"TT Neuling" mit erster Frage!
19 Antworten
Hallo liebe TT Freunde,
auch ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Audi TT´s. Nachdem ich dieses hilfreiche Forum für meine Kaufentscheidung super nutzen konnte, habe ich mich für eine TT Baujahr 2002,132 kw, Coupe in pfeilgrau mit 59.000 km (Langstreckenfahrzeug) entschieden.
Habe das Auto also gestern mit solzgeschwellter Brust abgeholt und heute morgen meine Freundin zur Arbeit gefahren (Stadtverkehr) . Immer schön im unteren Drehzahlbereich wie von euch empfohlen.(war ja auch ziemlich kalt heute morgen) Dabei ist mir nach einigen Kilometern ein Geräusch aufgefallen, das sich nach Lüfter angehört hat. Wagen war lt. Kombiinstrument bei 90 Grad. Das Geräusch schien für meine Ohren zwar aus dem hinteren Bereich des Wagens gekommen zu sein, aber ich mag mich diesbezüglich täuschen.
Das vermeintlich Lüftergeräusch hörte auch bis zum Abstellen nicht mehr auf(Stadtverkehr) der Verbrauch war im Leerlauf jedoch bei satte 11.0 l was natürlich auch den Durchschnittsverbrauch in die Höhe getrieben hat...:-(
Ist dieses Phänomen normal oder muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Würde mich über Antworten von Euch sehr freuen.
P.S. Ihr habt recht, TT Fahren macht total Spass und das Auto läuft ansonsten total super!!
Hallo und willkommen,
der TT hat im hinteren Bereich keinen Lüfter.
Es könnte der normale Lüfter gewesen sein, wobei der erste bei 90 Grad anspringt - die wirst du aber im normalen Stadtverkehr und auch bei diesen Temperaturen kaum erreicht haben... Behalte das ganze mal im Auge, und lokalisiere die Geräuschquelle. Kein Grund zur Panik und Werkstattbesuchen, aber ich denke du willst schon wissen wo es her kommt.
Vielen Dank für deine Antwort burnouTT,
Das mit dem Lüfter im hinteren Bereich hab ich auch nicht wirklich gedacht, hörte sich nur so an, als wenn dort das Geräusch herkommen könnte. Bin nämlich 12 Jahre eine VW Golf gefahren und der TT ist schon eine andere "Dimension". Gerade wenn man dann die ersten "Fahrversuche" unternimmt ist man ja besonders hellhörig und es sind natürlich alles neue Eindrücke.
Was mich aber stört, ist das der tatsächliche Spritverbrauch im FIS halt auf 11,0 l steht, wenn das Geräusch auftritt. Der Lüfter wird doch wohl nicht soviel Energie ziehen? Oder...??
Natürlich ist man 110% genau, und achtet extrem auf jede noch so kleine Nebensächlichkeit.
Hast du die Klima mal auf "Econ" gestellt ? Tritt das Geräusch dann auch noch auf ?
Ähnliche Themen
Nein, auf Econ habe ich die Klimaanlage noch nicht gestellt, habe sie aber mal kurzzeitig ausgemacht, was aber keine Besserung zur Folge hatte. Ich werde Deine Tipp aber gerne ausprobieren, komme aber erst heute Abend dazu da ich noch etwas Arbeiten" muss...
Was könnte denn sonst noch ein Grund für eine solch hohen Spritverbrauch (11,0l) im Stand sein?? Als das Geräusch noch nicht da war, ´(am Anfang der morgendlichen Fahrt) stand der Verbrauch so bei 0,8-1,1(Drehzahl liegt im Stand bei 800 Umdrehungen, auch wenn das vermeintliche Geräusch auftritt.) Also keine höhere Belastung des Motors...!
Moin,
Also ich bin der festen Ansicht, das das FIS den Verbrauch nicht im Stand anzeigt. Du musst dafür fahren, sonst zeigt er den letzten Wert an, bis der TT sich wieder bewegt.
Gruß
..die neueren FIS-Systeme zeigen den Verbrauch im Stand in l/h an!
btw: 11 l/100km bei dem Wetter in der Stadt sind aber normal!
Wo hast Du den TT gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von Oekonom
Was könnte denn sonst noch ein Grund für eine solch hohen Spritverbrauch (11,0l) im Stand sein??
Als Ursache für das Geräusch sehe ich den Lüfter, oder evtl. den Klimakompressor (mit Econ-deaktiviert). Über den Verbrauch im FIS würde ich nochmal nachdenken, da es wie TTRaudel schon sagte, den letzten Wert VOR dem Leerlauf anzeigt.
Also wenn es neuere FIS anzeigen, den Verbrauch im Stand müssen das welche nach 03 sein. Ist mir zwar neu aber man lernt immer wieder dazu.
Gruß
Vielen Dank für die rege Beteiligung Leute, man macht sich ja so seine Gedanken bei einer Neuanschaffung...Ist ja auch ne Menge Geld, das den Besitzer wechselt.
Habe den Wagen in Bremen bei VAG Jürgens in der Delfter Strasse gekauft, nachdem ich ausgiebig Probegefahren bin, den Verkäufer Löcher in den Bauch gefragt habe und etwas über den Vorbesitzer erfragt habe. Aber das kann ja immer nur subjektiv sein. Hatte aber beim Kauf ein sehr gutes Gefühl, da der Wagen von innen und besonders von aussen eine sehr guten Eindruck gemacht hat.
Hat sich vielleicht noch jemand den Wagen angeschaut (vokade?)bzw. sich dafür interessiert. Stand bei mobile.de drinnen.
Das mit dem Geräusch und dem Spritverbrauch werde ich mal weiter beobachten, bin jetz aber hin und her gerissen ob FIS im Stand den vorhergegangenen Verbrauch vom Fahren oder aber den "wirklichen" tatsächlichen momentanen Verbrauch im Stand (z.B Ampel) anzeigt.
Kann da jemand von den alten Hasen eine definitive Aussage machen. Meiner ist Bj 2002
Also mein Bj 2004 zeigt definitiv den zuletzt verbrauchten Wert an.
Ich hatte bis für einigen Wochen auch einen TT Coupe 132kw in Pfeilgrau😉 Es ist aber nicht meiner.
Imho zeigt der logischerweise irgendeinen "Quatschwert" an, denn der rechnet den Verbrauch ja auch Strecke und Benzinmenge. Wenn Du stehst, hast Du null Strecke --> dann hat der Rechner ja eine Rechnung x l / 0 m zu machen --> Matheunterricht, Division durch Null ... alles klar??
Empfehlung: schau nicht auf den Momentanverbrauch im FIS. Macht Dich nur nervös. Resette den Durchschnittsverbrauch, und lass den Wert gespeichert für eine lange Zeit (ich lass den immer stehen, solange ich den Wagen besitze). Dann hast Du einen sehr realistischen Wert über eine aussagekräftige Wegstrecke, und der Wert ist sicherlich besser zu verwenden. Ich hatte das mal ca. 1 Jahr "händisch" mitgerechnet, das stimmt bis auf +/- 1-2 Zehntel.
Und außerdem: Willkommen im Club.
Stefan