"TT-Plagiat" von Peugeot

Audi TT 8J

Moin, liebe Community, wird doch jetzt unter Anderem in der Auto-Sendung von Fox das neue Peugeot Sportcoupe hochgelobt - mit 1.6 l und 200 PS ist er in Sachen Beschleunigung über 1/2 Sekunde langsamer als mein 1.8 TFSI mit 160 PS.
Das Design offensichtlich äußerst plump entlehnt vom TT-8 N, ein dergestalt offensichtliches Plagiat, dass es meines Erachtens schon ansatzweise gegen das "Wettbewerbsrecht" verstoßen müsste ... (.... hhrrrmpfff!!!!)
Ein Löwe unter 4 Ringen (😕😕) - was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Jetzt muß ich 50km vorher den Gasfuß zügeln um es noch zur Tanke an der Ausfahrt zu schaffen.
Mr-markenfrei
549 weitere Antworten
549 Antworten

Aus Erfahrung kann ich sagen das spätestens nach dem zweiten verzweifelten Versuchen der Ignorierer einem Peugeot davonzufahren, die Spur geräumt wird um zu schauen was genau sich da nicht abhängen lässt. Und für ganz resistente gibt es ja noch die immer freie rechte Spur!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Aus Erfahrung kann ich sagen das spätestens nach dem zweiten verzweifelten Versuchen der Ignorierer einem Peugeot davonzufahren, die Spur geräumt wird um zu schauen was genau sich da nicht abhängen lässt. Und für ganz resistente gibt es ja noch die immer freie rechte Spur!

naja, gegen den 2.0 TFSI sieht er wohl kein Land

außerdem ist es wayne, aus dem alter sollten wir raus sein 😉

aber ich muss meine Meinung ändern, rein optisch gefällt er mir mittlerweile, man muss sich vielleicht nur an das Design gewöhnen.

dennoch für mich kein Gegner zum aktuellen TT
ich bezweifle das er an die Qualität und Verarbeitung des TT´s hinkommt.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


...
meine persönlichen schwachpunkte: die schnauze des wagens ist furchtbar! den RCZ hinter mir auf der BAB, würde ich gnadenlos ignorieren. m.E. überhaupt kein überholprestige. (k.A., ob das peugeots absicht war)
...

Etwas off-topic: Meine Beobachtungen und Erfahrungen führen den Begriff Überholprestige inzwischen ad absurdum. Je aggressiver ein Auto aussieht, desto eher fühlen sich die Oberlehrer genötigt, die linke Spur zu benutzen. Wer kein Goodwill bei den anderen Verkehrsteilnehmern erzeugt, sollte auch nicht auf deren Hilfsbereitschaft setzen. Aber die Front ist m. E. bei beiden Kandidaten die Problemzone.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



ich bezweifle das er an die Qualität und Verarbeitung des TT´s hinkommt.

Bezweifeln kannst Du viel, nur hat das nichts mit der Realität zu tun!

Zu den Fahrleistungen. Weiß nicht ob Du das auf mich bezogen hast, aber es benötigt schon einen TTS um dem RC bis 200km/h wegzufahren, außer der TT- Fahrer schaltet bei 100km/h nochmals inn den dritten Gang. Tun die wenigsten. Bei normaler Fahrweise, letzter Gang Vollgas kann sich so ein 200PS TT nicht wirklich absetzen.

Zum RCZ! Auch die offiziellen Durchzugswerte des RCZ sind besser als die des TT 200PS. Wie es beim 211PS aussieht, steht in den Sternen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


es benötigt schon einen TTS um dem RC bis 200km/h wegzufahren, außer der TT- Fahrer schaltet bei 100km/h nochmals inn den dritten Gang. Tun die wenigsten. Bei normaler Fahrweise, letzter Gang Vollgas kann sich so ein 200PS TT nicht wirklich absetzen.

die aussage, dass einer schneller ist als der andere basiert also auf der annahme, dass der mit dem besseren motor den falschen gang drin hat und lässt?

Scheint so - also schlechter Fahrer "besiegt" guten Motor!😁😁😁

10km/h Plus oder Minus egal bei welchem von beiden sind mir schnuppe, ebenso 0,5 Sekunden oder was weiß ich im Anzug/Durchzug.

Mal abgesehen von der dreisten Abkupferung der Grundform des TT (8N), die die RCZ Fanboys sowieso nie einräumen werden, hätten sie dann aber auch die Schnauze des TT mitkopieren sollen. Dieses riesige, zahnlose und 'lächelnde' Plastikmaul steht einem sonst recht sportlich auftretenden Wagen ebensowenig wie die 'Hundnasen'-Motorhaube.

Überholprestige hin oder her, ich mach allem Platz, was schneller fahren will als ich, und sei es ein Trabbi. Und beim RCZ besonders, einfach, um diesen Anblick aus dem Rückspiegel zu bekommen. Dabei finde ich Seitenansicht und Heck gar nicht soo schlimm, aber die Front geht gar nicht, da hätte Peugeot gut getan, auf's Familiengesicht zu verzichten.

Ein Aufkleber 'Wenn ich groß bin, will ich ein TT werden' auf dem Heck würde die Sache dann abrunden.

Gruss,
celsi

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Aus Erfahrung kann ich sagen das spätestens nach dem zweiten verzweifelten Versuchen der Ignorierer einem Peugeot davonzufahren, die Spur geräumt wird um zu schauen was genau sich da nicht abhängen lässt. Und für ganz resistente gibt es ja noch die immer freie rechte Spur!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



ich bezweifle das er an die Qualität und Verarbeitung des TT´s hinkommt.
Bezweifeln kannst Du viel, nur hat das nichts mit der Realität zu tun!

Zu den Fahrleistungen. Weiß nicht ob Du das auf mich bezogen hast, aber es benötigt schon einen TTS um dem RC bis 200km/h wegzufahren, außer der TT- Fahrer schaltet bei 100km/h nochmals inn den dritten Gang. Tun die wenigsten. Bei normaler Fahrweise, letzter Gang Vollgas kann sich so ein 200PS TT nicht wirklich absetzen.

Zum RCZ! Auch die offiziellen Durchzugswerte des RCZ sind besser als die des TT 200PS. Wie es beim 211PS aussieht, steht in den Sternen!

... und du kannst dir immer noch keines von beiden Autos leisten, musst aber ständig deinen Unsinn hier (und in anderen Boards) posten?

Ach komm schon, wir wissen beide das das kein Unsinn ist. Und ich freue mich das Du weißt was ich mir leisten kann oder auch nicht. Kennen wir uns?

@ der_horst

Kenne Deine Fahrweise ja nicht, aber jenseits der 120km/h bleibe ich im letzten Gang und das machen auch 95% aller anderen Autofahrer, abgesehen davon das der 200PS TT in den vierten zurückschalten müsste um schneller als der RC zu beschleunigen. Manch einer schaltet vielleicht noch in den fünften, aber um in den vierten zu schalten muß man schon sehr verzeifelt sein. Und eben in dieser Konstellation entscheidet, welcher Fahrer zu erst auf den Pin tritt. Es tut sich also rein gar nichts. Der RC kommt nicht vorbei, der 200PS TT aber auch nicht weg!

Lasst doch das Markenei in Ruhe 😁

Jetzt muss er eh schon Peugeot fahren und dann muss er sich hier auch noch grün ärgern 😁
Mein Mitgefühl hast du 😉

Und wenn sie ihm einen 400 PS Motor einpflanzen - Beschleunigung
und Endgeschwindigkeit sind doch nicht alles.

@Markenfrei:
brauchst dir doch den Wagen nicht schön reden,
kauf dir doch einfach so einen RCZ, gib dir einen anderen Namen
(R4/R5/308 oder so) und positionier dich einfach im Renaultforum

Ein Peugeot-Verkäufer hier vor Ort mit dem ich befreundet bin, hat mir erzählt, dass letzte Woche 4!! TT Besitzer da waren und SEHR neugierig den RCZ beäugt haben...

Lustigerweise liegt hier das AUDI-Zentrum GENAU neben dem Peugeothändler. Die meisten Audi-Verkäufer waren auch schon mal gucken...

Ich denke, der RCZ wird ein richtig guter Erfolg für Peugeot werden, die Zeit wird's zeigen...

Übrigens, mit lackierter Front sieht er vorne einigermaßen erträglich aus, sonst ein Bombenauto finde ich (vor allem die Innenraumhaptik!).

Ciao

blowfly

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Ach komm schon, wir wissen beide das das kein Unsinn ist. Und ich freue mich das Du weißt was ich mir leisten kann oder auch nicht. Kennen wir uns?

@ der_horst

Kenne Deine Fahrweise ja nicht, aber jenseits der 120km/h bleibe ich im letzten Gang und das machen auch 95% aller anderen Autofahrer, abgesehen davon das der 200PS TT in den vierten zurückschalten müsste um schneller als der RC zu beschleunigen. Manch einer schaltet vielleicht noch in den fünften, aber um in den vierten zu schalten muß man schon sehr verzeifelt sein. Und eben in dieser Konstellation entscheidet, welcher Fahrer zu erst auf den Pin tritt. Es tut sich also rein gar nichts. Der RC kommt nicht vorbei, der 200PS TT aber auch nicht weg!

Dann kennst du wohl die S-Tronic nicht, von der "S" Taste mal ganz abgesehen.

Hier hat AUDI wohl einen Vorsprung durch Technik 😉

Und in anderen Fahrzeugen kann man auch runterschalten. Argumente werden hier gebraucht. Wow!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Und in anderen Fahrzeugen kann man auch runterschalten. Argumente werden hier gebraucht. Wow!

klar. aber während der peugeot-fahrer grad noch mit getretener kupplung den gang sucht, hat das DSG schon längst wieder eingekuppelt und es geht vorwärts 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen