"toller" abschluß der sommerreifen-saison...
hallo leute,
ein sch... tag. bin heute morgen mit meinem auto zur arbeit gefahren. fahre gerade mit ca. 100 km durch ziemliche linkskurze auf einer ziemlich abschüssigen strecke und plötzlich fängt es voll zu schlagen an. ich halte an und siehe da: der linke hintere reifen ist platt.
beim wechsel auf das notrad habe ich gesehen, dass zwei eisenstifte (wahrscheinlich - muss ich nachher mal rausziehen) den reifen ruiniert haben. zudem wurde der reifen von der felge an der flanke völlig ruiniert.
ich könnt mich so was von ärgern. ausgerechnet auch noch ein reifen hinten, die ich erst vor wenigen monaten neu gekauft habe. wenn´s wenigstens der vordere gewesen wäre. der ist zwar auch noch super, aber im gegensatz zu dem 245 hinten nicht ganz so neu und so teuer. der reifen ist auf jeden fall hin. so weit ich weiß, hätte man den sowieso (da hochgeschwindigkeitsreifen?!?) nicht reparieren dürfen. ist aber eh egal, da er an der flanke total fertig ist. ich hoffe und bete nur, dass die felge nichts abbekommen hat.
WAS MEINT IHR? mit dem teer kam die felge ganz sicher nicht in berührung. keinerlei abschürfungen usw. zu erkennen. meint ihr, dass die felge irgendwelchen schaden genommen hat? ist die m68. was kostet eine m68?
hoffe auf euer mitleid und eure meinungen. bin jetzt erstmal völlig hinüber.
viele grüße
christian
... mein schönes auto steht jetzt mit dem bekifften notrad unten in der garage. werde jetzt gleich die winterreifen aufziehen. hätte ich schon letztes wochenende machen sollen...
19 Antworten
Hi,
wenn ich sowas von mutwilliger Beschädigung höre, könnte ich glatt wieder durchdrehen...das erinnert mich an die Beule in meiner Beifahrertür, das war teuer sag ich euch und vor allem ärgerlich. Ich glaube wenn ich so jemanden auf frischer Tat ertappen würde, egal bei welchem Auto er das macht, den würd ich windelweich prügeln! Sorry, aber bei sowas kann ich mich absolut nicht beherrschen, bin sonst eigentlich eher ruhig...
@semerketh: Da hast du ja echt Glück gehabt, dass du dein Auto so gut unter Kontrolle hattest, denk immer dran, dass es auch schlimer hätte ausgehen können. Iss zwar sehr ärgerlich was dir passiert ist, aber sei trotzdem froh, dass es bei einem Reifen geblieben ist!
Viel Glück weiterhin mit deinem Schätzchen.
Gruß
Hallo Semerketh,
ich leide mit Dir. Ich weiß, was Du mitmachst.
Auch ich habe eine Story zu erzählen:
Beide Hinterreifen (255er) vor 2 Monaten Neu gekauft, die vorderen hatten noch 5 mm.
Auf einer kleinen Straße muß ich wegen einer Baustelle halb auf den Gehweg ausweichen. Als ich wieder auf der Straße bin klappert es hinten rechts gewaltig. Was war passiert? ein langer Draht hatte sich von der Seite in den Reifen gebohrt. Draht rausgezogen = Reifen platt, also unbrauchbar geworden.
Zuhause angekommen, schaue ich die anderen Reifen nach und sehe vorne links (225er) eine Schraube in der Lauffläche - Schraube vorsichtig herausgezogen - Reifen platt. Ich hätte heulen können.
Aber so ist das mal, wenn man sehr breite Reifen fährt, muß man auch ein breites (dickes) Portemonnaie haben, denn sowas kann Dir theoretisch täglich passieren.
Hätte ich 205er Reifen drauf, so hätte ich mich lange nicht sehr geärgert.
Also Kopf hoch, Semerketh.
Es gibt schlimmeres.
Viele Grüße
Hans
hallo leute,
vielen dank für eure aufmunternden worte. ihr habt schon recht, im endeffekt muß man froh sein, daß nicht mehr passiert ist. ich hätte mit dem auto auch abfliegen können, das wäre erst ein schaden gewesen.
sapos hat geschrieben, dass
"so lange der nagel drinn steckt merkt man nix. gefährlich ist nur wenn der auf einmal rausfliegt und der reifen abrupt den druck verliert".
hierzu hätte ich noch eine frage: wie ich schon sagte, will ich das ganze -auch wenn es 100%ig nichts bringt - zur anzeige bringen, wollte aber vorher nochmal meinen reifenhändler fragen, ob es denn sein kann, daß ich schon länger mit den teilen in meinen reifen rumgefahren bin. wie ich der aussage von sapos entnehme, wäre das scheinbar durchaus denkbar, daß man damit noch ein ganzes stück kommt?!?!??! sehe ich das richtig? in so einem fall wäre eine anzeige wohl sehr lachhaft. das könnte ja wer weiß wo passiert sein, zumal ich mit dem auto ziemlich rumkomme.
die vielen experten hier wissen da sicher mehr drüber.
viele grüße
christian
ja, wenn ein nagel drinn steckt, entweicht kaum luft. als ich irgendwann merkte dass mein reifen luft verliert, dachte ich erst, dass es vielleicht am ventil liegt. bin dann trotzdem wissentlich noch eine gute woche (vorsichtig) rumgefahren bis ich zeit zum wechseln hatte. erst als er in der werkstatt demontiert wurde habe ich auf der innenseite der lauffläche den nagel gesehen.
aber abgesehen davon kannst du ja trotzdem sagen, dass dir sofort was aufgefallen ist. es muß also "gestern" (vorgestern"......) jemand mutwillig gemacht haben. dir kann keiner nachweisen, dass der nagel schon 2 wochen steckte, auch wenn es möglich ist.
übrigens: ein reparieren des reifens machen die werkstätten nur bei reifen bis 210kmh. für schnellere reifen ist die methode nicht vom hersteller des flickmaterials (und oder des klebers) freigegeben
gruß sapos
Ähnliche Themen
hallo sapos,
danke für deine antwort. eine reparatur des reifens hätte ich eh nicht gemacht. ist mir zu unsicher. ich bin zwar nicht der große rennfahrer, aber selbst wenn es den reifen dann "nur" bei 100 km völlig zerlegt, möchte ich nicht im auto sitzen. reifen sind einfach wichtig, sparen kann man überall, beim reifen finde ich das ganze aber völlig fehl am platze.
ich denke, daß das die meisten hier genauso sehen.
gruß
christian