[Top oder Flpo] Golf IV 2.3 V5 Highline
Hi leuts bin schon ne weile hier mitleser, doch jetzt möchte ich mal eure Meinung zu u.g. Angebot hören.
In meiner Nachbarschaft steht folgendes Fz. zum Verkauf:
war ihn gestern mal anschauen. optisch steht derganz gut da. Ich hab nichts lecken oder schwitzen sehn. Bremsbeläge sind auch noch in Ordnung, einzig auf der Motorhaube ist n bischen Farbe abgeplatzt (Grundierung sichtbar, ca. ø5mm) und der innere Türgriff auf der Fahrerseite ist ordentlich verkratzt. Aber das ist beides mit kleinem Aufwand zu beheben. Unfälle gabs, wies aussieht, keine. Spaltmasse sind überall konstant. Rost hab ich keinen gesehn, aber das ding ist ja sowieso vollverzinkt, von daher auch kein problem.
Das wärs soweit. Schöne Grüsse aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
der v5 ist und bleibt ne gurke.
Selten so nen Schwachsinn gelesen!
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Selten so nen Schwachsinn gelesen!Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
der v5 ist und bleibt ne gurke.
dann nenne doch bitte mal vorteile im gegenzug zum 1.8T was leistung betrifft!
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Ja,dein Motorraum muss schon ziemlich verwohnt aussehen!Zitat:
Original geschrieben von nitrocb
wie gesagt ich bin v5 gefahren und jetzt 1.8t wie in der sig steht und ich fand den AGZ einfach viel zu träge!
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Nana,so schlimm ist's nun auch wieder nicht.Die Automatik würde mir nur nicht zusagen,weil da noch zusätzlich Leistung versickert.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
v5=gurkenmaschine. schadstoff stark und leistungsarm! das ding frisst wie n v8 und zieht wie n 1,4l corsa!
wieso sollte mein motorraum so aussehen? du musst halt nur sauber und geweissenhaft arbeiten und immer schön neue schrauben nehmen! es sind doch egal bei welcher motorvariante alle halte punkte und so da!
Boah wird hier eine Scheiße gelabert 😠
Wenn ihr zu blöd seit zwei Werte miteinander zu vergleichen dann tut ihr mir Leid. Fakt ist: Der V5 170 PS hat nur in der Elastizität einen Nachteil weil er keinen Turbo hat der ihn zwangsbeatmet, ist ansonsten aber absolut auf Augenhöhe mit dem 1,8T. Die 1,8T Luftpumpe ist kein Wundermotor der alles besser kann als alle anderen. onkel-howdy und nitrocb glänzen hier durch Unwissen und Stammtischparolen.
Das musste mal so deutlich raus, Entschuldigung.
Zitat:
Original geschrieben von nitrocb
dann nenne doch bitte mal vorteile im gegenzug zum 1.8T was leistung betrifft!Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Selten so nen Schwachsinn gelesen!
Hat hier irgend jemand was von Vorteile gepostet?
Es geht hier doch gar nicht um die Leistung,sondern um die pauschale Behauptung,der Motor sei eine Gurke,was definitiv nicht der Fall ist.Soundmässig würde ich da gerne tauschen wollen,zumal der 1.8T nach absolut nix klingt.Wenn man euch so reden hört,bekommt man das Gefühl,man ist mit dem V5 quasi untermotorisiert.Mal abgesehen davon,das dieser Thread mal wieder zu entgleisen droht.
Zitat:
Original geschrieben von nitrocb
wieso sollte mein motorraum so aussehen? du musst halt nur sauber und geweissenhaft arbeiten und immer schön neue schrauben nehmen!
Hab da so meine Zweifel,wenn ich mir die Liste der verbauten Spielereien in deiner Signatur so ansehe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alsterwasser
Grats zu dieser sachlichen Diskussion. Du hast es ja echt drauf deinen Standpunkt vernünftig darzustellen. Weiter so!Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und das stand so in der autobild oder?der v5 ist und bleibt ne gurke. und lt deinen daten (die bestimmt von nem bekannten sind der n schäferhund hat der bei vw das tor der entwicklung bewacht) ist der 1,8er ja eh ne ecke besser trotz 20ps weniger?!
und off topic sprüche sind besser?
@nobelschröder
wen ein motor mit 20 ps (was im kopf überschlegan ca 12% weniger leistung) trotzdem minimal besser ist bzw gleichwertig dann kann man von einer gruke ausgehen. wiso schreibt keiner was über den sagenhaften verbrauch?
das der sound klasse ist das stimmt. wer sich gerne einen schluckspecht ohne leistung kauft wegen dem sound der is hier genau richtig.
mit dem v5 is das genau das selbe wie mit dem 16v geraffel. viel rauch um nix. klar geht der v5 "gut" bzw "schlecht". für eine maschine mit 170ps ist die leistung lächerlich. sieht man ja an den vom dingsbums aufgezeigten daten. eine 150ps maschine is gleichwertig bzw minimalst besser. dann kann man getrost von einer gurke reden.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen ein motor mit 20 ps (was im kopf überschlegan ca 12% weniger leistung) trotzdem minimal besser ist bzw gleichwertig dann kann man von einer gruke ausgehen.
Falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest,V5 und 1.8T sind zwei ganz unterschiedliche Motorenkonzepte,und zumal es hier auch gar nicht um den 1.8T geht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wiso schreibt keiner was über den sagenhaften verbrauch?
Da wurde doch bisher noch gar nicht nach gefragt.
Wolltest den V6-und R32-Eignern ihren Motor aufgrund des Verbrauchs,jetzt auch ausreden? 🙄
WOW,
schade das ich erst jetzt hier lese.
Also wer sagt, der V5 ist untermotorisiert, der hat echt kein Plan.
Sorry Jungs, aber so ist es nunmal.
Das was Kami und Tommes gesagt haben stimmt schon auch die Leistungsdaten entsprechen der Realität.
Und ich kann mit meinem V5 locker ohne Probleme nen 1.8t stehen lassen obwohl ich nen Kombi habe, der ja noch etwas schwerer ist.
Auch in der Endgeschwindigkeit gabs bis jetzt keine Probleme, habe noch nie geschafft, meinen Dicken mal komplett auszufahren, bis ca 240 dann mußte ich meißtens abbrechen, weil dann keine freie Bahn mehr war.(gemessen übrigens mit 2 navis u net über Tacho).
Ohne ausfallend werden zu wollen, aber wer davon net wirklich Ahnung hat, einfach mal Fr... halten 🙂.
Zu der Frage des Te`s, der Golf scheint recht gut da zu stehen, obwohl mir der Preis etwas zu hoch für deutsche Verhältnisse ist.
Kilometer naja da kann man noch mit leben.
Automatik, naja is Geschmackssache😁.
Besser wäre natürlich der 170pser so wie ich ihn auch habe.
Vom Motortechnischen her ist ein V5 net schlecht, Soundtechnisch dem 1.8t natürlich weit überlegen, ein kleines Manko gibt es beim V5 allerdings, wenn man ihn sportlich fährt, trinkt er dementsprechend etwas mehr gegenüber dem 1.8t.
Aber ansonsten nen sehr treuer Begleiter.
So Wasser bei de Fische, wenn Du dieses Auto haben willst, versuche auf jeden Fall noch zu handeln, mach ne Probefahrt, wenn möglich auf ne Bühne zum drunterschaun am besten Vw, für nen 10er in die Kaffeekasse checken die ihn schnell von unten ab und sagen Dir ob was sein sollte und was gemacht werden müßte.
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
wenn man ihn sportlich fährt, trinkt er dementsprechend etwas mehr gegenüber dem 1.8t.
Dann schlürft die Luftpumpe auch gut was wech.
Zitat:
@nobelschröder
wen ein motor mit 20 ps (was im kopf überschlegan ca 12% weniger leistung) trotzdem minimal besser ist bzw gleichwertig dann kann man von einer gruke ausgehen.
Zwischen 170 und 180 PS sind bei mir 10 PS sollte ich das Kopfrechnen nicht verlent haben. Eigentlich kann man die Maschinen sowieso nicht vergleichen, der 1,8T ist nur deshalb auf Augenhöhe weil er zwangsbeatmet ist, ist doch so wie bei Dieseln. Was der V5 durch Hubraum und Zylinder generiert wird beim 1,8T zugemogelt wie bei einem Diesel. Gib ihm Ladedruck und er fliegt. Wenn überhaupt ist der V5 mit 150 PS eine Gurke, in Anbetracht der 150 Pferde sind seine Fahrleistungen eher ausreichend als befriedigend.
Zitat:
wiso schreibt keiner was über den sagenhaften verbrauch?
Weil man mit dem 1,8T mindestens genau so viel Verbraucht wenn man ihn so fordert wie den V5. Turbo läuft, Turbo säuft, da ist nichts sparsam dran.
Zitat:
mit dem v5 is das genau das selbe wie mit dem 16v geraffel. viel rauch um nix.
Da spricht der Guru 🙄
Zitat:
für eine maschine mit 170ps ist die leistung lächerlich.
Dann ist die Leistung des 1,8T weitaus lächerlicher. Hochgezüchtet mit wesentlich mehr Anbauteilen die kaputt gehen können nur um an Leistung zu kommen, der V5 machts im klassischen Sinne.
@ TE.
Wie gesagt, ich finde das Auto optisch in einem sehr guten Zustand, da gibts nichts dran auszusetzen. Die Km sind zwar hoch, aber der V5 war nie ein wirklich großes Problemkind, würde aber vielleicht doch lieber einen mit 170 PS suchen weil man da mehr fürs Geld bekommt.
Was ich noch vergessen hatte hinzu zu fügen, auch den V5 kann man sparsam fahren, es sind dort auch 6-8Ltr drin.
Wie gesagt wenn man ihn sportlich fährt, trinkt er etwas mehr, aber das is ja wohl bei allen Auto so 😁😁😁
Gruß Roger
aso, falls ich den nehmen würd, würd ich eh zum TCS (unsere gelben Engel) gehn, die checken das fz einmal komplett durch und bewerten ihn. Zudem^^: auch wenn er ne gurke wär die 150 ps wären schon mal 90ps mehr als bei meinem jetzigen wägelchen...
Zitat:
Original geschrieben von chbirko
aso, falls ich den nehmen würd, würd ich eh zum TCS (unsere gelben Engel) gehn, die checken das fz einmal komplett durch und bewerten ihn. Zudem^^: auch wenn er ne gurke wär die 150 ps wären schon mal 90ps mehr als bei meinem jetzigen wägelchen...
Das hört sich doch schonmal gut an mit den gelben Engeln 😁.
Und selbst der 150pser V5 ist keine lahme Gurke, das was da geschrieben wurde is absoluter Nonsens.
Also davon net verrückt machen lassen😉😉😉
Gruß Roger
echtmal! Jungs also tut mir leid, entweder seit ihr noch nie beide Motoren gefahren, oder einige haben keine ahnung. wer behauptet, das ein 150PS AGZ besser geht als ein 150PS AGU leidet echt an Gefühlsverabschiedung! Den 170PSler bin ich selbst nicht gefahren, daher möchte ich mich mal im Gegenzug zu diesem Motor raushalten. Aber fakt ist fakt der AGU geht besser als der AGZ!
Ich weiß nicht ob du nicht mitlesen kannst oder uns veräppeln möchtest. Ich weiß nicht wie oft hier die Rede vom 170er vs dem 180er ist, aber das scheinst du nicht auf die Reihe zu kriegen. Aber da du den 170er offensichtlich ja nie gefahren bist kann man deine Meinungen hier ja sowieso überlesen, mal davon ab das es Stammtischgerede ist. Übrigens rennt der 150er V5 genau so schnell wie der 1,8T mit 150 PS, braucht nur geringfügig länger bis er da ist. man sollte sich vom Drehmoment nicht blenden lassen.