"Testfahrt" 1.9 CDTI
Hallo,
seit heute morgen habe ich das Vergnügen einen niegelnagelneuen Vectra C2 1.9 CDTI Caravan vorübergehend zu fahren. Der Wagen steht in der Cosmo-Ausstattung inkl. AFL, CD70, Sitzheizung, el. Heckklappe usw. vor der Tür.
Auffällig zum Vor-Facelift:
- erheblich bessere Materialien im Innenraum. Hier sei besonders das Amaturenbrett hervorgehoben, was nicht mehr aus Hartplastik besteht, sondern endlich ähnlich dem Vectra B aufgebaut ist.
- Spaltmaße im Innenraum - war die Mittelkonsole beim C1 oft Glücksspiel (wie passt sich das Radio ein - wie sind die Übergänge der Zierleisten an den Türen), passt hier alles wie angegossen
- Bluetooth-Freisprechanlage: Einfach nur Top!
- Zierleisten: Die zweigeteilte Optik gefällt mir persönlich sehr, sehr gut
- weniger gut haben mir die diversen Detaileinsparungen gefallen (z.B. die Fülle von Warnleuchten (die noch dazu nicht bei einfallendem Sonnenlicht erkennbar sind, dazu aber später mehr) die statt dem Display im Drehzahlmesser Einzug gehalten haben).
- Heute morgen hatte ich die Möglichkeit die Traktionskontrolle ausführlich ansprechen zu lassen. Obschon ich die Drehzahl immer unter Turbolader-Drehzahl gehalten habe, hatte die Traktionskontrolle spürbar mehr Schwierigkeiten die Fuhre ins Rollen zu bringen als bei meinem C1 3.2er. Hier empfinde ich subjektiv das Zusammenspiel TC / Winterreifen und Automatik als deutlich gelungener (allerdings hat der Caravan auch nur 195iger statt meiner 225iger).
----
Beurteilung des Motors:
- Der Motor läuft grundsätzlich für einen Diesel ganz passabel, auch wenn er sein Verbrennungsprinzip nie verbergen kann. Er nervt zudem durch leichte Brummneigung, vorallem unter 1.500 1/min, was einen zusätzlich zum häufigen Schalten zwingt. Denn letzteres muss man schon oft genug, dank der sehr engen Stufung des (in dem Fall) exakt zu schaltendem F40. Die Leistungsentfaltung kann mich persönlich überzeugen - natürlich bemerkt man die Anfahrschwäche unter 2.000 1/min, was aber nie zum Problem wird. Dafür dreht der Motor sauber bis zum Begrenzer, ohne angestrengt oder zugeschnürt zu wirken. Die Höchstgeschwindigkeit wird mühelos erreicht (abgeregelt 210km/h), gleichwohl erstaunt mich dabei die exorbitante Tachovoreilung (Vergleich ist der C1 3.2er!). Beim zügigen Beschleunigen stört die enge Abstufung des Getriebes, die natürlich bei der Elastizität auf der anderen Seite Gold wert ist. Kurzum, für meine Begriffe (V6-Benziner-Automatik-Fahrer!) ist der Antriebskomfort bestenfalls befriedigend; wobei natürlich die Kosten einiges vergessen lassen...
---
A pro pos Kosten: Leider wurde die Testfahrt nach nur 2,5h unterbrochen. Werkstattsymbol in Kombination mit totalem Leistungsverlust. Wie gesagt, der Wagen ist seit heute zugelassen...
---
Fazit: Mit dem C2 ist Opel ein weiterer Schritt nach vorne gelungen. Sichtbare Verbesserungen bei Qualität und Materialauswahl werden leider durch kleinkarrierte Einsparungen bei der Ausstattung kassiert.
---
Alles obenstehend ist meine persönliche Meinung und hat keinen Anspruch auf Objektivität
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Donnerstag gibt es eh noch ein Video von dem Wagen - werde ein BC-Video ergänzen... 🙂.
Freu mich schon! 🙂
Warum so hochtourig?
Wirklich kraftstoffsparend fährt man den 1.9 CDTI bei unter 70 km/h bereits im sechsten Gang, das schaut dann so aus. Damit sind Verbräuche von 3,x l/100 km locker möglich, wie hier zu sehen ist. 😁
Aber Achtung: unter 1200 Umdrehungen kann es schon etwas ruckelig werden. 😉
Aber ernsthaft: der Motor begeistert mich immer wieder. Im Alltag stehen bei mir meist rund 2000 Umdrehungen an. Das genügt für ordentlichen Durchzug. 🙂
Heute ist mir erstmals das Freibrennen vom Rußfilter aufgefallen. Autobahn mit GRA bei 120 und Momentanverbrauch von rund 10 Litern paßte einfach nicht zusammen. Was mich trotzdem gewundert hat: auch in dieser Phase wurde bei Schubabschaltung ein Momentanverbrauch von 0,0 angezeigt. Kann das sein?
Könnte ich mir gut vorstellen. Immerhin sollte der Abbrennvorgang ja bereits im Gange sein. Während er Schubabschaltung wird ja weiterhin zumindest "Frischluft" durch die Zylinder gepresst, die wie ein Blasebalg im Filter wirken und das Abbrennen am Laufen halten.
@ AudiDriver83
Der 1.9 CDTI regelt bei 210 km/h ab, damit Opel seine Fahrzeuge serienmäßig mit Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex "H" ausliefern konnte...
Ähnliche Themen
Zum Glück nicht beim GTS (auch wenn man mit Winterreifen in H eigentlich nicht soooo schnell fahren sollte). 😎
Auch auf die Gefahr hin etwas abzuschweifen, wie hoch ist denn eigentlich die Toleranz des Reifens???
Keine Ahnung. Bei 213 km/h laut GPS (Tacho 225) habe ich diesen Test beendet. Mir ging es nur um das eventuelle Abregeln nach Update im letzten Oktober.
Ein Kollege ist mal mit seinen Reifen, die für bis zu 190 km/h zugelassen war, über 240 km/h gefahren...
Dann haben die Reifen Blasen geworfen 🙄...
Und er brauchte 4 neue...
(Allzugroß war die Toleranz ja nicht, wenn die Reifen nicht mal so einen "kleinen" Test widerstehen 😁)
Da hat Dein Kollege aber mächtig Glück gehabt. Denn wirklich viel Toleranz haben die Reifen alle nicht - einige geben sogar den Geist beim Dauerlauf (1h bei Speedindex) bereits auf. Wer jedoch den höchstmöglichen Lastindex kauft, hat da natürlich noch etwas Reserve und die Reifen halten meiner Erfahrung nach auch länger.
---
Verbrauch der jetzigen Tankfüllung liegt bei 5,9 l/100km. 100km Großraum Bremen, d.h. inkl. Kaltstarts (3x), und einer Mischung aus Innenstadtverkehr und Überland (B75 / Neuenlander) bei sehr defensiver Fahrweise (weniger geht nicht). Mein V6 Benziner liegt bei dem Fahrprofil bei Faktor 2...
Zitat:
die für bis zu 190 km/h zugelassen war, über 240 km/h gefahren...
😰
Der gefährdet sich nicht nur selbst, sondern vor allem auch andere mit so einem vorsätzlichen Blödsinn !
So tolerant sind die Reifen sicher nicht, sonst bräuchte man keine mit höheren Zulassungen.
Zitat:
Der gefährdet sich nicht nur selbst, sondern vor allem auch andere mit so einem vorsätzlichen Blödsinn!
Da gebe ich Dir recht, aber er hatte ihn erst gekauft, er hat nicht gewusst, welche Reifen montiert waren. Von daher eher fahrlässig.
Jetzt ist ihm das Auto aber leider abgebrannt... 🙁
@J.M.G.
Zitat:
...einige geben sogar den Geist beim Dauerlauf (1h bei Speedindex) bereits auf.
😰
Bleiben solche Reifen auf dem Markt, und ist das überhaupt zulässig?
Was muss denn ein Reifen erfüllen, um eine gewisse Geschwindigkeitsspezifikation zu erreichen???
Der Speedindex stellt per Gesetzt nicht die Höchstgeschwindigkeit eines Reifens dar, sondern die maximale Dauergeschwindigkeit.
Trotzdem versagen immer wieder Reifen in den Tests des ADAC.
Sooo, der 1.9er geht nachher endlich wieder weg. Meinen Frieden habe ich mit dem Motor nie ganz gemacht. Der Wagen ist phantastisch, jedoch überzeugt mich der Motor nicht zu 100%. Zum einen die Gasannahme unterhalb von 1.500 1/min (ist zwar besser geworden über die letzten 1.000km, aber noch nicht gut), die Brummneigung und natürlich dass ihm obenrum doch bauartbedingt Kraft fehlt. Es sind halt nur 150PS. Aber - wer einen gemütlichen Reisewagen zum Schaltfaul fahren (Langstrecke) sucht, der ist mit dem 1.9er perfekt bedient. Von 80-180km/h vermisst man im 6. Gang wirklich nix.
Gesamtverbrauch über 1.000km 7,9l
Auf der Autobahn werden es bis zu 10, Überland können es auch um die 5 werden.
Mit zufriedenen, jetzt wieder V6-befeuerten Grüßen.
@stbufraba
Ahh, Du wirst also SENSIBEL 😁 😁 😁
@Johannes
Hast Du Deinen Wagen reparieren lassen oder was Neues?? Schade eigentlich, dass Dir der Motor nicht so gut gefallen hat wie er mir gefällt. Speziell mit der aktuellen Software ist er einfach nur super - und sowas von sparsam. Auf nunmehr knapp 30 Tkm 6,2 Lier / 100 km. Entspricht genau der Werksangabe für den Mix....
Viele Grüsse aus MD
Hy CaraVectraner !!
Welche Softwareversion hast du jetzt oben und von wann ist die.....????
Laut meinen Händler in Wien hab ich die letzte oben...aber irgendwie ist das zwischen 1000 - 2000 U/min ein jammer :-(((.....total langweilig das ganze und mit einen Kartanhänger im rücken nicht gerade lustig.....
EZ:02/2006
lg Didi
Hi,
eins vornweg: Wir schweifen ab, das nennt der "Große Bruder" dann off topic und es gibt eins auf die Mütze...
deswegen nur ganz leise flüster: Bemüh mal die Suche. hab glaub ich die von der DVD 67 drauf... Bei EZ 06 hast Du das Neusete vom Neuen óhnehin drauf. Aber wenn Dein Auto noch keine 5 Tkm weg hat, nicht vorschnell bewerten. Dat wird noch!!!