"vernünftige" Gepäcklösung für Breakout 2014
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer "vernünftigen" Gepäcklösung für meine zukünftige Schönheit.....😕
Den Traum vom eigenen Bike habe ich schon seit dem ich den Führerschein gemacht habe (ist nun schon ein paar Jährchen her), März/April 2014 wird der Traum (als FXSB in Amber Whiskey) in Erfüllung gehen!😁
Meine bisherige Planung sieht vor, dass ich mein Baby abholen werde und vermutlich werden Familie und Garage uns beide mindestens 3 Tage nicht sehen..... 🙂
...Details stehen noch nicht! Klar ist, dass ich Gepäck mitnehmen muß! Aber alles nur auf dem Rücken transportieren möchte ich eigentlich nicht! 😉
Sissybar und/oder Satteltaschen/Koffer fallen für mich auch raus!! Passen weder zu mir noch zum Bike -> meine Meinung.😠
Jetzt bin ich auf der Suche nach Ideen! Die einerseits zum Bike passen, na ja und ein wenig auch zu mir...deswegen das "vernünftig" in Gänsefüsschen, weil es einfach für jeden etwas anderes bedeuten kann.... 😎
...die Breakout ist ja noch sehr neu, wenn jemand da schon irgend etwas verwirklicht hat, würde ich mich sehr über aussagekräftige Bilder freuen... 🙂
...bitte immer her mit Ideen, Inspirationen, "Spinnereien, Spielereien
LG
Beste Antwort im Thema
Oh je!
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cbones1
Vielleicht bekomm ich ja auch meine Lady dazu sich auf den Sozius zusetzten. Dann haste 2 Fliegen mit einer Klappe. ;-P
Das Hört sich grundsätzlich nicht schlecht an, aber in dem Fall interessiere ich mich mal nicht für die Frau! 😁 Ich will nur mal sehen wie breit das Heck -Deines Bikes natürlich- im Vergleich zu dem Träger ist. Das Maß brauch ich mal als Anhaltspunkt um heraus zu finden um wieviel höher die Trägerplatte über dem Heckfender ist. Sieht ja bei Dir, aufgrund des mitschwingenden Fenders, doch anders aus als bei mir.
Sollte ich mit meiner Konstruktion genauso hoch sein, stellt sich die Frage ob ich vielleicht doch noch auf die Rocker Variante umsteige.
Gruß Converted
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Hier mal ein Bild...Gruß Brus
Wobei man sich wieder einmal die Frage stellt. Woher hat er das Bild?
Im Ernst sieht das garnicht so sehr verkehrt aus! Oder?
Gruß Converted
Moin,
ist nicht das Bike von Cbones1, aber auch eine Softail mit mitschwingenden Heckfender...
Gruß Brus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skipper1965
@cbones1
Und wenn Du noch eine flexible Verlängerung an die Töpfe machst, kann sich deine Beifahrerin während der Fahrt die Haare föhnen. Spart Zeit, kommst früher von zu Hause los... 😁Skip
Daran hab ich ja noch garnicht gedacht ... denn dieses Porblem mit dem: "bin gleich fertig" habe ich tatsächlich .....nach der 3 Kippe muss ich dann mal laut werden ;-)
@Converted, wie sieht das denn bei dir jetzt aus?
Ich glaube das es bei mir so aussehen wird wie auf dem Bild von Brus.
@Cbones1,
bei mir sieht das im Moment noch garnicht aus. 🙂 Ich bin dabei was zu konstruieren, ohne das ich mir die Variante Rocker-Träger wirklich angeschaut habe. Ich habe mich gesträubt, ca. 400€ auszugeben um dann festzustellen, dass es nicht gut aussieht 🙁 . Aus dem Grund bin ich ja auch scharf 😛 mal ein feedback von jemandem zu bekommen, der den Rockerträger dran hat.
Thema bei mir ist, dass ich einen "stationären" Heckfender habe und darum hätte ich gerne den Träger so nah wie möglich über dem Heckfender.
Gruß Converted
Tolle idee, sieht gut aus!!
Zitat:
Original geschrieben von Fries69
Habe für mich und meine Breakout eine "vernünftige" Gepäcklösung gefunden!
Hallo Leute,
jetzt habe ich mich ne ganze Zeit nicht mehr gemeldet. Das wollte ich jetzt mal nachholen und die neuesten Ideen in den Raum werfen. Ich habe mich auf 2 verschiedene Varianten versteift. Das eine ist eine Lösung die einfach zusätzlich an die Fender Struts mit angeschraubt wird (NormalRelease). Die andere Alternative ist im vorderen Bereich etwas globiger, das ist dem Quick Release zu verdanken. Auch hier ist die Befestigung an den Fender Struts Schrauben. Allerdings kommt an der Stelle die Standard Harley Mounting Variante zum Einsatz. Soll heissen, dass das Teil in 5 Sec. demontiert ist.
Verzurrösen habe ich noch nicht eingeplant. Momentan sind an der Unterseite Einbuchtungen vorgesehen, die ich aber nicht so schick finde. Such an der Stelle noch gute Zurrösen, die nicht zu sehr auftragen.
Schaut es Euch an und lasst wissen, was Ihr davon haltet. Achso, eines habe ich bald vergessen. Das Grundmaterial ist 4mm V2A (Edelstahl).
Gruß Converted
Zitat:
Original geschrieben von converted
Hallo Leute,jetzt habe ich mich ne ganze Zeit nicht mehr gemeldet. Das wollte ich jetzt mal nachholen und die neuesten Ideen in den Raum werfen. Ich habe mich auf 2 verschiedene Varianten versteift. Das eine ist eine Lösung die einfach zusätzlich an die Fender Struts mit angeschraubt wird (NormalRelease). Die andere Alternative ist im vorderen Bereich etwas globiger, das ist dem Quick Release zu verdanken. Auch hier ist die Befestigung an den Fender Struts Schrauben. Allerdings kommt an der Stelle die Standard Harley Mounting Variante zum Einsatz. Soll heissen, dass das Teil in 5 Sec. demontiert ist.
Verzurrösen habe ich noch nicht eingeplant. Momentan sind an der Unterseite Einbuchtungen vorgesehen, die ich aber nicht so schick finde. Such an der Stelle noch gute Zurrösen, die nicht zu sehr auftragen.
Schaut es Euch an und lasst wissen, was Ihr davon haltet. Achso, eines habe ich bald vergessen. Das Grundmaterial ist 4mm V2A (Edelstahl).
Gruß Coonverted
Hallo, finde die Idee sieht gut aus, wer hat dir denn diese gebaut, durch schlosser? hast du da noch genauere Angaben, ob ich diese eventuell auch beziehen könte?
Zitat:
Original geschrieben von converted
Hallo Leute,jetzt habe ich mich ne ganze Zeit nicht mehr gemeldet. Das wollte ich jetzt mal nachholen und die neuesten Ideen in den Raum werfen. Ich habe mich auf 2 verschiedene Varianten versteift. Das eine ist eine Lösung die einfach zusätzlich an die Fender Struts mit angeschraubt wird (NormalRelease). Die andere Alternative ist im vorderen Bereich etwas globiger, das ist dem Quick Release zu verdanken. Auch hier ist die Befestigung an den Fender Struts Schrauben. Allerdings kommt an der Stelle die Standard Harley Mounting Variante zum Einsatz. Soll heissen, dass das Teil in 5 Sec. demontiert ist.
Verzurrösen habe ich noch nicht eingeplant. Momentan sind an der Unterseite Einbuchtungen vorgesehen, die ich aber nicht so schick finde. Such an der Stelle noch gute Zurrösen, die nicht zu sehr auftragen.
Schaut es Euch an und lasst wissen, was Ihr davon haltet. Achso, eines habe ich bald vergessen. Das Grundmaterial ist 4mm V2A (Edelstahl).
Gruß Coonverted
Hi Paccito,
noch ist die Lösung "nur" im Entwurfsstadium. Ich habe einen Bekannten, der mir den ersten Prototypen Lasern und biegen will. An eine Vermarktung habe ich noch nicht gedacht 😁😁 . Könnte ich mir aber vorstellen, nachdem ich die ersten Ergebnisse aus meinem Selbstversuch gezogen habe.
Will den Markt ja nicht mit noch einer sche... Lösung überfluten.
Aber vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Hi Converted,
ich finde den Gepäckträger gut, vor allem die Quick Release Variante.
Ich würde aber die Schlitze tauschen, so dass der hintere senkrecht ist und der vordere waagrecht.
Meinst du, du hast ihn bis zum Forumstreffen fertig, würde ich mir gerne in Natura anschauen.
(ev. dann auch bei dir machen lassen)
Gruß HD100
Jou,
Sieht gut aus!!!
Schlitze müssen getauscht werden.
Als Verzurrösen würde ich längliche Ösen auf der Gepäckträgerplatte vorsehen. Breit genug für schmale Verzurrgurte und tief genug für Haken von Gepäckgummis. Jeweils zwei in den Ecken "vorne und hinten".
Bei der Gepäckträgerplatte muss man darauf achten, dass die Fläche nicht zu klein wird, sonst sind die Tasche darauf zu wackelig...
Eine (vielleicht optionale) SissyBar würde auch mehr Stabilität und Befestigungsmöglichkeiten bieten.
Wäre bei entsprechender Umsetzung auch interessiert!!!
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Brus
... und tief genug für Harken von Gepäckgummies...
Wer 'Harken' schreibt, muß zwingend auch 'Gebäckgummies' schreiben...
Dat gildet sons nich...
😎