!!!! Touareg Kosten für Inspektion und etc. !!!!
Moin Moin @ ALL !!!
Wollte wohl gerne wissen was die Inspektion beim Touareg so kostet bin jetzt bei knapp 90.000 tkm,
die letzte Inspektion war bei 72.000 tkm.
Wann würde den die Nächste Inspektion auf mich zu kommen ?
Was kostet den Bremsbeläge wechsel bzw. kann man dies selber machen ???
euro antworten würden mich interessieren .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CHILLCHILL
ich hab meinen führerschein ja gerade erst gemacht da ist die steuerklasse noch zimlich hoch
Die Steuerklasse ist fuer alle gleich (100%) egal wie lange Du den Fuehrerschein hast. Die Versicherungseinstufung wird nach unfallfreien Jahren guenstiger.
Beim T-Reg sind die Steuern und Vresicherung nicht unbedingt das teuerste. Er verbraucht relativ viel, braucht relativ schnell neue und teure Reifen und manche sehen die Werkstatt auch gern mal oefter (ich hatte noch keine Probleme).
VW hat mit dem T-reg ein tolles Auto hingestellt und ich kriege in ein paar Wochen meinen zweiten, aber den Oberklasseanspruch von VW halte ich nur begrenzt fuer nachvollziehbar. Damit verbunden sind leider auch die Stundensaetze der Werkstatt und die Ersatzteilpreise recht happig. Ernst gemeint: Wenn Du rechnest musst, ob Du Dir ihn leisten kannst, ist er zu teuer fuer Dich.
Wenn Du Dir einen Neuen kaufst, egal => Garantie
Bei Gebrauchtwagen empfehle ich immer nur das halbe verfuegbare Budget auszugeben. Es kommt IMMER irgendetwas (muss nicht einmal zwingend mit dem Autos sein) und sind die Probleme gross.
Der T-Reg ist gross, sehr schwer und in allen Varianten recht kraeftig motorisiert. Ich persoenlich halte ihn nicht fuer das richtige Auto fuer einen Fahranfaenger und rate Dir das noch einmal zu ueberdenken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel zahlt ihr für den Touareg V6TDi im monat (versicherung+steuer)' überführt.]
39 Antworten
Ich lese eben im Q5 Forum, dass da die Scheiben schon bei der 60T Inspektion getauscht wurden. Das gibt mir jetzt schon zu denken.
Aber im Normalfall werden es nur 2 gewöhnliche Inspektionen mit Ölwechsel und eventuell Tausch der Beläge.
Wahr gestern Nachmitag beim🙂 und mir einen kosten voranschlag für die Bremsscheiben+ Bremsbeläge machen lassen sag und schreibe möchte er von mir inkl. arbeit 1580 EUR haben🙁 und für die 100tkm Ispektion mit Ölwechsel und all die anderen filter möchte er so um die 600EUR werde mir wo anders noch einen 2 vorschlag einhollen😉
Servus, hatte dieses Jahr auch die 90.000 km Inspektion. Hat knapp 500 € gekostet.
Verschleißteile wie Bremsbeläge mussten nicht gewechselt werden.
Grüße
Habe gestern Batterie austauschen müssen hat mich sage und schreibe 320 Euronen gekostet inkl. Fehlermeldung löschen und arbeitsaufwand.
ich muss die nächste Inspektion erst bei 100tkm machen wird mich ca 400 eur. kosten laut 🙂 Meister
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte meine 90000er Inspektion vor 3 Monaten.
Hat alles in allem (Öl-, Luftfilter-, Kraftstofffilter-, Bremsflüssigkeitwechsel)
mit Arbeitslohn 536€ gekostet.
Ich lasse alle Inspektionen beim VW-Händler meines vertrauens machen.
Da weiß ich das alles ordentlich gemacht wird und mir der Dicke nicht irgendwann stehen bleibt weil irgend ein ATU-Männchen das falsche Öl genommen hat.
Man denke auch ans Wartungsheftchen. Beim Wiederverkauf macht das schon nen besseren Eindruck.
Gruß,
Bruno 18
Weiß vielleicht jemand, was bei der 120tkm Inspektion bei einem V8 zu tun ist. Gibt es vielleicht eine Liste? Habe 3 Angebote von 1350.- bis 2000.- Euro😕😕
Also ich bestelle meine Teile immer bei KFZ Teile24.de und war immer zufrieden.
Hier mal ein Beispiel für Bremscheiben Vorder- und Hinterachse.
http://www2.kfzteile24-shop.de/100032-autoersatzteile.html
Moin !!! In 2800km ist die 100.000er inspektions drann. Was wird dort denn alles gemacht ?
Wann wird der zahnriemmen den bei einem v6 tdi gewechselt ???
Habe bei meinem V6 3,2 241 Ps 420 Euronen gelegt (kundendienst) ! Glaube das das Thema Bremsen selber wechseln manchmal etwas überbewertet wird . Wer etwas Schrauberkentnisse verfügt dem bereitet es keine Probleme ! Und auch bei der Teileauswahl , im oberen Teil wurden Zimmerman Bremsscheiben gezeigt aber hallo die Jungs rüsten Sportwagen aus da kauf ich doch nicht bei VW und auch die Beläge sind günstig und gut im Netz zu haben ! Habe für beide Achsen 300 ausgegeben und 3 1/2 Stunden gebraucht sie einzubauen , gewissenhaft und sauber sollte man schon vorgehen ! 2Tipps am Rande , habe mir angewöhnt den Bremssattel und schlitten mit einem Messingdrahtigel und nem Akkuschrauber zu reinigen da läuft man nicht Gefahr die Manschetten zu verletzen und das Ergebnis ist besser als mit einer Drahtbürste ! Als Gleitmittel nur noch Keramikpaste verwenden da die herkömliche Kupferpaste den ABS Sensor beeinflußen und somit Fehlermeldungen hervorruft ,das nur am Rande !
Hallo MT - Leser !!!
ich war beim 🙂 und habe dort Öl wechsel und Bremsflüssigkeits wechsel durch führen lassen, alles zusammen ink. steuer 300 Euro bezahlt finde den Preis sehr axetabel .