[TwinTop]Dach öffnet nicht, aber Fenster!

Opel Astra H

Hallo zusammen ich hoffe ich finde die richtige Hilfe hier. Mein Dach funktioniert plötzlich nicht mehr. Vor zwei Wochen hab auf und zu gemacht, gar kein Problem. Gestern wollte ich wieder auf machen, keine Reaktion und keine berühmte 3x gongs. Ich habe mit dem Schlüssel ausprobiert die Fenster gehen alle runter und dann nichts weiter. Das Dach öffnet nicht und da kommen dann die 3x Gongs!! Kann mir jemand sagen wo das Problem sein könnte? Kabel sind alle in Ordnung.

74 Antworten

So Diagnose bei Opel gemacht. Folgende Fehler ist entdeckt worden. B3011 Schalter für Heckklappe öffnen
Unterbrechung/Signal zu niedrig. Was kann man in dem Fall machen ? 🙁

Zitat:

@astrah schrieb am 5. Januar 2022 um 00:40:09 Uhr:


Und was meinst du mit Sensorposition ?

Der komplette Dachmechanismus hat mehrere Sensoren/Microschalter über die die Abfolge beim Öffnen/Schließen gesteuert wird.

Die Microschalter sind am Scheibenrahmen, unterer Teil der Heckklappe, linke Seite Scharnier, Flaps usw.

Wenn einer dieser Schalter offen ist obwohl er bei Dachstellung geschlossen sein soll, ist das Öffnen/Schließen nicht möglich. Das kann durch eine mechanische Fehlstellung oder eben durch einen Kabelbruch verursacht werden..

Die Suche ist mühsam ohne Diagnosegerät..

Ok vielen Dank für die Erklärung. Das auto habe ich von einem Händler vor zwei Wochen gekauft. Beim anschauen hat alles funktioniert vor paar Tagen plötzlich nicht. Denken sie dass das ein Gewährleistung Fall ist ?

Zitat:

@astrah schrieb am 7. Januar 2022 um 18:16:39 Uhr:


So Diagnose bei Opel gemacht. Folgende Fehler ist entdeckt worden. B3011 Schalter für Heckklappe öffnen
Unterbrechung/Signal zu niedrig. Was kann man in dem Fall machen ? 🙁

Das ist dann wohl einer der beiden Microschalter am Motor im unteren Teil von Kofferraumschloss.

Verkleidung ab, die Schlosseinheit ausbauen, zerlegen und mal die Schalter drücken ob Sie noch ein "klick" von sich geben.. Wenn nicht, mal versuchen mit Bremsenreiniger die Schalter zu reinigen und anschließend WD40 rein..

Wenn die zu sehr verdreckt sind kann es auch sein das Sie aus der Position im Plastikgehäuse gedrückt sind..

Auf der Unterseite der Schalter ist aber eine kleine Öffnung wo du Sie wieder etwas zurück drücken kannst..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Opeljaeger schrieb am 7. Januar 2022 um 22:38:06 Uhr:



Zitat:

@astrah schrieb am 7. Januar 2022 um 18:16:39 Uhr:


So Diagnose bei Opel gemacht. Folgende Fehler ist entdeckt worden. B3011 Schalter für Heckklappe öffnen
Unterbrechung/Signal zu niedrig. Was kann man in dem Fall machen ? 🙁

Das ist dann wohl einer der beiden Microschalter am Motor im unteren Teil von Kofferraumschloss.
Verkleidung ab, die Schlosseinheit ausbauen, zerlegen und mal die Schalter drücken ob Sie noch ein "klick" von sich geben.. Wenn nicht, mal versuchen mit Bremsenreiniger die Schalter zu reinigen und anschließend WD40 rein..
Wenn die zu sehr verdreckt sind kann es auch sein das Sie aus der Position im Plastikgehäuse gedrückt sind..
Auf der Unterseite der Schalter ist aber eine kleine Öffnung wo du Sie wieder etwas zurück drücken kannst..

Also doch kein Kabelbruch?

Das lässt sich so nicht mit Gewissheit sagen oder ausschließen aber zumindest lässt sich eine mögliche Ursache beheben.
Dein Fehlercode kann auch durch das Steuergerät verursacht werden..
Wenn du das selbst beheben möchtest geht nur "Step by step" aber du schreibst ja das du ihn von einem Händler hast also wäre der erste Anlaufadresse für ggf. Gewährleistung

Ja das stimmt .. ich rufe ihn am Montag an und schaue ich was er so sagt. Ich meine das Auto ist nur vor zwei Wochen gekauft worden und das Dach wurde gar nicht geöffnet seit dem Kauf.

Das problem ist man liest echt viel im Internet. Mal lese ich dass der Sensor auf der linken Seite im Koffer muss man runter drucken mal Kabelbruch. Ist echt keine einfache Sache leider.

Zitat:

@Opeljaeger schrieb am 7. Januar 2022 um 22:38:06 Uhr:


Das ist dann wohl einer der beiden Microschalter am Motor im unteren Teil von Kofferraumschloss.
Verkleidung ab, die Schlosseinheit ausbauen, zerlegen und mal die Schalter drücken ob Sie noch ein "klick" von sich geben.. Wenn nicht, mal versuchen mit Bremsenreiniger die Schalter zu reinigen und anschließend WD40 rein..

Wie kommst du denn darauf? B3011 ist die klassische Sollbruchstelle links am Scharnier. Ist hier doch soooooo oft zu lesen!

Die Mikroschalter des Scharniers in der Mitte werden in den Sensorpositionen angezeigt.

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 9. Januar 2022 um 05:29:18 Uhr:



Zitat:

Wie kommst du denn darauf? B3011 ist die klassische Sollbruchstelle links am Scharnier. Ist hier doch soooooo oft zu lesen!

Die Mikroschalter des Scharniers in der Mitte werden in den Sensorpositionen angezeigt.


@Meisterjaeger
Ich bin erst seit 3 Tagen hier angemeldet deshalb bin ich noch nicht über den Fehlercode und den Zusammenhang gestolpert??
Ich hatte bei meinem Twintop eine ganze Latte von Fehlermeldungen (4) beim Dach. Einer kam eben vom Schanier/Heckklappenschloss wo der untere Microschalter (Kofferraum zu) den Stromkreis nicht mehr geschlossen hat. Die anderen Fehlercodes habe ich in dem Zusammenhang durch einen neuen Original-Kabelbaum für 270,-€ beseitigt weil der alte schon einige Repeaturen duchgemacht hat.

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 9. Januar 2022 um 05:29:18 Uhr:



Zitat:

@Opeljaeger schrieb am 7. Januar 2022 um 22:38:06 Uhr:


Das ist dann wohl einer der beiden Microschalter am Motor im unteren Teil von Kofferraumschloss.
Verkleidung ab, die Schlosseinheit ausbauen, zerlegen und mal die Schalter drücken ob Sie noch ein "klick" von sich geben.. Wenn nicht, mal versuchen mit Bremsenreiniger die Schalter zu reinigen und anschließend WD40 rein..

Wie kommst du denn darauf? B3011 ist die klassische Sollbruchstelle links am Scharnier. Ist hier doch soooooo oft zu lesen!

Die Mikroschalter des Scharniers in der Mitte werden in den Sensorpositionen angezeigt.

Kriegt man so ein Bruch selber hin ? Ich meine ist das einfach ein flexibles Stück Kabel holen und die Stelle wieder verbinden ?

Ja.

Hatte das selbe problem, bei mir war es die Pumpe vom dach.
Es ging aber auch der kofferraum nicht auf. Jetzt geht alles. Werkstatt hatte ihn 2 Wochen ohne Erfolg. Hab dann ewig in Foren nachgeschaut und dann war es echt die Pumpe.

Ohje, bitte nicht irgendwas hier reinwerfen, nur weil es bei dir so war. Die Pumpe geht so selten kaputt, das ist kaum der Rede wert.

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 13. Januar 2022 um 07:44:56 Uhr:


Ohje, bitte nicht irgendwas hier reinwerfen, nur weil es bei dir so war. Die Pumpe geht so selten kaputt, das ist kaum der Rede wert.

Wurde mir auch gesagt. Dann hab ich sie freigelegt und beim bedienen vom Dach spritze der siff grade so raus. Getauscht und es ging wunderbar. Aber wenn das so selten ist, dann weiß ich leider auch keinen Rat. War bei mir schon so froh das ich den Fehler gefunden habe. Aber wollte nicht nerven oder durcheinander bringen. Sorry! Das war nicht meine absicht. Bin mal gespannt was es ist.
Schönen Tag Euch zusammen

Zitat:

@exento schrieb am 13. Januar 2022 um 09:23:39 Uhr:


Bin mal gespannt was es ist.

Das hatte ich doch oben bereits geschrieben. B3011 ist die Sollbruchstelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen