Neid dabei ist das ich für 32.000€ mir ein neues Auto kaufen (finanzieren) kann. Schade eigentlich. Wenn ich mir dann noch einen 5er, A6 oder eine E-Klasse vorstelle, die nicht unerreichbar sind, dann würde ich mich in diesen Autos nicht wohlfühlen. Ich "liebe" den Passat und sein "Vertreter" Image das den Neid unter "Normalverdienern" in Grenzen hält und finde das er inzwischen ein supergeniales Auto ist.😁😁
Norbert
Nach 15 Jahren Mercedes E-Klasse habe ich jetzt den 2. Passat.
- Nutzwert, Sicherheit und Fahrleistungen sind gleich, da sind keine Unterschiede zu erkennen.
- Ambiente und Komfort unterscheiden sich maximal eine halbe Klasse (das war früher mal anders).
- Beim Preis beträgt der Unterschied immer noch 1,5 Klassen. Tendenz: Steigend!
Was mir persönlich besonders aufgefallen ist: Der Passat ist wesentlich sozialverträglicher als eine E-Klasse. Insofern würde ich das "Vertreter- und Familienkutschen-Image" eher als Vorteil werten. Anders als ich es bei Mercedes erlebt habe wurde der Passat bisher z. B. nicht mutwillig beschädigt.
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Naja, für mich nicht unbedingt COOL ! Ich hatte immer große Probleme, wo ich z.B. mit meinem letzten A6 Avant 2,5 TDI in sehr guter Ausstattung von schicken Alu`s bis zum Innen-Leder bei manchen Kunden und Geschäftspartner vorgefahren bin, denen es gerade nicht so gut ging. Oder in meinem Dorf der Kindheit, wo ich noch viele Freunde habe und immer mal dort bin, manche von ihnen aber keine Arbeit mehr haben und mit alten gebrauchten Autos fahren müssen. Fühlte mich manchmal echt beschissen, besonders abends, wenn wir uns in der Dorfkneipe zum Skat trafen. Jetzt falle ich deutlich weniger auf - obwohl mein Neuer sicher genauso eine "Super-Kutsche" sein wird.
Nur sieht man halt nicht sofort von außen, daß ich auf einem Top-Klima-Ledersitz sitzen werde, mich vom RNS510-Sound verwöhnen lasse oder das DCC nutze usw.Ich glaube, daß es bei mir selbst garnicht so sehr um`s Image geht, sondern daß ich aus Vernunft mich für den Passat entschieden und nichts bereut habe. Aber eben ganz ehrlich zugebe, daß mir natürlich so ein A6 Avant 2,7 oder 3,0 TDI deutlich besser gefallen würde - nur bin ich nicht bereit, die Preisschraube mitzugehen !
Will ja nebenbei auch noch etwas leben!liebe Grüße
Erwin
Hallo Erwin,
Mein Beitrag richtete sich auch nach türkischen Verhältnissen. In Deutschland werden pro Jahr 125.000 Passat verkauft, in der Türkei 7.500; da fällt im Wohnviertel ein nagelneuer Passat schon auf. Eigentlich wollte ich den 170 PS 2.0 TDI oder 200 PS 2.0 TSI Highline mit DSG, Leder und Vollausstattung bestellen, aber danach habe ich gedacht, wie ich den Anschaffungspreis (womit man hier eine 120 qm Einfamilienwohnung kaufen kann) bei Familie, Freunde und Bekannten begründen konnte. Daher musste der 122 PS 1.4 TSI her, der kostete die Hälfte.
Ich bitte um Entschuldigung wenn mein Beitrag als störend empfunden wurde. Ich wollte nur ein Bild der Lage der Umgebung, wo ich wohne und arbeite, schildern.
MfG
Taner Göde aus Adana/Türkei
Zitat:
Mein Beitrag richtete sich auch nach türkischen Verhältnissen. ....
Ich bitte um Entschuldigung wenn mein Beitrag als störend empfunden wurde. Ich wollte nur ein Bild der Lage der Umgebung, wo ich wohne und arbeite, schildern.
Du hast keinen Grund dich zu entschudigen.