..... und es geht weiter!!!! :(

BMW 3er E46

Boah Leute ich bin so auf 180..

War grad beim Kumpel und hab mir vorne die Bremsen machen lassen.. Bei der Probefahrt is ihm dann aufgefallen, dass beide Querlenker komplett fertig sind mit der Welt.. War jetz grad beim 🙂 und hab des denen gesagt.. Die sind grad am Prüfen. Mit BMW hat er wegen Euro+ au scho getelt.. Die Querlenker und die Arbeitszeit werden zwar übernommen aber Kleinteile, Achsvermessung etc. muss ich selber übernehmen.. Kosten ca. 200€!!!!!!!!

Ey ich hab das Auto jetz seit Mitte August und echt nur noch Ärger mit der Karre.. Das kann doch nich sein, dass n Auto mit den KM (64t) scho so fertig mit der Welt is. Das Auto wurde als (gepflegtes Rentnerfahrzeug/nur Langstrecke) angepriesen.. Wahsninn echt!!! 😠

Grüß von dem, der die Karre gegen den nächstem Baum stellt 😠 😠 😠

23 Antworten

Hallo
@markus1986_KF
hast du denn keine Rechtschutzversicherung?
Also,wenn du das Auto erst seit August hast,dann ab zum Rechtsanwalt und denen richtig Gas geben!
Ich würd in so nem Fall nicht nachgeben und extra noch nach anderen Mängeln suchen(bzw.suchen lassen),irgend was findet man immer,wenn es noch so geringfügig ist.Dann ne Kaufpreisminderung machen,das Geld nehmen und in einer freien Werkstatt reparieren lassen !

Gruss T O M

PS:
hast ja den BMW beim Freundlichen gekauft,oder?

Jupp hab ihn vom 🙂

Naja aber ob der Rechtsanwalt da was findet bzw. was raushandeln kann?! Denke das Autohaus argumentiert halt "gekauft wie gesehen"....

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


Jupp hab ihn vom 🙂

Naja aber ob der Rechtsanwalt da was findet bzw. was raushandeln kann?! Denke das Autohaus argumentiert halt "gekauft wie gesehen"....

Hi Markus,

Aber in gewisser Weise siehst du ja die ganzen Mängel nicht! Das ist eine sehr schlechte Argumentationsweise. Ich meine, mitlerweile handelt es sich ja net mehr um Kleinigkeiten.

Was ist mit der Hinterachse?
Ein Gutachter sollte das Auto schon sehr gut durchchecken können. Hast du Rechtschutz?
Da wird der Anwalt bezahlt...zumindest die Beratung, ob sich das überhaupt lohnt. Versuchen würde ich es!

Kann ja irgendwann net mehr angehen.
Ich hatte ja anfangs auch viele Probleme, aber das hat sich in letzter Zeit aus irgend einem Grund verflüchtigt *fünfmalaufHolzklopf*

Gruß
Chris

Re: ..... und es geht weiter!!!! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


Ey ich hab das Auto jetz seit Mitte August und echt nur noch Ärger mit der Karre.. Das kann doch nich sein, dass n Auto mit den KM (64t) scho so fertig mit der Welt is. Das Auto wurde als (gepflegtes Rentnerfahrzeug/nur Langstrecke) angepriesen.. Wahsninn echt!!! 😠

 

Wie alt sind denn die im Brief eingetragenen Personen? Vielleicht hat man Dich ja angelogen bezüglich Renterfahrzeug.

Also wenn bei mir jemand unter 30 eingetragen ist, würd ich niemals kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


Jupp hab ihn vom 🙂

Naja aber ob der Rechtsanwalt da was findet bzw. was raushandeln kann?! Denke das Autohaus argumentiert halt "gekauft wie gesehen"....

Hi,lass bitte nicht den Rechtsanwalt suchen,der ist ja Jurist und kein Automechaniker.Doch dein Freund der die Bremsen gemacht hat,kann das Auto mal gründlich unter die Lupe nehmen,Mängel aufschreiben(aber auch jeden kleinsten),dann ab zum Ra.und dieser soll den Frdl.einen satten Brief schreiben,unter Androhung,ein Gutachten zu erstellen.Übrigens liegt die Beweispflicht im ersten halben Jahr beim Gewerblichen Verkäufer,dass das Fzg. bei Verkauf in Ordnung war.Du bist ja kein Sachverständiger und kannst somit solche Mängel nicht erkennen.

Bevor du aber ein Gutachten in Auftrag

gibst,erst mit deiner Rechtschutzversicherung abklären(macht eigentlich der Ra.),damit das auch bezahlt wird.Gewinnst du den Rechtsstreit,zahlt sowieso der Frdl.,meistens läufts aber auf einen Vergleich raus und da wirds dann aufgeteilt(nen Teil Deine Rechtschutzversicherung und den anderen Teil der Frdl.).

Lass dich nicht unterkriegen,hast sehr gute aussichten zu gewinnen,verlieren kannst du sowieso nichts !!!

Hoffe,dass ich dir helfen konnte.
Falls du Mitglied im ADAC bist,dann ruf vorab mal die Rechtsberatung an,Tel.089/76762423 - ansonsten zum Ra.aber vorher unbedingt mit deiner Versicherung sprechen,wegen Deckungszusage !

Gruss T O M

Hi,
@markus1986_KF
Lass mal höhren,wies jetzt weiter geht.Was spricht dein Rechtsanwalt?

Gruss T O M

Querlenker ist eine Krankheit bei BMW, sogar der TÜV hat sich meine Querlenker 10min lang angeguckt um einen kleinen Fehler zu finden ,die wissen auch schon bescheit.... aber Querlenker da musst du durch , wenn heute nicht dann morgen hehe 😉

Ich hab ne positive Geschichte zu berichten:

Ich hatte vor einigen Monaten Radlagergeräusche von der Hinterachse. Daraufhin hat man beide Radlager gtauscht obwohl nur eine Seite defekt war! Am anderen Tag sollte ich den Wagen abholen ... da rief der Werkstattmeister an und teilte mir mit daß bei der Routine Untersuchung festgestellt wurde, daß die Querlenker ausgeschlagen seien.

Man hat mir zwar gesagt daß Lager generell von der E+ nicht übernommen werden, aber die kompletten Querlenker schon... also hat man beide Querlenker komplett erneuert. Kosten für mich 0 EUR. Einen kostenlosen Leihwagen hätte ich auch bekommen hab aber verzichtet da ich nicht weit zur Arbeit habe und die Fahrerei relativ einfach organisieren konnte.

Ich bin mit dem Service meines Freundlichen sehr zufrieden!

grüße Joachim

Schön das es auch positive Werstattberichte gibt 🙂 und genau dafür soll in meinen Augen so eine Gebrauchtwagengarantie da sein, damit man während der Garantiezeit keine Reparaturkosten, auch für solche Sachen die bekanntermassen oft kaputtgehen, zahlen muss.

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen