(Ur)motoren kälteresistent bei arktischen Temperaturen (Erfahrungen)

VW Golf

Heute morgen durfte ich feststellen, dass mein Auto so ziemlich das einzige war, welches direkt nach ner Sekunde ansprang und Rund lief, trotz -18°C. Selbst 2011er hatten heute ihre Probleme und mussten erst rumrödeln bis sie "wach" waren.
Hab ich zwar im ersten Moment nicht wahr genommen, aber nachdem er so ein paar Sekunden lief kam es dann aus dem Unterbewusstsein: "Das war aber Mühelos". Heute Abend nach einem Tag in der kälte stehen das gleiche Bild. Schlüssel gedreht, schwups da war er.

Liegt das in der Familie ? Sind eure auch so kälteresistent (mal abgesehen von den Dieseln) ?

Add: PN-390tkm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Jungs wie weit sind wir beim *sich gegenseitig auf die Schulter klopfen* dass unsere alte Golfs so wunderbar in im Winter funktionieren?

Wir haben nur auf Dich gewartet um das Thema endlich abschließen zu können

102 weitere Antworten
102 Antworten

...kannst auch alternativ das neue Vollsynth. Getriebeöl von mobil nehmen:
http://www.hitmeister.de/.../?...

@volkswagner: alles klar danke

@steel: ich glaub ich nehm das: http://www.ebay.de/.../160716745796?...
das ist der nachfolger von TAF-X

...klar, geht auch. Und der Preis für 2 ltr. ist auch voll ok!

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...klar, geht auch. Und der Preis für 2 ltr. ist auch voll ok!

ja, hab extra draufgeachtet dass es gleich 2 liter sind und die versandkosten stimmen. da hat sich dieses getriebeöl angeboten^^

also danke!

==> BTT

Ähnliche Themen

Prinzipiell kann ein Getriebeölwechsel ab 150.000 km Laufleistung eh nix schaden!
Und dann gleich was Gescheites reingefüllt und gut iss... 😁😁😁

Vorm Frühstück geh ich raus, mach die Karre an, dicker Backstein aufs Gaspedal, für 10-15min wieder rein, Kaffee, wieder raus und Karre schön warm 😁

😁 eine schöne Vorstellung, da haben dann auch die Nachbarn was von... 😁

die methode kostet in der woche soviel wie ne standheizung xD

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


😁 eine schöne Vorstellung, da haben dann auch die Nachbarn was von... 😁

nene, ich hab n schalldämpfer aufm auspuff. der motorraum ist mit eierkartons ausgelegt, zur guten dämmung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


nene, ich hab n schalldämpfer aufm auspuff. der motorraum ist mit eierkartons ausgelegt, zur guten dämmung. 😁

Ja neeee - iss klar! 😁

Ah, OK, Eierkartons. Wenn Du ihr lange genug laufen läßt, wird's Deinem Auto richtig warm, da kannst Du sicher sein... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Ah, OK, Eierkartons. Wenn Du ihr lange genug laufen läßt, wird's Deinem Auto richtig warm, da kannst Du sicher sein... 😁

Ja dann schlüpfen sogar noch kleine küken bei den temperaturen.

da sie allerdings nicht entkommen können, gibts im anschluss chicken wings. *mörderische lache*

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36



Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Ah, OK, Eierkartons. Wenn Du ihr lange genug laufen läßt, wird's Deinem Auto richtig warm, da kannst Du sicher sein... 😁
Ja dann schlüpfen sogar noch kleine küken bei den temperaturen.
da sie allerdings nicht entkommen können, gibts im anschluss chicken wings. *mörderische lache*

wenn du noch brötchen und andere zutaten mitreinlegst werden vielleicht chickenburger drauss.

Ich muss mal noch ne frage in die runde werfen ob das nur am meinem is oder bei anderen RP fahrern auch. Das in den ersten Metern sich der motor sehr rau anfühlt.

Sonst anspringen immer ohne probleme 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Ich muss mal noch ne frage in die runde werfen ob das nur am meinem is oder bei anderen RP fahrern auch. Das in den ersten Metern sich der motor sehr rau anfühlt.

Sonst anspringen immer ohne probleme 🙂

ja, ich hab teilweise auch ein starkes vibrieren für 1-2 sek...dann wieder 10 sek normal, dann wieder das starke vibrieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen