[THREAD GESCHLOSSEN] Rückruf für alle Golf 8

VW Golf 8 (CD)

...bloß gut dass noch nicht viele von den neuen Golf ausgeliefert wurden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fladder schrieb am 16. Mai 2020 um 22:51:57 Uhr:


Du sieht auch alles schwarz.
Alles was seit Anfang März passiert ist hat niemand kommen sehen und betrifft alle Branchen.
Laut VW war der 8er der beste Golf Anlauf aller Zeiten.
In unserer Zeit wird eben über jede Kleinigkeit berichtet, vor ein paar Jahren war das noch ganz anders. Da hat man Probleme etc. gar nicht so wahrgenommen bzw. auch nicht so intensiv darüber diskutiert.

Ich habe bei keinem Auto das ich bisher neu gekauft habe jemals einen verbindlichen Termin bekommen.
Wenn ich mich für ein Fahrzeug interessiere und es gerne haben möchte wie ich es konfiguriert habe dann wartet man gerne auch mal länger.

Ja, wenn VW meint, es sei der besten Golf-Anlauf gewesen, muss das ja stimmen. Ja, sie bauten vor ein paar Jahren aber auch die saubersten Diesel.
Und die Vorgehensweise beim ID3 ist ganz sicher auch genau so geplant gewesen.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Es werden sicher Premium-Löcher sein. Aber ernsthaft: So etwas ist während der Erprobung nie aufgefallen?

Zitat:

@emjay500 schrieb am 24. Juli 2020 um 07:54:06 Uhr:


Es werden sicher Premium-Löcher sein. Aber ernsthaft: So etwas ist während der Erprobung nie aufgefallen?

Die Halter sind doch vom Händler dran gekommen
Pi mal Auge !

in der Autostadt wurde mir gesagt, vorne wird nur noch direkt auf Stoßstange montiert. Bei mir sind es 2 Schrauben.

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Juli 2020 um 08:54:53 Uhr:


in der Autostadt wurde mir gesagt, vorne wird nur noch direkt auf Stoßstange montiert. Bei mir sind es 2 Schrauben.

Das ist doch schön, zumindet wenn man immer das gleiche Kennzeichen hat. Bei Wechselkennzeichen wird der Kennzeichentausch schon schwieriger. Da sind die Wechselrahmenhalter schon sehr praktisch. 😠

Gibt es eine technische Erklärung dazu, warum diese Rahmen beim G8 vorne nicht mehr montiert werden können/sollen? Das sieht sehr stark nach "Murks" aus. Sind vielleicht die vorderen Abstandssensoren in einem falschen (zu niedrigen) Abstandsbereich zueinander montiert, sodass dies nicht mehr per Software behoben werden kann?. Bei allen Vorgängermodellen gab es derlei Probleme ja auch nicht.

Ähnliche Themen

Also für mich ist der neue Golf spätestens damit komplett gestorben. Ich hatte schon vorher Vorbehalte gegenüber dem Bedienkonzept, welches ja offensichtlich auch noch voller Fehler steckt. Aber wenn dann auch noch solche absurden Probleme auf den Markt geworfen werden, dann übersteigt das meine Toleranzgrenze endgültigt.

Warum? Beim 5er BMW darf das vordere Kennzeichen ebenfalls nur direkt (mit Trägerplatte) ohne Rahmen auf die Stoßstange montiert werden, weil sonst der Abstandsradar verdeckt wird. Das sieht ohnehin besser aus, zumal ich nicht Werbung für den Händler spazieren fahren möchte.

Wenn sowas von vornherein klar und technisch vielleicht auch nicht anders lösbar ist, dann ist es auch nicht so schlimm.
Aber es ist schon verdammt peinlich und für den Kunden ärgerlich, wenn er sowas erst erfährt, wenn deswegen was nicht funktioniert.
Aber vielleicht wird man ja zukünftig beim Verkauf, in der Anleitung oder sonst wie drauf hingewiesen. Sonst gehe ich davon aus, dass ich selbstverständlich bei der Montage des Kennzeichens nicht auf den Milimeter achten muss... ganz banal also. Aber mit sowas kann man trotzdem vorzüglich Kunden nerven.

Wenn der Händler einen Halter montiert, kann VW ja nichts dafür. Sie können nur etwas dafür, dass sie das auch kommunizieren müssen, das kein Halter mehr montiert werden darf und das ist inzwischen geschehen.

Tolle Situation für alle Beteiligten: Kunde nervt sich, weil Fehlermeldungen auftreten und verschiedene Funktionen nicht verfügbar sind. Er geht zum Händler und erfährt dort unter Umständen nach ein paar Tagen, an denen er das Auto nicht hatte, vom Händler, dass er selbst das Kennzeichen falsch angebracht hat, diese Löcher nun noch vorhanden sind und schon neue Löcher für die Montage ohne Halter gemacht wurden.
Der Händler steht dich wie ein kompletter Karnevalsverein da.

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Juli 2020 um 10:00:36 Uhr:


Wenn der Händler einen Halter montiert, kann VW ja nichts dafür. Sie können nur etwas dafür, dass sie das auch kommunizieren müssen, das kein Halter mehr montiert werden darf...

Super Logik!

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 24. Juli 2020 um 09:12:00 Uhr:


Gibt es eine technische Erklärung dazu, warum diese Rahmen beim G8 vorne nicht mehr montiert werden können/sollen? [...] Bei allen Vorgängermodellen gab es derlei Probleme ja auch nicht.

Die haben es entweder auf mehreren Ebenen der Produktentwicklung vergessen oder es wurde aus den Anforderungen gestrichen.

Zitat:

Das ist doch schön, zumindet wenn man immer das gleiche Kennzeichen hat. Bei Wechselkennzeichen wird der Kennzeichentausch schon schwieriger. Da sind die Wechselrahmenhalter schon sehr praktisch. 😠

Ich hab schon rahmenlose Kennzeichenhalter gesehen. Das Problem sollte auch lösbar sein.

Ich wurde am 18.12.2020 telefonisch von meinem VW-Händler darüber informiert, dass es eine Rückrufaktion für meinen Golf 8 eTSI mit DSG gibt.

Grund:
Bremspedal. Es müssen 5 Schrauben (von hinten) verbaut worden sein. Bei einigen Modellen sind es wohl nur 3.

Sorry falscher Beitrag.

5 Schrauben müssen zu sehen sein beim Bremspedal oder?
Wegen dieser Rückrufaktion.

Golf 8 ist meiner Modelljahr 2021
Habe aber trotzdem ein Schreiben bekommen.

Dsc
Ähnliche Themen