......unsere BMW Freunde..........
hallo
schaut mal in diesen thread.........
www.motor-talk.de/t105231/f56/s/thread.html
110 Antworten
ne das bringense nich .... leider
hi jagger!
ne also sowas kommt mit sicherheit leider nicht! und wenn dann nicht in europa!! dafür ist der markt in europa zu klein!!! hauptabsatzmarkt iss halt die usa und japan!! aber die arbeiten ja drann den europäischen markt auszuweiten!! kann zwar noch ne weile dauern aber dann bekommen wir vieleicht auch die modelle, die uns bisher verwehrt blieben(z.b. honda pilot ( 8 sitziger jeep mit 3,5 liter v6) oder den honda rsx ....)!!! aber auf den z4m bin ich auch mal gespannt!! da müssense sich schon ganz schön inz zeug legen um den normalen 3.0 z4 noch zu toppen!!! ok nen dickerer motor und des wars aber des wäre zu einfach und nicht der stil von bmw!!
mfg mem
Soviel ich weiss bekommt der den aktuellen M3 Motor. Abgesehen vom Motor bekommt er sicher noch ein besseres Fahrwerk bessere Bremsen und vielleicht noch ein besseres SMG-Getreibe ansonsten ist da aber nicht mehr viel zu machen oder?
nönö ...
ich denke dass würde reichen!!! evtl noch nen bizzl abspecken(mit carbon materialien) aber des würde auch den preis treiben!!!!! na dann lassen wir uns mal überraschen!
mfg mem
Zitat:
Original geschrieben von Civic_EJ2
Ja BMW baut heute Motoren mit 100 PS Liter Honda hat es schon vor 12 Jahren gemacht!
Ausserdem ist der fast 14jahre alte 6 Zylinder vom NSX ja bestimmt auch kein schlechter motor und er hat damals auch schon fast 8000U/min gemacht. Wo Bleibt da BMW.
Da sieht man das honda fast 14jahre in der Motoren technik Voraus ist!
Von Motorsport erfolge wollen wir gar nicht reden, es ist nämlich der Motorenhersteller mit den meisten WM Titel.
(Motorrad,Formel 1,Champ car usw.)
Das Muss BMW erstmal erreichen!
@ Civic_EJ2,
es hat bei BMW schon vor über 17 Jahren Fahrzeuge gegeben, die die 100 PS liter geschafft haben.
Obwohl ich von BMW begeistert bin versuche ich immer objektiv zu bleiben, mich können auch andere Fahrzeuge beeindrucken, den S2000 finde ich zB. 1a.
Aber das Honda im Motorenbau 14 Jahre voraus ist, ist doch nur eine dumme Aussage, die sich auf keinerlei Tatsachen stützt.
Achja und das mit den WM Titeln ist auch so ne Sache.
In wievielen Serien fährt Honda mit, und in wievielen Fahrzeugen wurden und werden Honda Motoren verbaut?
Wo fährt BMW überall mit, bzw. ist in den letzten Jahren mit gefahren, als sie nicht mehr in der Formel 1 waren, und auch in der FIA GT Meisterschaft noch nicht aktiv waren?
Also das ist in meinen Augen kein Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von Civic_EJ2
Ich wollte nur sagen das HONDA nicht nur der Weltgrösste Motorenhersteller ist sondern auch der Beste der Welt.
Motoren wie BMW sie baut kann fast jeder zweiter hersteller Bauen, aus viel Hubraum viel Leistung herauszuholen.
(auch VW,Mercedes usw.)Was BMW Baut könnte HONDA ohne Probleme bauen aber das spricht gegen ihre Philosophie des Motorenbaus und
Ausserdem wäre es keine Herausforderung mehr!Der S2000 hält immer noch den Weltrekord was Leistung Pro Liter anbetrifft.
Jetzt warten wir den neuen NSX ab!
Du kennst dich ja aus.
Was für 6 Zylinder Saugmotoren baut den VW oder Mercedes, die aus viel Hubraum richtg viel Leistung holen, und mit den BMW Motoren zu vergleichen sind?
VW den 3.2 liter Motor mit 241 PS, hast recht, ist ja ne wahnsinns Leistungsausbeute.
Wie jagger schon mehrfach richtig sagte, ist nicht die Drehzahl alleine die grosse technische Herausforderung sondern die Kolbengeschwindigkeit, den bei kleinem Hub ist es deutlich einfacher hohe Drehzahlen zu erreichen.
Der M3 besitzt aber einen langhubigen 6 Zylinder, was das ganze interessant macht.
Der aktuelle M3 Motor stösst gerade im Bereich Kolbengeschwindigkeit in eine ganz neue Dimension vor.
Ich denke 343PS bei 7900 U/min und einem Max. Drehmoment von 365 Nm sprechen für sich.
Aber du hast schon recht, solche Motoren könnte jeder zweite Hersteller bauen, und auch Honda könnte das ohne Probleme, aber es wäre keine Technische Herausforderung... *rofl*
mfg Christian
P.S. Vielleicht mal etwas objektiv bleiben, und nicht immer alles schlecht machen, nur weil es von einem anderen Hersteller kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der aktuelle M3 Motor stösst gerade im Bereich Kolbengeschwindigkeit in eine ganz neue Dimension vor.
Da hast du schon recht,bloss die liegen gar nicht mal soviel höher als die beim s2000.
Zitat:
Aber du hast schon recht, solche Motoren könnte jeder zweite Hersteller bauen, und auch Honda könnte das ohne Probleme, aber es wäre keine Technische Herausforderung...
DA hast du recht Honda könnte das,bei VW oder mercedes bin ich mir ncith so sicher....
@ Bavarian
Ich möchte ja BMW nicht schlecht darstellen wäre ja das einzige Deutsche Auto das ich mir Kaufen würde zusammen mit Porsche.
Nur die meisten die über Honda reden kenne diese Marke ja gar nicht für die meisten ist es halt eine Reisschüssel.
Honda wird sich hier in Deutschland nie Durchsetzen können
gerade wegen der mentalität der Leute in den USA ist das ganz anders obwohl honda ja kein amerikanischer hersteller ist.
Deswegen kommen Autos wie Acura (Nobelmarke von Honda)
NSX-R, Rsx usw. nicht nach Deutschland weil sich in Deutschland meistens nur Leute Honda Kaufen die sich mit der Marke Honda beschäftigt haben.
Die meisten Kaufen sich ein BMW oder Mercedes nur weil sie
halt BMW oder Mercedes heissen.
Das herstellungsland ist auch nicht mehr wichtig den die produzieren ja auch in den USA usw.
Wen Honda in baldiger zukunft an die alten erfolge in der Formel 1 ende der 80ziger anfang 90ziger anknüpfen werden die Leute vielleicht anders denken über Honda.
Den heute ist der interesse der formel 1 in deutschland grösser als vor 15 jahren wege n schumi un co.
Und ich denke auch das honda obwohl sie ein schlechterer chassis bauer haben als williams es ist zuerst den WM Titel holen werden als BMW, mit dem ersten Sieg hal das leider nicht geklappt.
Warten wirs hab!
Ich sags nochmal ich wollte BMW nicht schlecht darstellen!
Nur nicht ganz so gut wie Honda!
Wie du sagst , was bringt mir ein guter Motor wenn das chassi schlecht ist ! Siehe auch BMW ! In der Formel 1 muss alles zusammen passen .
@ Civic_EJ2,
also BMW hatte anfang der 80 er schon selber genug Erfolge in der Formel 1, meine Meinung ist, das BMW vor Honda den WM Titel holen wird, aber darum geht es hier gar nicht.
Du hast Honda in den Himmel gelobt, ich habe in meinem letzten Post auf einzelne Aussagen von dir geantwortet und
richtig gestellt, und bekomme als Antworten nur "Emotionen" die wieder zu einem ganz anderen Thema führen.
Begründe doch erstmal deine Aussagen, die ich angesprochen habe.
Mir ist es egal ob du dir einen BMW kaufen würdest oder nicht, und ob Honda in deinen Augen die Marke schlechthin ist.
Scheisse wenn man keine wirklichen Argumente mehr findet, was? 😁
Sevus
Hab das Thema aufmerksam verfolgt und bin halt einfach der Meinung daß der Motor nich alles is!
Es mag sein daß Honda absolut keine schlechten Motoren baut. Das seh ich schon jedes mal wenn ich an der Ampel steh und mich mit meinem E46 318er von nem 10 Jahre alten CRX V-Tec seilen lassen darf, aber gleichzeitig muß ich halt auch sagen daß wenn ich nen BMW 3er mit den aktuellen Hondas vergleiche die BMW´s einfach viel durchdachter und perfekter was die Verarbeitung und den Luxus angeht sind.
Ich beschäfftige mich auch schon länger mit beiden Marken, hatte auch schon selbst 2 "Reisschüsseln" (nen Nissan Sunny und nen Honda CRX). Waren absolut geniale Autos! Aber BMW und Honda sind halt einfach zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Mit nem BMW fahr ich sportlich aber hauptsächlich Autobahn, am besten noch mit Navi, Leder, Klima und en ganzen Schnick und nen Honda hol ich mir wenn ich was such um auf der Landstrasse die Sau rauszulassen, ohne Klima, ohne Sicherheitsdreck wie ESP und ich den Motor hören will.
Is halt einfach der Vergleich zwischen Buisness Car und Street Car! So seh ich die Dinge.
PS: Wenn Ihr über Rennerfolge redet wie wärs mit ETCC da fährt BMW mit nem 320i und Honda mit nem CTR
@Bavarian
Warum sollten mir die argumente ausgehenß
Wie du sagtest der aktuelle M3 Motor das Wort sagt es aus (aktuell) er hat einen Hub von 91mm.
Wenn ich bedenke das der Integra Type R der ja einen nicht mehr so aktuellen Motor wie der M3 hat einen Hub von
87,2 mm und 8500U/min macht täte ich sagen das das auch nicht schlecht ist Oder?Wenn man ja bedenkt das er ja schon ein Paar jährchen älter ist als der M3 Motor. Klar es ist nur ein 1.8L mit 4 Zylinder und 106PS Liter Leistung aber was die Kolbengeschwindigkeit anbetrifft sicherlich auch nicht schlecht
oder?Was sagst Du!
S2000=84mm HUB=9000U/min
NSX=78mm HUB=8000U/min
Aber wenn man z.B. den 3.0L von BMW mit 231 PS und den
den 3.0L vom Neuen Accord Coupe mit 240 PS (Den es ja Leider nicht in Deutschland gibt) täte ich sagen das der vom Accord etwas besser ist, soll aber nicht heissen das der von BMW schlecht ist.
Nur wie Gesagt die besten Honda Motoren gibts nicht alle hier in Deutschland! Was Honda Tatsächlich ist wird man hier in Deutschland nie richtig zu sehen Bekommen leider!
Und diese informationen nur damit du sehen kannst das mir die Argumente nicht ausgegangen sind!
Aber Wie Gesagt Abwarten was der Neue NSX für einen Motor
Bekommt damit man zwei aktuelle Hochleistungsmotoren von BMW und dann Honda Vergleichen Kann!
ich meine vor allem das PS wenig aussagt, was zeahlt ist auch Drehmoment, Durchzug,
die ganze Geschichte mit ehh der NSX hat bessere Rundenzeiten als BSP M3 , nun ja der M3 ist n Renntauglicher Strassenwagen , der NSX ist ein Strassenlegaler Rennwagen ,
einer ist n 2 Sitzer der andere n 4 sitzer,
und ich meine was sagt den eine Rundenzeit ueber die Qualiteat eines Fahrzeuges aus, so gut wie gar nichts
und der Kommentar ehh Corvettes werden mehr verkauft, ja , toll und was soll das sagen ??
ist meine Meinung zu dem Thema es kommt einfach drauf was wer will , und ihr habt vorher gesagt viel besser hie , wir sagen nicht BMW ler sprueche a la ehh wir besser , , naja es hoert sich aber im Unterton so an ,
ich meine man wird niemals sagen koennen ,der Wagen ? Motor ist the best / besser . kommt drauf an was du willst, wie mans sieht etc
aber ansonsten ne schoene Fakten reiche diskussionen ohne wirklichem ENDe lol
@Civic_EJ2
Der b18 des integra ist schon fast 10 jahre alt,nur so jetzt nebenbei.
Er wurde nur überarbeitet,also vom b18c4 auf b18c6 im type-R.
Grundlegendes ist da aber nix geändert worden.
Wie Gesagt Was Kolbengescheindigkeit anbetrifft schenkt sich der integra Motor und der M3 Motor nicht viel !
Ausser das Honda dies wieder mal früher erreicht hat als BMW
den der integra hat ein minimal kürzeren HUB dafür aber mehr drehzahl und deswegen gleicht sich das in etwa aus!
@Bavarian Wo bleiben deine Argumente?
Hallo
Seid ihr euch eigendlich sicher dass Honda und auch andere japanische Hersteller vorhaben die 280PS Grenze zu überschreiten? Hab nämlich noch nix davon gehört. Bei einem aktuellen Bericht über die NSX-Entwickler stand auch nichts davon dass der neue über 280PS haben soll nur eben dass sie ihre bisherige Philosophi von weniger Gewicht bessere Technik weiterverfolgen wollen.
Ich Habe schon gehört das der neue NSX 400PS haben soll die frage ist ob es ein V6 oder V8 sein wird.Klar können die ja trotzdem auf eine Leichtbauweise setzen.Den wenn sie jetzt mit in der obersten Liga mitspielen wollen wie damals wo der erste NSX erschienen ist dan denke ich auch das er mindestens 400PS haben sollte! Warten wir es doch einfach ab!